Bei welchen Patienten mit Femurkopfnekrose ist eine Hüftarthroskopie nicht möglich?

Bei welchen Patienten mit Femurkopfnekrose ist eine Hüftarthroskopie nicht möglich?

Durch eine Hüftarthroskopie können Hyperplasie und Hypertrophie des Synovialgewebes in unterschiedlichem Ausmaß, Stauungen und Ödeme im Hüftgelenk sowie eine große Anzahl schwebender Partikel, Ablagerungen und Gewebefragmente in der Gelenkhöhle aufgedeckt werden. Es handelt sich um eine häufig verwendete klinische Untersuchungs- und Behandlungsmethode, um das Stadium der Femurkopfnekrose anhand der Morphologie des Femurkopfes und des Ausmaßes der Knorpelschädigung zu bestimmen. Allerdings gibt es auch bei der Hüftarthroskopie gewisse Einsatzmöglichkeiten und Kontraindikationen.

1. Eine Hüftarthroskopie ist bei Patienten mit Femurkopfnekrose und Ankylose kontraindiziert (der Bewegungsbereich des Gelenks ist auf eine feste Position beschränkt).

2. Auch bei Patienten mit Gelenkkapselkontraktur oder Arthrofibrose ist die Hüftarthroskopie nicht möglich. Der Bewegungsbereich der Gelenke dieser Patienten ist gering, sie können nicht abgelenkt oder richtig gestreckt werden und das Instrument kann nicht reibungslos eingeführt werden.

3. Patienten mit einer Femurkopfnekrose, die von offenen Wunden, oberflächlichen Hautinfektionen, Geschwüren und anderen Weichteilverletzungen begleitet wird, die die Wundheilung beeinträchtigen, können sich keiner Hüftarthroskopie unterziehen.

4. Bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Hüftverletzung oder -operation kann keine Hüftarthroskopie durchgeführt werden, da sich die normale anatomische Struktur der Hüfte verändert haben könnte.

5. Übergewichtige Patienten sollten bei der Hüftarthroskopie vorsichtig sein. Aufgrund der großen Fettmenge in der Hüfte stellt diese Untersuchung relativ höhere Anforderungen an chirurgische Instrumente und Bediener.

6. Patienten mit Verdacht auf Hüfttumoren sollten bei dieser Untersuchung vorsichtig sein. Falls erforderlich, sollte während der Untersuchung eine lokale Biopsie entnommen und an die Pathologie gesendet werden, um die Art der Läsion zu klären.

<<:  Bewegungstherapie bei Frozen Shoulder: Beugen und Kreise ziehen

>>:  Symptome und Merkmale einer Osteomyelitis, die durch ein Trauma und eine chirurgische Infektion verursacht wird

Artikel empfehlen

Es gibt mehrere Gründe für die Bildung von Gallensteinen

Es gibt fünf Hauptgründe für die Bildung von Gall...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Osteoporose habe?

Können Menschen mit Osteoporose Sport treiben? St...

Welches Krankenhaus ist am besten für Synovitis geeignet?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...

Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?

Obwohl Nebennierentumore nicht besonders häufig s...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Das häufige Auftreten einer lobulären Hyperplasie...

Der Schaden einer übermäßigen Vorhaut beim Sex ist so ernst

Studien haben ergeben, dass immer mehr Männer unt...

7 Situationen, in denen Frauen fremdgehen wollen

Tief in ihrem Bewusstsein hegt eine Frau mehr ode...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei Arthrose?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Ist eine Blasenentzündung erblich?

Eine Blasenentzündung ist nicht erblich bedingt. ...

Wie man die Diagnose von Aneurysmen differenziert

Wie kann man Aneurysmen differenziell diagnostizi...

Gängige Behandlungsmethoden bei Frozen Shoulder in verschiedenen Stadien

Die Behandlungsmethoden für Frozen Shoulder sind ...

Wie entsteht eine Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist die häufigste und gefähr...

Was muss ich vor einer Hämorrhoiden-OP beachten?

Worauf sollten Sie vor einer Hämorrhoiden-OP acht...

Welche Symptome treten bei einer akzessorischen Brust auf?

Die Nebenbrust ist eine weit verbreitete Erkranku...