Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es keine ernste Krankheit ist, ist sie sehr peinlich. Eine Verzögerung der Behandlung kann großen Schaden anrichten. Es gibt viele Gründe, die im täglichen Leben zu Analfissuren führen können. Daher müssen wir mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und sie aktiv behandeln. Wie kann man also einer Analfissur nach der Geburt wirksam vorbeugen? Postpartale Verstopfung und Analfissur sind bei jungen Müttern weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankungen, die ihnen oft große, unsägliche Schmerzen bereiten. Daher ist Prävention der wichtigste Ansatz bei Analfissuren. Durch die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten können junge Mütter Analfissuren vorbeugen. Manche Menschen glauben, dass 20 Minuten nach dem Frühstück oder nach dem Aufwachen am Morgen die beste Zeit zum Stuhlgang ist. Der Zeitpunkt des Stuhlgangs muss relativ fest sein, was zur Ausbildung regelmäßiger Stuhlgänge und konditionierter Reflexe beiträgt und den Stuhlgang erleichtert. Passen Sie die Ernährungsstruktur an. Junge Mütter sollten ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Getreide und frisches Gemüse sinnvoll mit proteinreichen Nahrungsmitteln wie Hühnchen, Fisch, Fleisch und Eiern kombinieren. Auch der Verzehr angemessener Mengen an Kartoffeln, Süßkartoffeln etc. kann zu einem reibungslosen Stuhlgang beitragen. Mehr Wasser trinken und Pflanzenöl essen kann den Darm direkt befeuchten. Die durch Pflanzenöl im Darm zersetzten Fettsäuren können zudem die Darmperistaltik anregen und die Darmentleerung erleichtern. Essen Sie weniger scharfes Essen. Wie behandelt man eine Analfissur nach der Geburt? Die Wassertherapie ist die wirksamste und kostengünstigste Methode, Verstopfung vorzubeugen. Entsprechend dem physiologischen Bedarf eines Erwachsenen sollte die tägliche Flüssigkeitsaufnahme 2000–3000 ml betragen, was insbesondere im trockenen Herbstklima wichtig ist. Sie können vor und nach den Mahlzeiten abgekochtes Wasser, leicht gesalzenes Wasser, mit Honig vermischtes Wasser und Suppe trinken. Es ist nicht ratsam, zu viel starken Tee oder koffeinhaltige Getränke zu trinken. Die medizinische Methode zur Analdilatation besteht darin, eine angemessene Menge Hämorrhoidensalbe oder antibiotische Salbe mit Gleitwirkung auf die rechten Finger aufzutragen, zuerst etwa 1 Minute lang sanft um den Anus herum zu massieren, dann den Zeigefinger langsam etwa zwei Knöchel weit in den Anus einzuführen und den Anus mit dem in den Anus eingeführten Zeigefinger in vier Richtungen (vorne, hinten, links und rechts) zu weiten und dies 3 Minuten lang fortzusetzen. Üben Sie angemessenen Druck auf die Bereiche mit Rissen und Narbenfasern des inneren Schließmuskels aus, um das Lösen des inneren Schließmuskels zu erleichtern. Nach der Analdehnung eine entsprechende Menge Hämorrhoidensalbe auf die Analöffnung auftragen. Bei Verstopfung können Sie Honig- und Hanfsamentabletten einnehmen, um den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Vor jedem Stuhlgang ein Zäpfchen in den After drücken und anschließend Stuhlgang haben. Essen Sie in Maßen Birnen, Pfeilspitzenpilze und Bananen, um die Darmfeuchtigkeit zu erhöhen. Menschen mit Analfissuren können nach dem Stuhlgang 15 bis 20 Minuten lang ein warmes Sitzbad nehmen und adstringierende und entzündungshemmende Medikamente wie Jiuhua-Salbe auf die Analfissuren auftragen. Achten Sie darauf, beim Stuhlgang nicht zu viel Kraft anzuwenden und verwenden Sie weiches Toilettenpapier, um Kratzer auf der Analhaut zu vermeiden. Bei Bedarf kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Am besten nehmen Sie nach dem Stuhlgang 15 bis 20 Minuten lang ein warmes Sitzbad. Im Allgemeinen sind keine Medikamente erforderlich. Bei Anzeichen einer Analfissur können Sie eine entsprechende Menge Cleanse oder Hemorrhoids Wash oder Kaliumpermanganat hinzufügen. |
<<: So überprüfen Sie eine Analfissur
>>: Warum kommt eine Analfissur häufiger bei Frauen vor?
Osteoporose mag wie eine mysteriöse alte Legende ...
Ist es für Patienten mit einer Beinvenenthrombose...
Ein geplatzter perianaler Abszess führt nicht zwa...
Kennen Sie die klinische Klassifikation der zervi...
Die Drainage eines Abszesses erfolgt in der Regel...
Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die im Frühs...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Harnleitersteine sind eine relativ ernste Erkra...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur gilt heutzutage...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Die Blinddarmentzündung hat Probleme verursacht. ...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...
Was tun bei Gallensteinen? Gallensteine sind ei...
Viele Freunde haben Weichteilverletzungen erlitte...
Junge Frauen sind anders als reife Frauen. Zuerst...