Welche Körperteile von Patienten mit Morbus Bechterew sind anfällig für Infektionen?

Welche Körperteile von Patienten mit Morbus Bechterew sind anfällig für Infektionen?

Ankylosierende Spondylitis tritt normalerweise bei Patienten im Alter zwischen 10 und 40 Jahren auf, das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 25 Jahren. Das Inzidenzverhältnis zwischen Männern und Frauen beträgt (2–3):1 und die Inzidenz ist bei Personen mit einer positiven Familienanamnese für Morbus Bechterew höher. Die Krankheit beginnt schleichend und die Patienten entwickeln allmählich Schmerzen oder Steifheit im Gesäß, in der Hüfte, im unteren Rücken und im Rücken, insbesondere wenn sie lange liegen (nachts) oder lange sitzen. Das Umdrehen fällt schwer und der untere Rücken ist beim Aufstehen am Morgen oder nach langem Sitzen deutlich steif, aber nach Aktivität lassen die Symptome nach. Bei 24–75 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis kommt es zu Beginn oder im Verlauf der Erkrankung zu Läsionen der peripheren Gelenke. Am häufigsten sind Knie, Hüfte, Knöchel und Schultern betroffen, gelegentlich sind auch Ellbogen und kleine Gelenke an Händen und Füßen betroffen. Diese Krankheit hängt mit genetischen Faktoren zusammen und eine Infektion verschlimmert den Zustand des Patienten.

Darminfektion

Medizinische Forscher haben bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis eine Bakterienkultur angelegt und dabei festgestellt, dass die Positivrate weißer Bazillen bis zu 80 % erreichen kann. Das bedeutet, dass die Infektionsrate mit weißen Bazillen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis höher ist als bei normalen Menschen. Es ist ersichtlich, dass die ankylosierende Spondylitis eng mit einer Darminfektion zusammenhängt.

Infektionen des Fortpflanzungssystems

Harnwegs- und Fortpflanzungsinfektionen sind häufige Erkrankungen bei Männern und Frauen. Einige männliche Patienten leiden auch an einer Samenblasenentzündung, sodass Infektionen der Harnwege und der Geschlechtsorgane sehr wichtige auslösende Faktoren sind. Die Infektion kann sich über das Lymphsystem und andere Wege auf das menschliche Becken und schließlich auf den Körperkreislauf ausbreiten und systemische Symptome verursachen.

Lokale Infektion

Eine lokale Infektion ist eine der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis und wird von den Patienten oft ignoriert.

<<:  Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf die richtige Haltung achten

>>:  Häufiges unsachgemäßes Tragen von Helmen kann zu zervikaler Spondylose führen

Artikel empfehlen

Analyse der Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Freundinnen

Es ist bekannt, dass Freundinnen im Vergleich zu ...

Liebelose Ehen nehmen exponentiell zu

In den letzten Jahren hat die Zahl der sexlosen E...

Was kann man tun, um allergischer Arthritis vorzubeugen?

Was kann man tun, um allergischer Arthritis vorzu...

Wie können Sie sich während der Genesungsphase einer Osteomyelitis schützen?

Die medizinische Behandlung von Osteomyelitis ist...

Was ist der schwerwiegendste Schaden von X-förmigen Beinen?

Im Alltag gibt es viele Krankheiten, die eine Gef...

Was ist Kniearthrose?

Wenn es um Kniearthrose geht, ist jedem klar, das...

Große Krankenhäuser empfehlen Operation bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Die meisten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Ur...

Warum führt eine fortgeschrittene Femurkopfnekrose zum Kollaps?

Die Femurkopfnekrose ist eine schwere orthopädisc...

Wie behandelt man Weichteilverletzungen dringend?

Wie behandelt man Weichteilverletzungen im Notfal...

Kann ich laufen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Laufen ist eine Form der körperlichen Betätigung,...

So beugen Sie X-Beinen vollständig vor

Wir sollten in unserem täglichen Leben vorbeugend...