Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Wenn es in unserem Umfeld Patienten mit Gallensteinen gibt, haben wir möglicherweise das schmerzhafte Erscheinungsbild von Patienten mit Gallensteinen gesehen. Die durch Gallensteine ​​verursachten Schmerzen sind für viele Menschen unerträglich. Werden Gallensteine ​​bei Patienten frühzeitig entdeckt, leiden sie nach einer frühzeitigen Behandlung nicht so stark unter Schmerzen. Daher sollte jeder die Symptome von Gallensteinen kennen.

1. Gallenkoliken oder Oberbauchschmerzen, die sich als Oberbauchschmerzen äußern und häufig im rechten Oberbauch oder Epigastrium lokalisiert sind. In schweren Fällen äußern sie sich als Koliken. Gallenkoliken werden häufig durch Veränderungen der Körperlage und Körpererschütterungen ausgelöst. Die Schmerzen strahlen häufig in andere Teile des Bauches oder des Rückens, in die Schulterblattgegend und in die rechte Schulter aus. Die Schmerzen können sich durch Essen verschlimmern und treten häufig nachts auf. Etwa 75 % der Patienten mit symptomatischen Gallensteinen suchen aufgrund von Gallenkoliken einen Arzt auf.

2. Angst vor Schüttelfrost und Fieber. Bei einer Komplikation durch eine akute Cholezystitis treten häufig Angstzustände mit Schüttelfrost und Fieber auf. Wenn ein Hydrops in der Gallenblase zu einer sekundären bakteriellen Infektion führt, die einen Gallenblasenabszess oder eine Gangränperforation bildet, treten Schüttelfrost und hohes Fieber deutlicher auf. Ältere Patienten mit Gallensteinen haben häufig hohes Fieber und leiden außerdem unter Verwirrtheit, psychiatrischen Symptomen, Kurzatmigkeit, Hypoxämie und ischämischen Veränderungen des Myokards.

3. Symptome des Verdauungstrakts. Bei den meisten Patienten mit Gallensteinen kommt es zu übermäßigem Aufstoßen, Blähungen, Völlegefühl nach dem Essen und frühzeitigem Völlegefühl, Sodbrennen und anderen Symptomen des Verdauungstrakts. Eine Gallenkolik geht mit den Symptomen Übelkeit und Erbrechen einher und lässt nach dem Erbrechen bis zu einem gewissen Grad nach.

4. Gelbsucht. Bei den meisten Patienten mit Gallensteinen treten innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Auftreten von Bauchschmerzen, Schüttelfrost und hohem Fieber Symptome einer Gelbsucht auf. Eine schwere Gelbsucht geht oft mit juckender Haut, dunkel teefarbenem Urin und hellem oder lehmfarbenem Stuhl einher. Nachdem die Steine ​​in den Zwölffingerdarm gewandert sind, klingt die Gelbsucht nach etwa einer Woche ab. Daher tritt Gelbsucht stoßweise auf oder die Symptome variieren in ihrer Intensität oder Leichtigkeit.

Um ein gutes Leben zu genießen, brauchen Sie einen gesunden Körper. Wenn mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt, empfinden Sie Ihr Leben möglicherweise als trostlos. Nach der Lektüre der obigen Einleitung sollte jeder regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob Gallensteine ​​vorliegen, damit eine frühzeitige Behandlung erfolgen kann.

<<:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

>>:  Können Gallensteine ​​geheilt werden? Welche Methoden gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

So erholen Sie sich von Knieschmerzen nach dem Basketballspielen

Viele Menschen haben nach dem Basketballspielen K...

Kann man an Plattfüßen sterben?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Die beste Behandlung einer Synovitis mit Moxibustion

Die beste Behandlung für eine durch Moxibustion h...

Welche Medikamente sollten Männer gegen Brusthyperplasie einnehmen?

Für männliche Freunde ist es selbstverständlich, ...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Diagnose von Brustknoten gehen?

Viele Menschen haben schon von Brusthyperplasie g...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Rektumpolypektomie?

Wie lange dauert es, bis sich nach einer Rektumpo...

Was man bei einem Leberhämangiom essen sollte

Das Leberhämangiom ist eine der häufigsten Erkran...

Enthüllt: Schockierende, uralte Masturbationsmethoden!

Wie masturbierten die alten chinesischen Frauen? ...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wenn es um zervikale Spondylose geht, ist jeder d...

Zervikale Bandscheibendegeneration ist die Ursache der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose tritt häufig bei Mensch...

Mit guten Maßnahmen kann Osteoporose wirksam vorgebeugt werden

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...