Wie lange kann man mit Knochenhyperplasie leben? Im Allgemeinen hängt Knochenhyperplasie mit dem Alter und einem normalen Kalziummangel zusammen. Allerdings verursacht diese Krankheit in der Regel Schmerzen in der Taille oder den Gelenken und ist nicht lebensbedrohlich. Es wird empfohlen, im Alltag mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die der Genesung förderlich sind. Schauen wir uns an, welche Nahrungsmittel Patienten mit Knochenhyperplasie essen können. Kalziumhaltige Lebensmittel: Patienten mit Knochenhyperplasie sollten in ihrer täglichen Ernährung mehr kalzium- und Vitamin-D-reiche Lebensmittel zu sich nehmen. Zu diesen Lebensmitteln zählen vor allem Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Lammfleisch, grünes Blattgemüse wie Kohl und Chinakohl, Meeresfrüchte wie Lachs, Sardinen, Garnelen, Seetang, Kelp sowie Kastanien, Hafer, Sesamsamen usw. Es ist notwendig, diese Lebensmittel sinnvoll zu kombinieren. Bei einer Knochenhyperplasie sollten Sie vermehrt kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um einen normalen Knochenstoffwechsel zu gewährleisten. Die tägliche Kalziumaufnahme sollte nicht weniger als 1200 mg betragen. Essen Sie daher mehr kalziumreiche Nahrungsmittel und ergänzen Sie die Einnahme von Kalzium, wenn dies erforderlich ist. Die Auswahl der Kalziumpräparate sollte unter Anleitung eines Arztes erfolgen. Antioxidative Lebensmittel: Patienten mit Knochenhyperplasie müssen mehr Lebensmittel essen, die reich an Antioxidantien sind, wie frisches Gemüse und Obst. Zu den Lebensmitteln, die man vermehrt essen sollte, gehören Bananen, Erdbeeren, Mangos, Papayas, Orangen, Ananas, Melonen, Weintrauben und andere Früchte sowie Kohl, Kartoffeln, Tomaten und andere vitaminreiche Lebensmittel. Diese Lebensmittel fördern die Kalziumaufnahme des Körpers. Darüber hinaus gibt es tatsächlich viele Nahrungsmittel, die Sie weniger oder gar nicht essen sollten, wie etwa Mandarinen, Orangen und andere orangefarbene Früchte, scharfe und reizende Nahrungsmittel sowie das Nichtrauchen, Trinken oder Kaffeetrinken. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Proteinzufuhr begrenzt werden sollte. Es gibt wirklich viele Lebensmittel, die Menschen mit Knochenhyperplasie essen können. Essen Sie mehr Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel und essen Sie mehr Nüsse, um Ihre Ernährung zu ergänzen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Patienten auch darauf achten, bei Bedarf Kalzium zu ergänzen und sich mehr der Sonne auszusetzen, was alles zur Kalziumergänzung beiträgt. |
<<: Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?
>>: Verringert Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?
Nierensteine können unserem Körper großen Schad...
Ist die Behandlung von Arthrose teuer? Dies ist f...
Es gibt viele Situationen, in denen es beim Gesch...
Alle Männer hoffen, dass ihre Frauen bei der erst...
Kerntipp: Die Mentalität eines Mannes, nachdem er...
Ist eine Synovitis ansteckend? Bei einer Synoviti...
Wiederkehrende Rückenschmerzen, die durch eine Üb...
Zu den Symptomen von Krampfadern zählen im Allgem...
Das Auftreten von Nierensteinen ist für unsere Pa...
Sowohl Phenacamin-Tabletten als auch Ibuprofen si...
Eine Nierenbeckenablösung ist eine angeborene Erk...
Warum sollten wir uns bei einem Bandscheibenvorfa...
Man kann sich die Schmerzen vorstellen, die eine ...
Patienten mit leichten O-Beinen können sich zur K...
Viele Menschen glauben, dass Kniearthrose nur bei...