Kann ich Basketball spielen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?

Kann ich Basketball spielen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?

Kann ich Basketball spielen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?

1. Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen der Vorfall der lumbalen Bandscheibe gemeint. Patienten wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Basketball zu spielen, da dies die körperlichen Beschwerden verschlimmern kann.

2. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann auf ein Trauma, eine übermäßige Belastung der Taille, eine Degeneration der Lendenwirbelsäule und andere Ursachen zurückzuführen sein. Dadurch werden die Spinalnerven oder die Cauda equina komprimiert, was Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Muskelschwäche und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verursacht. Basketball ist ein Sprungsport, der relativ intensiv ist. Während der Übung beugt man sich leicht nach vorne oder hinten und verdreht die Taille, was die Belastung der Taille erhöht und leicht zu Beschwerden in der Taille führt oder diese verschlimmert. Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird das Basketballspielen grundsätzlich nicht empfohlen.

3. Es wird empfohlen, im Alltag einige Übungen mit geringer Intensität durchzuführen. Sie können Übungen für die Lendenwirbelsäule machen oder sich für Tai Chi, Yoga und andere Übungen entscheiden. Durch richtiges Training können Sie die Kraft Ihrer Rückenmuskulatur steigern. Sie sollten außerdem auf eine gute Sitz- und Stehhaltung achten, Ihre Ernährung richtig gestalten, mehr Gemüse, Obst und kalziumreiche Lebensmittel essen und Ihre Taille warm und vor Kälte geschützt halten, was die Genesung fördert.

4. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schreitet im Allgemeinen langsam voran und die Patienten sollten sich gute Lebensgewohnheiten aneignen. Bei starken Beschwerden in der Taille sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

<<:  Was sind die Symptome eines Ohrbruchs?

>>:  Wie fühlt sich ein gebrochener Daumen an?

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über Brustmyome?

Heutzutage leiden immer mehr Frauen unter Brustmy...

Diagnosekriterien für nichtgonorrhoische Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist hochgradig ans...

Kann die „Beinbindemethode“ O-förmige Beine verbessern?

Worauf sollten wir bei der Korrektur von O-Beinen...

Welche Medikamente sollten bei Gallensteinen oral eingenommen werden?

Gallenblasenprobleme, insbesondere Gallensteine, ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Hämangiome?

Hämangiome sind eine von vielen Erkrankungen im L...

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen?

Apropos Lendenmuskelzerrung: Ich glaube, viele Le...

Wie behandelt man eine durch Infusion verursachte Venenentzündung?

Wie behandelt man eine durch Infusion verursachte...

Ignorieren Sie nicht die Hausmittel gegen Ischias

Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...

Welche Tests sollten bei einer Achillessehnenentzündung durchgeführt werden?

Eine Untersuchung ist für alle Patienten erforder...

Vier Untersuchungen bei einfachen Krampfadern der unteren Extremitäten

Einfache Krampfadern der unteren Extremitäten sin...

Spezifische Symptome einer Synovitis

Die Erkrankung Synovitis tritt normalerweise im K...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Analpolypen?

Analpolypen sind häufige Erkrankungen in der anor...