Hat Urinieren nach dem Sex Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Hat Urinieren nach dem Sex Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Im Leben verspüren viele Paare nach dem Geschlechtsverkehr den Drang zum Urinieren, aber viele Paare sind trotzdem besorgt, dass der Geschlechtsverkehr die Schwangerschaft beeinträchtigen könnte. Für viele Paare sind solche Sorgen unnötig. Schließlich sind Urinieren und Schwangerschaft völlig unterschiedliche Systeme. Erst wenn sich Sperma und Eizelle in der weiblichen Gebärmutter zu einer befruchteten Eizelle verbinden, kann eine Schwangerschaft eintreten.

Hat Urinieren nach dem Sex Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Diese Situation ist normal und es besteht kein Grund zur Sorge, dass die Empfängnis beeinträchtigt wird. Da der Teil, an dem Geschlechtsverkehr stattfindet, sich vom Harnleiter unterscheidet, hat der anschließende Toilettengang beim Sex ohne Verhütungsmittel grundsätzlich keinen Einfluss darauf, ob Sie schwanger sind, denn nachdem das Sperma in den weiblichen Körper gelangt ist, schwimmt es schnell in den Körper, um die Eizelle zu finden, und wenn es auf die Eizelle trifft, bildet es eine befruchtete Eizelle und führt zu einer Schwangerschaft.

Ursachen, die die Schwangerschaft beeinträchtigen

1. Das Alter beeinflusst die Empfängnis.

Rechts. Das Alter kann der Hauptfaktor sein, der eine Schwangerschaft beeinflusst. Angesichts des weltweit steigenden Alters bei der ersten Schwangerschaft – 25 Jahre in den USA, 29 Jahre in Japan und 30 Jahre in Deutschland – ist dies die Hauptursache für viele Fruchtbarkeitsprobleme bei Frauen. „Tatsächlich hängt dies stark mit den Eizellreserven der Frau zusammen. Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt ihre Eizellreserve deutlich ab.

2. Unterernährung verringert die Chance einer Empfängnis.

Rechts. Wenn Sie zu dünn oder zu dick sind, kann dies Ihre Chancen, schwanger zu werden, verringern. Bei Frauen, die nicht genügend Kalorien zu sich nehmen und täglich nicht die nötige Ernährung einhalten, besteht das Risiko, dass es nicht zum normalen Eisprung kommt und sie schwanger werden. Andererseits können Übergewicht oder Fettleibigkeit auch negative Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit haben, da Fettleibigkeit den normalen Hormonhaushalt und die Fortpflanzungsfunktionen beeinträchtigen kann.

3. Rauchen ist in Ordnung (hören Sie einfach mit dem Rauchen auf, wenn Sie schwanger werden).

Falsch! Es ist vielfach bewiesen, dass Rauchen – auch Passivrauchen – die Chancen auf eine Schwangerschaft verringert. Dies gilt sowohl für die künstliche als auch für die nicht-künstliche Empfängnis. Wenn Sie daran denken, schwanger zu werden (oder auch wenn nicht), ist es Zeit, mit dem Rauchen aufzuhören!

4. Nahrungsmittel können die Empfängnis beeinflussen.

Falsch! Manche Menschen glauben, dass ein erhöhter (oder verringerter) Sojakonsum die Empfängnis beeinträchtige, da Soja reich an Phytoöstrogenen sei. Wilde Yamswurzeln haben auch die Aufmerksamkeit von Reproduktionsforschern auf sich gezogen. Es gibt jedoch kaum Hinweise darauf, dass sich der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel positiv oder negativ auf die Chancen, schwanger zu werden, auswirkt. Von Sojabohnen und wilden Yamswurzeln können Sie so viel essen, wie Sie möchten. Sie haben keinen Einfluss auf die Empfängnis. ”

5. Die Einnahme von Folsäurepräparaten kann die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erhöhen.

Rechts. Durch die Gabe von Folsäure kann die Beweglichkeit der männlichen Spermien verbessert und so die Chance auf eine Schwangerschaft erhöht werden.

6. Stress verringert die Chancen auf eine Empfängnis.

Rechts. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das. Eine aktuelle Studie zeigte, dass sich die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung bei Frauen, die an Kursen zur Stressreduzierung teilgenommen hatten, deutlich verbesserten. Frauen auf der ganzen Welt und unter allen möglichen Stressbedingungen können erfolgreich schwanger werden. Ihren Patientinnen, die berufsbegleitend arbeiten, rät sie allerdings, ihr Arbeitspensum zu reduzieren, während sie versuchen, schwanger zu werden. Wenn man bedenkt, wie sehr Stress unserem Körper schadet, ist es keine Überraschung, dass er sich auch auf den Fortpflanzungszyklus auswirkt.

7. Alkohol erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis.

Sowohl falsch als auch richtig. Es ist erwiesen, dass übermäßiger Alkoholkonsum die Chancen einer Frau, schwanger zu werden, verringern kann. Wenn sich Ihre Chancen, schwanger zu werden, verbessern, ohne dass Sie mit dem Trinken aufhören, liegt das wahrscheinlich am häufigen Geschlechtsverkehr, denn es gibt keine Hinweise darauf, dass Alkohol die Schwangerschaft fördert.

8. Die Einnahme kleiner Mengen von Arzneimitteln hat keine Wirkung.

falsch. Jede Droge, sogar Marihuana, kann Ihren Menstruationszyklus beeinflussen. Es hat sich gezeigt, dass giftigere Drogen, wie beispielsweise Opium, den Fortpflanzungszyklus unterdrücken, indem sie die Gehirnzentren beeinträchtigen, die die Ausschüttung weiblicher Hormone steuern.

<<:  Was tun, wenn Ihre Lippen nach dem Küssen lila werden?

>>:  Warum blutet es ein wenig, wenn es zur Hälfte eingeführt wird?

Artikel empfehlen

Warum treten Nierensteine ​​häufiger bei Frauen auf?

Nierensteine ​​sind Steine ​​der oberen Harnwege ...

Experten weisen auf die Ursache der Brusthyperplasie hin

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Die...

Wo schmerzt eine Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Konventionelle Behandlungsmethoden bei Lendenmuskelzerrungen

Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind ...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Bei der Spondylitis ankylosans sind nicht nur die...

Wie behandelt man Kinder mit Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist heutzutage ein weit verb...

Häufige Komplikationen bei Beckenfrakturen

Es gibt fünf Haupttypen von Komplikationen, die h...

Vorsicht vor Nierensteinen bei zu hoher Kalziumeinnahme

Tante Zhao ist eine Person, die großen Wert auf d...

Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?

Worauf müssen wir bei der Diagnose einer Lendenmu...

Was ist trockene seborrhoische Dermatitis im Gesicht?

Wenn wir einfach über seborrhoische Dermatitis sp...

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Viele Patienten stellen sich die Frage: Warum bek...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Zu den Symptomen von Nierensteinen zählen Schmerz...

Was verursacht Brustwarzenschmerzen und wie behandelt man sie?

Viele Frauen haben schon einmal Schmerzen in der ...

Was sind die verschiedenen Symptome von Ischias?

Kennen Sie die Symptome und Merkmale einer Ischia...