Im Allgemeinen kommt es nicht so leicht zu Harnwegsinfektionen. Was sind also die häufigsten Infektionsarten von Harnwegsinfektionen? Dies ist eine Frage, die alle am meisten beschäftigt. Lassen Sie sich nun von unseren Experten die häufigsten Infektionswege einer Harnwegsinfektion erklären. Was sind die häufigsten Infektionswege bei Harnwegsinfekten? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die häufigsten Infektionswege von Harnwegsinfektionen: 1. Direkte Infektion Bei einem Trauma oder einer Infektion in den an die Niere angrenzenden Organen können Bakterien direkt in die Niere eindringen und eine Infektion verursachen. Diese Situation ist klinisch jedoch sehr selten. 2 Aufsteigende Infektion Die überwiegende Mehrheit der Beschwerden beim Wasserlassen wird durch eine aufsteigende Infektion verursacht. Unter normalen Umständen befinden sich in der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung parasitäre Bakterien, die jedoch im Allgemeinen keine Infektion verursachen. Wenn die Widerstandskraft des Körpers verringert ist oder die Harnröhrenschleimhaut leicht geschädigt ist oder wenn die Bakterien hochvirulent sind und eine starke Fähigkeit besitzen, an der Harnröhrenschleimhaut zu haften und aufzusteigen, können sie leicht in die Blase und die Nieren eindringen und Infektionen verursachen. Da die weibliche Harnröhre nahe am Anus liegt und viel kürzer und breiter ist als die männliche Harnröhre, wird die Harnröhre von weiblichen Babys häufig durch Fäkalien verunreinigt und ist daher anfälliger für Krankheiten. 3. Infektion der Lymphbahnen Die Lymphgefäße des Unterbauchs und der Beckenorgane verfügen über zahlreiche Verbindungsäste mit den Lymphgefäßen rund um die Nieren. Zudem gibt es Lymphgefäße, die eine Verbindung zwischen dem aufsteigenden Dickdarm und der rechten Niere herstellen. Auch bei Beckenorganentzündungen, Blinddarmentzündungen und Kolitis können Bakterien über die Lymphgefäße in die Nieren gelangen. Dieser Infektionsweg ist noch seltener und es wird derzeit darüber diskutiert, ob es ihn überhaupt gibt. Was sind die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen? Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die häufigsten Ursachen von Harnwegsinfektionen haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Warum neigen schwangere Frauen nach der Geburt zu Hämorrhoiden?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?
Typische Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ...
Blinddarmentzündung ist eine Erkrankung, die uns ...
Für frisch verheiratete Paare ist die Geburt eine...
Wird die Brustknotenoperation ambulant oder stati...
Unter den vielen Methoden zur Untersuchung einer ...
Viele Menschen können nicht feststellen, ob sie a...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten ei...
Wie kann man einer zervikalen Spondylose besser v...
Bei einer Analfissur handelt es sich um einen Ris...
Arthritis ist eine Erkrankung, die derzeit besond...
Für Patienten mit Gallensteinen ist eine rechtzei...
Werden Knochenbrüche an die nächste Generation we...
Periarthritis der Schulter ist nicht nur eine häu...
Pflegemaßnahmen bei Bandscheibenvorfall in der Le...