Intrahepatische Gallengangssteine sind, wie der Name schon sagt, Steine in der Leber. Anders als bei Gallensteinen wird die Gallenblase entfernt, wenn sich die Steine nur schwer entfernen lassen. Bei intrahepatischen Gallengangsteinen ist eine Leberentfernung jedoch nicht möglich. Wenn die Krankheit jedoch nicht behandelt wird, kann sie schwerwiegendere Folgen haben. Wie können also intrahepatische Gallengangssteine geheilt werden? Heutzutage wird aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Standards die Kombination aus Operation und Litholyse oder Litholyse und Steinentfernung in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Dadurch ist die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine nicht nur gezielter und genauer, sondern auch sicherer und wirksamer. Verglichen mit der Behandlung einfacher Gallenblasensteine und extrahepatischer Gallengangssteine ist die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. So können die Steine beispielsweise nicht vollständig entfernt werden, es kommt zu einer Stenose des intrahepatischen Gallengangs, die leicht zu einem schlechten Gallenabfluss führt, und zur Neubildung von Steinen. Derzeit wird bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine hauptsächlich eine umfassende Behandlungsmethode angewendet, bei der die Operation die Hauptmethode ist: Operation Ziel ist es, möglichst viele Steine zu entfernen, Gallengangsverschlüsse und -stenosen zu lösen und infektiöse Läsionen in der Leber zu beseitigen, um so einen ungehinderten Gallenabfluss zu ermöglichen. Zu den wichtigsten chirurgischen Methoden gehören: 1. Inzision des oberen Gallengangs und Entfernung der Steine; 2 Gallengangsdrainage; 3 Beseitigung intrahepatischer infektiöser Läsionen. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Zusätzlich zu Operationen und anderen umfassenden Behandlungen können Patienten auch Akupunktur sowie entzündungshemmende und choleretische chinesische Medizin in Anspruch nehmen, um Entzündungen zu kontrollieren und die Ausscheidung von Steinen zu fördern. Behandlung von Reststeinen Wenn nach der Operation mittels T-Rohr-Angiographie festgestellt wird, dass der Patient noch Gallengangssteine hat, kann das T-Rohr nach der Bildung des Sinustrakts entfernt werden. Anschließend kann ein Fibercholedochoskop durch den Sinustrakt eingeführt werden, um die Steine mittels Lithotripsie, Korb usw. unter direkter Sicht zu entfernen. Wenn der Stein zu groß ist, können Laserlithotripsie, Mikroexplosionslithotripsie oder andere Methoden verwendet werden, um den verbleibenden Stein vor der Entfernung in kleine Stücke zu zertrümmern. Im Allgemeinen weisen Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen keine offensichtlichen klinischen Symptome auf, dieser Ruhezustand bleibt jedoch nicht unverändert. Bei Einwirkung ungünstiger Reize wie Kälte, Überarbeitung oder falscher Ernährung kann es zu einer Veränderung der Steine im intrahepatischen Gallengang des Patienten von „statisch“ zu „dynamisch“ kommen, was zu entsprechenden Symptomen führt. Daher sollten Patienten zur langfristigen Beobachtung und Vorbeugung mit dem Arzt zusammenarbeiten, unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht, und unabhängig von der Anzahl und Größe der Steine und davon, ob sie Leberschäden verursachen. Bei den betroffenen Patienten sollten außerdem regelmäßig B-Ultraschalluntersuchungen der Leber und Gallenblase sowie biochemische Leberfunktionstests durchgeführt werden, um jederzeit Lage und Art der Steine zu erkennen und festzustellen, ob sekundäre Leberfunktionsstörungen vorliegen. Das Obige ist eine Einführung in die Heilung intrahepatischer Gallengangssteine. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Wie hoch ist die Heilungsrate bei intrahepatischen Gallengangsteinen?
>>: Häufig verwendete Tests für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen
Viele Menschen wissen, dass zervikale Spondylose ...
Das Phänomen der Brusthyperplasie kommt im Leben ...
Patienten mit O-Beinen haben einen starken Minder...
Die frühen Symptome einer Sakroiliitis sind nicht...
Nach der Leidenschaft wird die Priorität des Sex ...
B-Ultraschall ist ein durch hochfrequente Schallw...
Viele Kinder sind von einem Vorhofseptumdefekt be...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und ...
Generell besteht kein Grund zur Besorgnis über Fi...
Die Ansammlung von Flüssigkeit in der Kniegelenkh...
Tumore sind eine Krankheit mit vielen Symptomen. ...
Wissen Sie, was die Hauptwirkung der Traktionsthe...
Die Nebenniere ist ein Organ, das anfälliger für ...
In den letzten Jahren wurde bestätigt, dass der I...
Was sind die Hauptursachen für eine zervikale Spo...