Rückenschmerzen und Morbus Bechterew

Rückenschmerzen und Morbus Bechterew

„Patienten mit Morbus Bechterew unterliegen zwei Missverständnissen: Erstens glauben sie, es gäbe keine Heilung, was sie entmutigt; und zweitens glauben sie an irgendwelche Volksheilmittel und meinen, sie könnten vollständig geheilt werden.“ Auf dem kürzlich abgehaltenen „Internationalen Symposium zur ankylosierenden Spondylitis“ sagte der Direktor der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, dass bei der ankylosierenden Spondylitis eine frühzeitige Erkennung sehr wichtig sei. Medikamente und physikalische Therapie können die Verschlechterung der Krankheit aufhalten, eine verzögerte Behandlung ist jedoch sehr schädlich.

Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen. Charakteristisch sind Entzündungen und Verknöcherungen der Gelenke und Bänder der Lenden-, Hals- und Brustwirbelsäule sowie der Iliosakralgelenke. Häufig sind die Hüftgelenke betroffen, auch andere periphere Gelenke können sich entzünden. Morbus Bechterew tritt häufig bei jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren auf, häufiger bei Männern. Der Erstbefall nach dem 40. Lebensjahr ist selten und beträgt nur 3,3 %. Zu Beginn treten die Schmerzen nur in unregelmäßigen Abständen auf, nach einigen Monaten oder Jahren werden sie jedoch dauerhaft. Die Entzündungsschmerzen verschwinden dann, allerdings versteift sich die Wirbelsäule teilweise oder ganz von unten nach oben, was zu einer Rundrückendeformation führt. In schweren Fällen kann der Patient nur den kleinen Teil des Bodens vor seinen Zehen sehen und kann seinen Kopf nicht heben, um geradeaus zu schauen. Wenn das Schultergelenk betroffen ist, sind die Schmerzen am deutlichsten und Aktivitäten wie Haarekämmen und Heben der Hände sind nicht möglich. Bei einer Beeinträchtigung des Kniegelenks kommt es zu einer kompensatorischen Beugung des Gelenks, wodurch ein aufrechter Gang unmöglich wird.

Experten zufolge handelt es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine Erkrankung, die leicht fehldiagnostiziert wird und häufig fälschlicherweise als Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert wird. Dass es leicht zu Fehldiagnosen kommt, hat zwei Gründe: Zum einen schenkt der Patient selbst der Erkrankung nicht genügend Aufmerksamkeit. Da es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine chronische Erkrankung mit relativ verstecktem Beginn und leichten Frühsymptomen handelt und die ersten Symptome dieser Krankheit hauptsächlich in den peripheren Gelenken auftreten, halten die Patienten es häufig fälschlicherweise für einfache rheumatische Gelenkschmerzen, was die Behandlung der Krankheit verzögert. Der zweite Grund besteht darin, dass es dem Arzt an Erfahrung mangelte und er es versäumte, eine systematische und umfassende Untersuchung zur Identifizierung durchzuführen.

Bei 95 % der Patienten liegen genetische Ursachen vor, einige Studien haben jedoch gezeigt, dass Rauchen die ankylosierende Arthritis verschlimmern kann. Der Beginn dieser Krankheit ist nicht offensichtlich und sie schreitet langsam voran. In den frühen Stadien treten häufig Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit am Morgen auf, die nach körperlicher Aktivität nachlassen und von leichtem Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und anderen Symptomen begleitet sein können. Bei Rückenschmerzen denken die meisten Menschen an einen Bandscheibenvorfall oder einfach an eine Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich haben, gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen dort eine Computertomographie durchführen, um festzustellen, ob Sie an Morbus Bechterew leiden. Junge Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren mit einer entsprechenden Familienanamnese sollten dem Screening der Krankheit mehr Aufmerksamkeit schenken.

Es wird berichtet, dass manche Patienten der Krankheit gegenüber blind optimistisch sind und denken, es handele sich lediglich um Gelenkschmerzen, die verschwinden würden, wenn sie sie aushalten, was zu einer Verzögerung der Behandlung führt. Manche Patienten legen Wert auf schnelle Ergebnisse, verwenden über einen langen Zeitraum große Mengen Hormone im ganzen Körper oder vertrauen auf bestimmte Hausmittel, was zu einer Nekrose des Hüftkopfes, Osteoporose und sogar Sekundärinfektionen sowie Diabetes, Bluthochdruck usw. führt.

<<:  Ist Morbus Bechterew bei Männern erblich bedingt?

>>:  Zervikale Spondylose ist keine Krankheit mehr, die ausschließlich ältere Menschen betrifft

Artikel empfehlen

Ist Physiotherapie im Frühstadium einer ankylosierenden Spondylitis wirksam?

Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondyl...

Aktive Bewegung ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder, auch Schultergelenksentzündu...

Leitfaden für Rehabilitationsübungen bei Humerusschaftfrakturen

Wie sollten Rehabilitationsübungen nach einer Obe...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Heilung einer zervikalen Spondylose?

Welche Methoden der TCM gibt es zur Heilung einer...

Wie können wir einer Brusthyperplasie vorbeugen?

Zu den gynäkologischen Erkrankungen zählt tatsäch...

Sieben Möglichkeiten zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Bei einer zervikalen Spondylose kommt es zu Schwi...

Wie sieht die Ernährung bei Gallenblasenpolypen im Detail aus?

Experten sagen, dass Patienten bei der Behandlung...

So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wie kann man einem Vorhofseptumdefekt vorbeugen? ...

Ist eine Rippenfellentzündung eine Herzerkrankung? Nicht wirklich

Eine Rippenfellentzündung ist keine Herzerkrankun...

Welche klinischen Diagnosemethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Bei keiner Krankheit ist eine genaue Diagnose erf...

Was sind äußere Hämorrhoiden?

Was genau sind äußere Hämorrhoiden? Äußere Hämorr...

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis? ...

Kinder, die zu ehrlich sind, neigen zu psychischen Problemen

Warum haben gehorsame Kinder häufiger sexuelle Pr...

Der Schaden des zerebralen Vasospasmus bei älteren Menschen

Die Gefahren eines zerebralen Vasospasmus bei ält...

Ernährungsaspekte bei einzelnen Gallenblasenpolypen

Je nach Anzahl der Gallenblasenpolypen kann man z...