Ignorieren Sie die Krankheit Osteoporose nicht, denn Osteoporose kann leicht zu Knochenbrüchen führen. Indem Sie auf Ihre tägliche Ernährung achten, können Sie dieses Phänomen vermeiden. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei Osteoporose ? Werfen wir einen Blick auf die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Osteoporose. (1) Die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Osteoporose bestehen darin, eine übermäßige Proteinaufnahme zu vermeiden. Eine übermäßige Proteinzufuhr kann zu Kalziumverlust führen. Erhöht man die tägliche Proteinzufuhr von Frauen um 50 %, also auf 98 Gramm Protein pro Tag, steigt der Kalziumverlust laut Experimenten um 26 Gramm pro Tag. (2) Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Zucker. Der Verzehr von zu viel Zucker kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen und indirekt zu Osteoporose führen. (3) Vermeiden Sie den Verzehr von zu salzigen Speisen. Zu viel Salz führt außerdem zu einem erhöhten Kalziumverlust und verschlimmert die Symptome der Osteoporose. Ernährungsvorkehrungen bei Osteoporose: Experimente haben ergeben, dass bei einer täglichen Salzaufnahme von 0,5 Gramm die Kalziummenge im Urin unverändert bleibt. Bei einer Erhöhung auf 5 Gramm steigt die Kalziummenge im Urin deutlich an. (4) Vermeiden Sie Kaffeetrinken. Bei Menschen mit einer Kaffeesucht besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie Kalzium verlieren, als bei Menschen, die keinen Kaffee trinken. Das Experiment ergab, dass 31 % einer Gruppe postmenopausaler Frauen mit Osteoporose mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag tranken, während nur 19 % der anderen Gruppe mit normaler Knochenmasse mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag tranken. (5) Von der Einnahme verschiedener Diuretika, Antiepileptika, Parathormon und Kortison wird abgeraten. Diese Medikamente können die Aktivierung von Vitamin D direkt oder indirekt beeinflussen, die Ausscheidung von Kalziumsalzen beschleunigen und die Ausfällung von Kalziumsalzen in den Knochen verhindern. Daher muss Patienten mit Osteoporose die Einnahme der oben genannten Medikamente strikt untersagt werden. Wenn es für andere Krankheiten benötigt wird, muss die Einnahme unter ärztlicher Anleitung erfolgen. Dies ist eine der Ernährungsaspekte bei Osteoporose. Oben finden Sie eine Einführung in die Ernährungsvorkehrungen bei Osteoporose, die nur zu Ihrer Information dient. Ich glaube, dass jeder bereits die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Osteoporose verstanden hat. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Krankheit Osteoporose nicht ignoriert wird. Wenn Sie Fragen zur Ernährungsvorsorge bei Osteoporose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Experten stellen vor, wie man einer Lendenmuskelzerrung vorbeugt und sie behandelt
>>: Lassen Sie sich von Experten die Ursachen für Plattfüße erklären
Da die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten in den...
Viele Menschen haben von lobulärer Hyperplasie ge...
Zu den notwendigen Arbeitsschritten jedes Verband...
Was sind die frühen Anzeichen einer zervikalen Sp...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie kann man einer Analfistel vorbeugen? 1. Etabl...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde unter Mundt...
Welche Methoden können zur Behandlung einer Spina...
Wenn der Meniskus durch langfristige Abnutzung od...
Die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfa...
Das erste: das Gefühl der Schönheit Wie das Spric...
Eine Osteomyelitis kann normalerweise anhand der ...
Die 13-jährige Huihui wird von ihren Nachbarn „kl...
Möglicherweise sind Sie mit der Erkrankung Gallen...
Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...