Wie behandelt man Kniearthrose? Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des gesellschaftlichen Lebens treten zahlreiche Krankheiten auf. Kniearthrose betrifft ältere Menschen nicht mehr. Mit dem Aufkommen der Stubenhocker-Szene leiden auch viele junge Menschen an Kniearthrose. Besonders junge Menschen, denen Stil und nicht Wärme am Herzen liegen, leiden häufiger an Kniearthrose. Das auffälligste Merkmal einer Kniearthrose sind häufige Schmerzen im Kniegelenk. Schauen wir es uns unten genauer an. 1. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin: Der Arzt verschreibt je nach Art unterschiedliche Medikamente. Zusätzlich zu den oralen Medikamenten können Sie auch einige der oben genannten medizinischen Materialien auswählen, sie in einen Stoffbeutel geben, erhitzen und dann zur äußerlichen Anwendung auf der betroffenen Stelle verwenden oder den Rest des Abkochens des Medikaments in einen Stoffbeutel wickeln und ihn auf die betroffene Stelle auftragen, solange er noch heiß ist. 2. Massagetherapie ist auch eine Behandlungsmethode für Kniearthrose: Auch bei Kniearthrose ist Massagetherapie bei richtiger Anwendung sehr wirksam. Am besten verzichten Sie während der akuten Entzündungsphase auf Massagen oder wenden leichte Massagetechniken nur mit Vorsicht an, um eine Verschlimmerung der Entzündung zu vermeiden. 3. Akupunkturbehandlung (Schröpfen): Akupunktur ist bei der Behandlung von Kniearthrose wirksam. Laut Forschung wirkt Akupunktur entzündungshemmend, schmerzstillend, abschwellend und durchblutungsfördernd. Durch die Veränderung des Blutflusses und der Blutflussrate im betroffenen Bereich werden einige pathogene Entzündungsfaktoren beseitigt, um eine Linderung der Symptome zu erreichen. Dabei können Elektroakupunktur, Moxibustion oder Schröpfen zum Einsatz kommen. Patienten mit Kniearthrose können außerdem häufig schwarzen Pilz, frischen Fisch und Garnelen, Seetang, Algen und andere Meeresfrüchte essen, um den Eisenhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen und Anämie vorzubeugen. Darüber hinaus können sie häufig auch Hühnerfüße, Schweinefüße, Rindersehnen usw. essen, um das fehlende Kollagen im Körper des Patienten wieder aufzufüllen und so der Entwicklung von Krankheiten wie Osteoporose vorzubeugen. Darüber hinaus sollte auf die Auffüllung der verschiedenen Nährstoffe geachtet werden, die der Körper benötigt. |
<<: Was ist Rachitis bei Kindern?
>>: Was verursacht die O-förmigen Beine des Babys?
Symptome eines leichten Bandscheibenvorfalls in d...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von Osteoporo...
Äußere Hämorrhoiden kommen im Alltag recht häufig...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Eine Vaskulitis ist häufig eine Komplikation, die...
Zur Empfängnisverhütung sind Methoden und Technik...
Warum haben Sie Sex? Weil Sie jemanden lieben ode...
Weichteilverletzungen bereiten den Menschen schon...
Proktitis ist eine Erkrankung, die durch eine Inf...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Wenn Sie in Ihrem Leben nicht aufpassen, besteht ...
Wenn die Patienten nach der Behandlung nicht auf ...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...
Eine Knochenhyperplasie an den Halswirbeln kann z...
Im Alltag hören wir oft viele Freundinnen, die si...