Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die bekannteste orthopädische Erkrankung und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls beeinträchtigen auch das normale Leben des Patienten. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir einen Blick darauf. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Taubheitsgefühl der Haut der unteren Extremitäten: Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall und starker Kompression kommt es zu einem abnormalen Gefühl der Haut der unteren Extremitäten, was auf eine Funktionsstörung der Nervenleitung und der Tastnervenfasern hinweist. 2. Ischias: Ischias ist ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls. Der Grad der Ischialgie hängt von der Kompression der Nervenwurzeln ab. Wie lange der Schmerz anhält, hängt vom Grad der Kompression ab. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach 3–4 Wochen allmählich nach, bei einigen Patienten können sie jedoch mehrere Monate anhalten. 3. Störung der Muskelinnervation: Wenn das hervortretende Gewebe die Nervenwurzeln stark komprimiert, kann es zu einer Störung der Muskelinnervation kommen. Die Kraft des Musculus extensor hallucis und des Musculus plantarflexor lässt nach. In schweren Fällen kann die Innervation des Nervus peroneus communis beeinträchtigt sein, was zu einem Fallfuß oder einer Muskelatrophie führen kann. 4. Claudicatio intermittens: Claudicatio intermittens ist eine typische Reaktion nach einer Nervenwurzelkompression. Es äußert sich in Schmerzen und Schwäche in den unteren Gliedmaßen beim Gehen und die Symptome können durch Hocken gelindert werden. Oben finden Sie eine Einführung des Experten in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Was zeichnet die konservative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls aus?
Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...
Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...
Hier sind fünf Möglichkeiten, zerebralen Vasospas...
Heutzutage verlassen sich viele junge Menschen au...
Was für eine Erkrankung ist Hallux valgus? Was si...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumato...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind We...
Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...
Wie kann man Schmerzen durch Nierensteine linde...
Mit zunehmendem Alter entwickeln Menschen verschi...
Ein detailliertes Verständnis einiger der gängigs...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Durch Sport kann eine zervikale Spondylose, auch ...
Die Häufigkeit von Krampfadern, die durch langes ...
Bei der Rachitis handelt es sich eigentlich um ei...