Menschliche Gelenke und Knochen sind relativ zerbrechliche Körperteile und können daher beschädigt werden, wenn man nicht aufpasst. Bei einer Krankheit wie der Frozen Shoulder sind beispielsweise Schmerzen, die nachts stärker sind, die ersten Symptome. Wenn die Frozen Shoulder lange Zeit auf sich warten lässt, werden die Schmerzen von Tag zu Tag stärker. Daher muss eine Frozen Shoulder rechtzeitig behandelt werden. Zu welcher Abteilung gehört also die Frozen Shoulder? Schauen wir uns das genauer an. Zu welcher Abteilung gehört die Frozen Shoulder? Die Frozen Shoulder gehört in den Bereich der Orthopädie und wird derzeit hauptsächlich konservativ behandelt. Umfassende Therapien umfassen orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, physikalische Therapie, lokale Blockade von Schmerzpunkten, Massage, Selbstmassage usw. Gleichzeitig werden Gelenkfunktionsübungen durchgeführt, darunter aktive und passive Abduktion, Rotation, Flexion, Extension und Rotation. Wenn die Schulterschmerzen deutlich nachlassen, das Gelenk aber immer noch steif ist, kann eine manuelle Entspannung unter Vollnarkose durchgeführt werden, um den Bewegungsumfang des Gelenks wiederherzustellen. Derzeit ist die konservative Behandlung die Hauptbehandlung der Frozen Shoulder. Umfassende Therapien umfassen orale entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, physikalische Therapie, lokale Blockade von Schmerzpunkten, Massage, Selbstmassage usw. Gleichzeitig werden Gelenkfunktionsübungen durchgeführt, darunter aktive und passive Abduktion, Rotation, Flexion, Extension und Rotation. Wenn die Schulterschmerzen deutlich nachlassen, das Gelenk aber immer noch steif ist, kann eine manuelle Entspannung unter Vollnarkose durchgeführt werden, um den Bewegungsumfang des Gelenks wiederherzustellen. Die Beschwerden werden vor allem durch eine Überlastung der Schulter- und Rückenmuskulatur verursacht. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und die Meridiane freizulegen. Dabei kommen Akupunktur, Massage und Infrarottherapie zum Einsatz. Die Behandlung mit äußerlicher Anwendung entzündungshemmender und schmerzstillender Salben erfolgt vor allem bei Wind, Kälte und Feuchtigkeit, die Ausdruck einer Meridianblockade sind. Die Behandlung sollte die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben, Wind vertreiben und die Meridiane freilegen. Dabei kommen Akupunktur, Massage und Infrarottherapie zum Einsatz. Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schmerzen im Schultergelenk und eingeschränkte Beweglichkeit. Eine Parodontitis kann je nach Behandlungsmethode in der orthopädischen Abteilung des Krankenhauses behandelt werden. Generell ist die Wahrscheinlichkeit einer Frozen Shoulder bei jungen Menschen relativ gering, obwohl die meisten von ihnen um die 50 Jahre alt sind und die Erkrankung häufiger bei Frauen auftritt. Darüber hinaus gibt es mehr weibliche Arbeitnehmer. Wenn die Frozen Shoulder nicht wirksam behandelt wird, kann es zu einer Schädigung der Bänder um die Schulterknochen kommen, was die nachfolgende Behandlung und Genesung erschwert. |
<<: Wie behandelt man eine Frozen Shoulder am besten?
>>: Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?
Aufgrund mangelnder Vorsorgeuntersuchungen währen...
Hämorrhoiden scheinen eine sehr einfache Krankhei...
Welche Krankheiten führen häufig zu Aneurysma-Kom...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Bl...
Osteoporose ist für ältere Menschen wie ein Albtr...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass es...
Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, d...
Normale Menschen müssen ihre Kniegelenke schützen...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...
Unter den Erkrankungen der Lendenwirbelsäule komm...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Weichte...
Weichteilverletzungen treten häufiger bei Traumat...
Osteoporose hat große Auswirkungen auf unsere Ges...
Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...