Differenzierung zwischen zervikaler spondylotischer Myelopathie und amyotropher Lateralsklerose

Differenzierung zwischen zervikaler spondylotischer Myelopathie und amyotropher Lateralsklerose

Die frühen klinischen Manifestationen der zervikalen spondylotischen Myelopathie ähneln stark denen der amyotrophen Lateralsklerose und weisen Symptome wie Muskelatrophie der oberen Extremitäten, Schwäche, Taubheitsgefühl, Schmerzen und Nackenbeschwerden auf. Bei den meisten Patienten handelt es sich um Menschen mittleren Alters oder über 40 Jahre, bei denen es leicht zu Fehldiagnosen kommt. Was sind also die Unterschiede zwischen den beiden?

Verschiedene Diagnosekriterien

Zervikale spondylotische Myelopathie: (1) Die Patienten leiden unter Nackenschmerzen unterschiedlichen Ausmaßes und haben in der Vorgeschichte Schmerzen, die in die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. (2) Bei den Patienten kann es zu einer Sensibilitätsstörung der oberen Extremitäten und einer Abnahme der Sehnenreflexe kommen. (3) Manchmal kommt es bei den Patienten zu einem erhöhten Muskeltonus in den unteren Extremitäten und einer Hyperreflexie der Sehne, wobei es sich um pathologische Reflexe handeln kann. (4) Röntgen- und MRT-Untersuchungen deuten auf eine zervikale Spondylose hin.

Amyotrophe Lateralsklerose: (1) Die Symptome und Anzeichen einer Beteiligung der unteren Motoneuronen des Patienten sind Muskelschwäche, Atrophie und Faszikulationen in mehr als drei Bereichen, einschließlich Bereichen, die klinisch asymptomatisch sind, aber eine abnormale Elektromyographie aufweisen. (2) Der Patient weist Symptome und Anzeichen einer Beteiligung der oberen Motoneuronen auf, wie z. B. lebhafte Sehnenreflexe, Hyperreflexie oder Knöchelklonus sowie Pseudobulbärparese. (3) Progressiver Verlauf. Zu den wichtigsten Anzeichen, die die Diagnosekriterien dieser Krankheit nicht erfüllen, gehören: Symptome und Anzeichen einer Beteiligung des sensorischen Systems; Schließmuskelfunktionsstörung; subjektive Nervenfunktionsstörung usw.

Verschiedene Ursachen

Zervikale spondylotische Myelopathie: Aufgrund der Degeneration der Halswirbel und der angrenzenden Weichteile, wie z. B. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Knochenspornen an der Hinterkante der Wirbel, Verknöcherung des hinteren Längsbandes, Hypertrophie oder Verkalkung des gelben Bandes, Stenose des Spinalkanals usw., wird eine direkte Kompression des Rückenmarks verursacht. Darüber hinaus führt der Einfluss dynamischer Faktoren wie anstrengende körperliche Betätigung oder eine langfristige schlechte Körperhaltung zu einer Kompression des Rückenmarks oder einer Ischämie des Rückenmarks, in deren Folge eine Funktionsstörung des Rückenmarks auftritt.

Amyotrophe Lateralsklerose: Die Ursache ist komplex und unklar und hängt im Allgemeinen mit genetischen Faktoren, bestimmten toxischen Substanzen, Autoimmun- und Virusinvasionen sowie einem neurotrophen Mangel zusammen. Es handelt sich um eine Motoneuronerkrankung, die hauptsächlich die Motoneuronen des Hirnstamms, des Rückenmarks und der Pyramidenbahn betrifft. Es handelt sich um eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung.

<<:  Die Einnahme von Sijunzi-Abkochung kann Gallenblasenpolypen behandeln

>>:  6 diätetische Behandlungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Klinische Manifestationen von Patientinnen mit Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige nephrologische E...

Welche Hauptgefahren gehen von Verbrennungen aus?

Welche Hauptgefahren gehen von Verbrühungen aus? ...

Welche Lebensmittel sind gut für Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist ein weit verbreitetes Phän...

Analyse der Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Können Brustmyome vollständig geheilt werden?

Kann ein Brustfibroadenom vollständig geheilt wer...

Mutter pflegt 25 Jahre lang ihren Sohn mit Morbus Bechterew

Kürzlich gab es einen Bericht über eine zweiköpfi...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...

Derzeit sollte die Behandlung von O-förmigen Beinen auf die Methode achten

Es gibt in unserem Leben Patienten mit O-förmigen...

Was verursacht einen Hydrozephalus? Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Was sind die Ursachen für äußere Hämorrhoiden im Leben?

Nicht nur Freundinnen leiden häufiger an Hämorrho...