Kennen Sie die Ernährungstabus bei Urethritis? Während der Behandlung einer Harnröhrenentzündung sollten Sie zu viel scharfes, fettiges und reizendes Essen vermeiden, auf eine leichte Ernährung achten und möglichst viel Obst oder Gemüse mit höherem Wassergehalt essen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die Ernährungstabus bei Urethritis. 1. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen verursachen: Zu den Nahrungsmitteln, die Blähungen verursachen, gehören Milch, Sojamilch, Saccharose usw. Harnwegsinfektionen verursachen oft ein Völlegefühl und Schmerzen im Unterbauch, und eine Blähungen im Bauchraum erschwert oft das Wasserlassen. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von reizenden Lebensmitteln: Reizende Lebensmittel (wie Schweinekopf, Hühnchen, Pilze, Haarschwanz, Krabben, Bambussprossen, Pfirsiche usw.) können Entzündungen und Fieber verschlimmern und sollten daher vermieden werden. 3. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel: Diese Lebensmittel können die Symptome einer Harnwegsreizung verschlimmern und das Wasserlassen erschweren. Einige können sogar eine Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung sowie eine Verstopfung, Schwellung und Schmerzen im entzündeten Bereich verursachen. 4. Vermeiden Sie warme und nahrhafte Speisen: Dies gilt vor allem für die akute Phase, da diese durch Feuchtigkeit und Hitze entsteht. 5. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die Feuchtigkeit und Hitze fördern, darunter Alkohol, Desserts und fettreiche Nahrungsmittel. Diese Krankheit wird durch übermäßige Feuchtigkeit und Hitze verursacht und alles, was Feuchtigkeit und Hitze fördert, kann den Zustand verschlimmern. 6. Vermeiden Sie süße und fettige Speisen: Fettige Speisen wie Schmalz, fettes Schweinefleisch, Sahne, Butter, Hammelfett usw., zuckerreiche Speisen wie Schokolade, Süßigkeiten, Desserts, Sahnetorten usw. Diese Speisen tragen zu einer erhöhten Feuchtigkeits- und Wärmezufuhr bei, was den Zustand der Urethritis verschlimmert und die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährungstabus bei Urethritis. Ich glaube, das hat schon jeder verstanden. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Die Untersuchung ergab, dass die menschlichen Hände mit einer großen Anzahl pathogener Mikroorganismen wie Chlamydien, Mykoplasmen usw. verklebt sind, die durch den Stuhlgang in die Harnröhre eindringen und Infektionen verursachen können. Daher ist es auch sehr wichtig, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln. |
<<: Welches Krankenhaus eignet sich in China am besten zur Behandlung von Brustknoten?
>>: Worauf sollten Patienten mit einer Harnröhrenentzündung bei ihrer Ernährung achten?
Wir alle haben wahrscheinlich schon von der Krank...
Heutzutage ist die Trichterbrust eine sehr häufig...
Die klinischen Erscheinungsformen der Frozen Shou...
Welche Methoden gibt es üblicherweise, um eine Ri...
Jeder weiß ein wenig über Harnleitersteine, aber ...
Nach einer Meniskusverletzung fragen Sie sich sic...
Wie die weibliche Psyche ist auch der weibliche O...
Wie wendet man Medikamente bei Gallensteinen rich...
Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei e...
Die Behandlung von Harnsteinen besteht in erster ...
Was sind die Hauptsymptome von Krampfadern ? Sind...
Aufgrund des gesellschaftlichen Drucks sind Harnw...
Die Achillessehne ist eine der dicksten und größt...
Wir alle kennen Osteoporose. Diese Krankheit trit...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...