Wir alle haben im Alltag schon von Krankheiten wie Brustknoten gehört. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es leicht zu einer Verzögerung der Heilung kommen und es kann zu weiteren Komplikationen kommen. Deshalb müssen Freundinnen darauf achten. Was sind also die diagnostischen Indikatoren für Brustknoten? Ich hoffe, dass die folgende Einführung Freunden in Not helfen kann. Werfen wir einen Blick darauf. Infrarot-Scannen Die Diagnose basiert hauptsächlich auf den unterschiedlichen Absorptionsraten von Infrarotstrahlen durch Weichteile verschiedener Strukturen im menschlichen Körper. Manchmal ist ein gewisses Maß an Genauigkeit gegeben, in vielen Fällen ist es jedoch unmöglich, ein genaues Urteil zu fällen. Seine Vorteile sind der niedrige Preis und die Unschädlichkeit für den menschlichen Körper. Bei Brustkrebs sondert das Krebsgewebe einen Faktor ab, der die Angiogenese fördert, wodurch das Krebsbett zum Wachstum von Blutgefäßen und zur Verstopfung der Gefäße führt und der Gehalt an sauerstoffreichem Hämoglobin zunimmt. Wenn die Brust mit Nahinfrarotstrahlen bestrahlt wird, werden diese absorbiert, was auf dem Monitor als dunkle Lichtabsorption und anormale Blutgefäßschatten erscheint und in der Brust ein umgekehrtes Ringbild erzeugt. In den frühen Stadien von Brustkrebs, sogar im Stadium T-T, können Veränderungen des Hämoglobins auftreten, sodass Nahinfrarot-Brustscanner zur Frühdiagnose von Brustkrebs eingesetzt werden können. Ultraschalluntersuchung Zu den Vorteilen zählen, dass es nicht invasiv, einfach und kostengünstig ist. Es eignet sich perfekt zum Bestimmen, Lokalisieren und Messen zystischer Massen. Brusttumorknoten werden während ihres Wachstums reichlich durchblutet, insbesondere bösartige Tumoren. Einer Theorie zufolge ist diese Veränderung auf die Freisetzung von „Tumor-Angiogenese-Faktoren“ zurückzuführen, die das Gewebe zur Produktion zahlreicher Kapillaren anregen. Neu gebildete Blutgefäße können ein dichtes Gefäßnetz um den Tumor herum bilden, sich von allen Seiten in den Tumor einbetten und so sein Wachstum beschleunigen. Daher hat die aktuelle Entwicklung des Farbdoppler-Ultraschalls die Diagnose von Brusttumoren erheblich erleichtert. Insbesondere bei bösartigen Brustläsionen zeigt der Doppler aufgrund der verstärkten Neovaskularisierung im Tumor mehr Blutflusssignale. Um jedoch zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren unterscheiden zu können, müssen die Doppler-Blutflusseigenschaften weiter geklärt werden. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Diagnosemethode. Ich hoffe, dass die Patienten frühzeitig behandelt werden und bald wieder gesund werden. |
<<: Brustknoten bringen 3 große Gefahren mit sich
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Bei einer nicht-gonorrhoischen Urethritis ist die...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...
Welche Merkmale zeichnen die besten Krankenhäuser...
Wie behandelt man Impotenz aufgrund einer Blasene...
Werden Wirbelsäulendeformationen an die nächste G...
Was ist die Bewegungstherapie bei zervikaler Spon...
Sind Gallensteine leicht zu behandeln? Wie beha...
Viele Menschen gehen in die Apotheke, um Schmerzm...
Lao Zhang ist von Natur aus ein sorgfältiger Mens...
Wie lange nach einem Bruch kann man funktionelles...
Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine gynäk...
Das Auftreten einer Osteoporose kann bei Patiente...
Viele verheiratete Männer beklagen, dass ihre Fre...