Welche Methode ist zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule am wirksamsten?

Welche Methode ist zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule am wirksamsten?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Sie wird hauptsächlich durch verschiedene Teile des lumbalen Bandscheibenkerns, des Faserrings und der Knorpelplatte, insbesondere des Bandscheibenkerns, nach unterschiedlich starker degenerativer Veränderung verursacht. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Faserring der Bandscheibe und das Gewebe des Nucleus pulposus tritt in den Rücken oder in den Wirbelkanal vor oder fällt ab. Dadurch werden benachbarte Spinalnervenwurzeln stimuliert oder komprimiert, was zu einer Reihe klinischer Symptome führt, beispielsweise zu Schmerzen im unteren Rückenbereich, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen. Die höchste Inzidenz von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule liegt in den Bereichen L4-5 und L5-S1, wo sie etwa 95 % ausmachen.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufigere Erkrankung, die konservativ behandelt wird. Die Patienten sollten sich ausruhen, auf einem harten Bett schlafen, Erkältungen und Müdigkeit in der Taille vermeiden, eine physiotherapeutische Massage der Lendenwirbelsäule durchführen lassen, Dehydrationsmedikamente, Medikamente zur Nervenernährung und Hormone einnehmen. In schweren Fällen ist eine Operation erforderlich. Eine häufigere Erkrankung ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Entwickeln Sie einen gesunden Lebensstil, überarbeiten Sie sich nicht, verrichten Sie keine schweren oder körperlichen Arbeiten, schlafen Sie auf einem harten Bett, achten Sie auf mehr Ruhe, stehen oder sitzen Sie nicht lange, machen Sie häufig Spaziergänge im Freien, bewahren Sie sich jeden Tag eine gute Stimmung und arbeiten Sie aktiv bei der Behandlung mit.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufigere Erkrankung, die konservativ behandelt wird. Die Patienten sollten sich ausruhen, auf einem harten Bett schlafen, Erkältungen und Müdigkeit in der Taille vermeiden, eine physiotherapeutische Massage der Lendenwirbelsäule durchführen lassen, Dehydrationsmedikamente, Medikamente zur Nervenernährung und Hormone einnehmen. In schweren Fällen ist eine Operation erforderlich. Eine häufigere Erkrankung ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Entwickeln Sie einen gesunden Lebensstil, überarbeiten Sie sich nicht, verrichten Sie keine schweren oder körperlichen Arbeiten, schlafen Sie auf einem harten Bett, achten Sie auf mehr Ruhe, stehen oder sitzen Sie nicht lange, machen Sie häufig Spaziergänge im Freien, bewahren Sie sich jeden Tag eine gute Stimmung und arbeiten Sie aktiv bei der Behandlung mit.

Vorbeugung: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht durch eine akkumulierte Schädigung aufgrund von Degeneration. Der angesammelte Schaden verschlimmert die Bandscheibendegeneration. Der Schwerpunkt der Prävention liegt daher auf der Reduzierung von Schadenssummen. Im Normalfall sollten Sie eine gute Sitzhaltung einnehmen und das Bett sollte beim Schlafen nicht zu weich sein. Wer dauerhaft am Schreibtisch arbeitet, sollte auf die Höhe seines Schreibtischs und Stuhls achten und regelmäßig seine Haltung ändern. Wer beruflich häufig bücken muss, sollte regelmäßig Taille und Brust dehnen und einen breiten Gürtel verwenden. Durch Training wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die innere Stabilität der Wirbelsäule verbessert. Menschen, die über einen längeren Zeitraum Hüftgurte verwenden, müssen dem Training der Rückenmuskulatur besondere Aufmerksamkeit schenken, um den negativen Folgen eines Muskelschwunds durch Nichtgebrauch vorzubeugen. Wenn Sie sich bücken müssen, um etwas aufzuheben, beugen Sie am besten Ihre Hüfte und Knie und gehen Sie in die Hocke, um den Druck hinter der Lendenwirbelscheibe zu verringern. Um eine Verschlechterung und einen Rückfall des Zustands zu verhindern, sollten Sie nicht blind Medikamente einnehmen oder sich einer Operation unterziehen.

<<:  Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich Knoten in der Brust habe?

>>:  Was sind die Symptome eines dissezierenden Aneurysmas?

Artikel empfehlen

Die maßgeblichste Diät für Patienten mit Mastitis

Unsere Frauen legen alle großen Wert auf die Gesu...

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Lobuläre Hyperplasie ist eine Art von Brusthyperp...

Wie groß muss ein Rektumpolyp sein, um entfernt zu werden?

Normalerweise wird empfohlen, Rektumpolypen so sc...

Welche Verhütungsmethoden gibt es für Frischvermählte?

Viele Frischvermählte haben Kopfschmerzen wegen d...

Die wirksamsten Pflegemaßnahmen bei Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine der häufigsten Erkr...

Differentialdiagnose des rechten Hallux valgus

Wenn es um Hallux valgus, eine Deformationserkran...

Die Hauptursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Viele Menschen haben vielleicht schon von der Kra...

Kommen Gallensteine ​​häufiger bei Männern oder Frauen vor?

Gallensteine ​​kommen häufiger bei Frauen vor. Di...

Welche Methoden können Knochenbrüche lindern?

Eine Femurschaftfraktur ist ein Bruch zwischen de...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Kniearthrose kann unser Leben stark beeinträchtig...

Was ist tuberkulöse Proktitis

Was ist eine tuberkulöse Proktitis? Experten sage...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer weiblichen Mastitis?

Die Behandlung einer Mastitis muss aus vielen Bli...

Welche Untersuchungen sind zur Feststellung eines Darmverschlusses notwendig?

Manche Krankheiten können bei Patienten großen Sc...