Welche Untersuchungen sind zur Nachsorge eines Leberhämangioms notwendig? Zur Nachuntersuchung eines Leberhämangioms ist in der Regel eine abdominale B-Ultraschalluntersuchung erforderlich. Zur Untersuchung von Lebergangtumoren ist die abdominale B-Ultraschalluntersuchung die bildgebende Untersuchung der Wahl. Durch die Untersuchung können Größe und Lage des Hämangioms aufgezeigt werden. Wenn es sich lediglich um eine Nachuntersuchung handelt, können Sie sich für die Beobachtung des Leberhämangioms entscheiden. Die Ursache des Leberhämangioms ist noch unklar. Derzeit geht man davon aus, dass angeborene Entwicklungsstörungen die Ursache sind. Dieses Hormon steht auch im Verdacht, einer der ursächlichen Faktoren für das Leberhämangiom zu sein. Bei den meisten Patienten mit einem Leberhämangiom treten keine offensichtlichen klinischen Symptome auf. Ist der Tumor jedoch groß oder wächst er schnell, treten Symptome wie Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen sowie Appetitlosigkeit auf. Möglicherweise liegt eine Masse im Bauchraum vor, im Allgemeinen jedoch keine Druckempfindlichkeit. Patienten mit einem Leberhämangiom haben keine offensichtlichen Beschwerden und benötigen keine besondere Behandlung. Nach der Diagnose sollten alle 6 bis 12 Monate Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden. Wenn das Hämangiom groß ist, Beschwerden verursacht oder schnell wächst und die Gefahr eines Risses besteht, ist möglicherweise so schnell wie möglich eine Operation erforderlich. Es gibt zwei häufig verwendete chirurgische Methoden: offene Chirurgie und laparoskopische Chirurgie. Bei einer laparoskopischen Operation entsteht weniger Schaden als bei einer offenen Operation, die offene Operation bietet jedoch eine klarere Sicht. Die Wahl der Operationsmethode richtet sich nach dem Zustand des Patienten. Da die Operation unter Vollnarkose durchgeführt wird, muss der Patient nach der Wiederherstellung der Magen-Darm-Funktion für einen gewissen Zeitraum flüssige Nahrung zu sich nehmen und dann für etwa 5 Tage schrittweise auf halbflüssige Nahrung und normale Ernährung umstellen. |
<<: Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch?
>>: Wie werden angeborene Herzfehler operativ behandelt?
Gallensteine werden oft durch falsche Essgewohn...
Das Hauptsymptom von Plattfüßen ist ein Senkfußge...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Nierensteine sind eine Krankheit, die die mensc...
Können bei einer normalen Geburt leicht Gallenste...
Wiederkehrende Rückenschmerzen, die durch eine Üb...
Erfüllt die Person, die Sie mögen, die folgenden ...
Wenn Sie die Ursache für die O-Form der Beine ken...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Viele Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen...
Leberzysten sind gutartige Leberschäden und die t...
Hämorrhoiden sind weiche venöse Massen, die durch...
Bei der Erkrankung Blasenentzündung handelt es si...
Mit der Entwicklung der Molekularbiologie, der Mo...
Wie lange können Knoten bei Brusthyperplasie best...