Kniearthrose stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Leben älterer Menschen dar. Daher ist die Erforschung und Entwicklung einer sicheren und wirksamen Methode zur Behandlung dieser Krankheit von großer Bedeutung für die Verbesserung des Gesundheitszustands und der Lebensqualität älterer Menschen. Einige Wissenschaftler haben systematische klinische Studien zur Verwendung von Salben gegen Sehnenverletzungen in Kombination mit Ionenzufuhr zur Behandlung von Lebererkrankungen durchgeführt. Für die Studie wählten sie nach dem Zufallsprinzip 850 Patienten im Alter zwischen 40 und 75 Jahren aus, die die Diagnosekriterien für Kniearthrose in den „Leitlinien für die klinische Forschung zu neuen chinesischen Arzneimitteln“ erfüllten und eine eindeutige Diagnose hatten. Sie schlossen auch verschiedene verwandte Patienten aus, die die wissenschaftliche Statistik der Behandlungsergebnisse beeinträchtigen würden. Alle ausgewählten Fälle wurden mit einem einfachen Sehnenreibemittel in Kombination mit Ionenzufuhr behandelt. Das Rezept besteht aus chinesischen Arzneimitteln wie Drynaria fortunei, natürlichem Kupfer, Herba Lycopodii, Herba Polygoni Multiflori, Aconitum, Millettia reticulata, Carthamus tinctorius, Eupolyphaga sinensis, Phellodendron chinense und Radix Trichosanthis und wird durch Wasserextraktion und Alkoholfällung zu einem Einreibemittel für Sehnenverletzungen verarbeitet. Die genaue Vorgehensweise beim Eingriff ist wie folgt: Die Sehnensalbe gründlich auf das Medikamentenpad auftragen, zwei Bleiplattenelektroden darum wickeln, sie am oberen und unteren Ende der Kniescheibe platzieren und an das Ioneneinführungsgerät anschließen. Die Stimulationsintensität sollte auf das Wohlbefinden des Patienten abgestimmt sein. Einmal täglich jeweils 30 Minuten lang anwenden. Tragen Sie gleichzeitig die Sehnensalbe rund um das Kniegelenk auf, und reiben Sie sie dreimal täglich jeweils 3 bis 5 Minuten lang sanft ein. Eine Behandlungskur dauert 10 Tage und die Wirksamkeit wird nach 2 Behandlungskuren beobachtet. Gemäß den in den „Leitlinien für die klinische Forschung zu neuen chinesischen Arzneimitteln“ festgelegten Kriterien zur Beurteilung der Schmerzwirksamkeit konnten bei 131 von 416 Patienten mit früher Kniearthrose die Symptome klinisch kontrolliert werden, bei 128 war die Wirkung signifikant, bei 148 war die Behandlung wirksam, bei 9 war sie unwirksam und die Gesamtwirksamkeitsrate lag bei 97,84 %. Bei 283 Patienten mit der Krankheit im mittleren Stadium waren die Symptome in 68 Fällen klinisch unter Kontrolle, in 102 Fällen deutlich wirksam, in 86 Fällen wirksam, in 27 Fällen wirkungslos und die Gesamtwirksamkeitsrate lag bei 90,46 %. Bei 151 Patienten im Spätstadium der Erkrankung waren die Symptome in 11 Fällen klinisch unter Kontrolle, in 53 Fällen deutlich wirksam, in 54 Fällen wirksam und in 33 Fällen wirkungslos. Der effektive Gesamtzinssatz beträgt 78,15 %. Bei der oben beschriebenen Behandlung kam es in 3 Fällen zu leichter lokaler Hautrötung und Juckreiz. Nach der äußerlichen Anwendung der Fuqingshuang-Salbe konnten die Patienten die Behandlung fortsetzen. Es wurden keine weiteren offensichtlichen Nebenwirkungen festgestellt. Kniearthrose ist eine Sehnenerkrankung und sollte durch eine Behandlung der Leber behandelt werden. Die chinesischen Kräuter wie Drynaria fortunei und natürliches Kupfer in der von ihnen entwickelten Salbe gegen Sehnenverletzungen können Leber und Nieren nähren und Sehnen und Knochen stärken; Saflor, Millettia reticulata, Weihrauch, Myrrhe, Achyranthes bidentata usw. können die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und die Durchblutung fördern. Herba Lycopodii, Herba Polygoni Multiflori, Aconitum, Aconitum kusnezoffii usw. können die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben; Phellodendron chinense, Atractylodes macrocephala, Trichosanthes kirilowii usw. können die Feuchtigkeit fördern und Schwellungen reduzieren. Gleichzeitig können Insektenmedikamente wie Scolopendra subspinipes und Pheretima diffusa Blähungen vertreiben und die Kollateralen reinigen, um Schmerzen zu lindern. Die Kombination dieser Medikamente kann Leber und Nieren nähren, die Durchblutung fördern und Schwellungen reduzieren, die Meridiane erwärmen und freigeben sowie Taubheitsgefühle beseitigen und Schmerzen lindern. In Kombination mit einem Ioneneinführungsgerät, das auf die erkrankten Gelenke einwirkt, können die Wirkstoffe des Arzneimittels in Form von Ionen durch die Poren in die Haut eindringen und den erkrankten Bereich direkt erreichen, wodurch die Penetration des Arzneimittels erheblich verbessert und bessere therapeutische Wirkungen erzielt werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Kniearthrose?
>>: Was sind die Symptome einer Kniearthrose?
Viele von uns Frauen wissen nicht, was sie nach e...
Welche Komplikationen können bei einer zervikalen...
Die Nieren sind relativ wichtige Organe im mensch...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. ...
Die Gruppe der Menschen, die im Laufe ihres Leben...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine der häufi...
Meniskusverletzungen werden in zwei Arten unterte...
Postpartale Harninkontinenz ist ein peinliches Pr...
Osteomyelitis kommt im Alltag häufiger vor und is...
Krankheiten wie Brusthyperplasie, Brustmyome und ...
Wenn Sie die zervikale Spondylose verstehen möcht...
Da Arthritis heutzutage eine sehr häufige Erkrank...
Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...
Ältere Menschen leiden häufig unter Rückenschmerz...
Weichteilverletzungen treten vor allem bei Sportl...