Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es viele Ursachen, sowohl äußere als auch innere. Äußere Ursachen sind in der Regel Traumata oder Überlastungen, innere Ursachen sind meist degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule. Im Allgemeinen liegt die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Inneren. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lassen sich grob in folgende Punkte einteilen: 2. Langfristige Vibrationen und übermäßige Belastung Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehört, dass die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule durch langes Sitzen und unruhiges Sitzen stärker belastet wird, was zu einem Bandscheibenvorfall führt. Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum überlastet ist und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, führt dies zum Riss des Faserrings der Bandscheibe und zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe Mit zunehmendem Alter werden die Bandscheiben im Körper nicht mehr ausreichend durchblutet und können sich daher nicht mehr so schnell selbst reparieren. Menschen, die Biegearbeiten durchführen, arbeiten im Alltag über einen langen Zeitraum. Daher sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe auch die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. 3. Trauma Wenn die Taille des Patienten durch Stürze, Verletzungen oder ein Zurückrutschen verletzt wird, ist die Bandscheibe aufgrund der lordotischen Struktur der Lendenwirbelsäule vorne dick und hinten dünn, und der Nucleus pulposus bewegt sich leicht nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Auch Traumata sind eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die oben genannten Ursachen sind für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass die Patienten aktiv zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen können. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule festgestellt wird, sollte dieser sofort behandelt werden. Patienten können je nach Schwere ihrer Symptome die geeignete Behandlungsmethode auswählen. Verzögern Sie die Krankheit nicht, um verschiedene Komplikationen zu vermeiden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte konsequent behandelt werden
>>: Behandlung der sympathischen zervikalen Spondylose
Die Hyperplasie der lumbalen (sakralen) Wirbelkno...
Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Erkra...
Nierensteine sind zu einer weit verbreiteten Er...
Ich glaube, jeder kennt die Urethritis. Es handel...
Eine andere Bezeichnung für die Femurkopfnekrose ...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Gallenblasenw...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Bein...
Eine Kollektion mit „genau solchen Dingen“ für Mä...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer nich...
Hallux valgus ist zu einer weit verbreiteten Erkr...
Ein vernünftiges und gemäßigtes Sexualleben führt...
Eine Drüsenzystitis wird im Allgemeinen durch ein...
Patienten mit Plantarfasziitis können sich an Abt...
Dennoch gibt es in Sachen Ernährung bei Plattfüße...
Xiamen.com – Xiamen Daily News: 30 Mal am Tag und...