Schulterschmerzen kommen in allen Altersgruppen sehr häufig vor. Das Schultergelenk ist das dreidimensionale Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Es besteht aus einem Oberarmkopf, einer Saugnapfhalterung des Oberarmkopfes (Glenoidhöhle) und den ihn umgebenden Muskeln, Sehnen und der Gelenkkapsel. Viele Menschen denken, dass Schulterschmerzen eine „Periarthritis der Schulter“ seien. Eine Periarthritis der Schulter, auch als Frozen Shoulder bekannt, wird hauptsächlich durch Stauungen, Ödeme und andere Verletzungen der Weichteile der Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln des Schultergelenks verursacht. Die klinische Inzidenzrate ist nicht hoch und macht nur 10 bis 15 % der Schulterschmerzen aus. 80 % der Patienten mit Schulterschmerzen leiden am Impingement-Syndrom der Schulter Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer Knochenhyperplasie und einer Verdickung des Weichgewebes, beispielsweise der Schleimbeutel unter dem Acromion (der Vorderkante des Schulterblatts über dem Oberarmkopf), wodurch der subacromiale Raum verengt wird und das Gewebe der Rotatorenmanschette beim Anheben der Schulter leichter durch den Oberarmkopf und das Acromion eingeklemmt wird. Dies verursacht Schmerzen und führt zum Impingement-Syndrom der Schulter. Das Impingement-Syndrom der Schulter kommt häufig bei jungen Sportlern und Erwachsenen mittleren Alters vor. Rotatorenmanschettenrisse kommen häufiger bei Menschen über 40 mit Schulterschmerzen vor. Die Ursache hierfür sind meist akute Traumata und häufige Überanstrengung, wie sie zum Beispiel bei überlasteten Malern, Regalarbeitern oder Bauarbeitern, Schwimmern oder Baseball- und Tennisspielern auftreten. Traumata und Rotatorenmanschettenverschleiß können Krankheiten verursachen Die Hauptsymptome des Impingement-Syndroms der Schulter sind Schulterschmerzen, nächtliche Schmerzen, Aufwachen mit Schmerzen, Schlafstörungen, Schwierigkeiten beim Auffinden der genauen Schmerzstelle und Schwierigkeiten beim Heben der Arme über den Kopf. Wenn der Arm, den Sie schräg nach oben und vorne heben, trotz aller Anstrengung einfach nicht reagiert, als ob jemand den Ärmel unter der Achsel fest zupackt, ist dies eine weitere Manifestation des Syndroms – Rotatorenmanschettenriss. Ein Rotatorenmanschettenriss kann durch ein akutes Trauma oder durch langfristige Abnutzung der Rotatorenmanschette aufgrund eines Schulterimpingements verursacht werden. |
<<: Angestellte müssen auf das jüngere Alter der Knochenhyperplasie achten
>>: Gleichgewichtsübungen können Ihnen helfen, O-Beine loszuwerden
Viele Menschen wissen im Alltag, dass eine Achill...
Tatsächlich ist das Problem des Kalziumverlusts b...
Die Behandlung einer Trichterbrust erfolgt überwi...
Die durch Hydrozephalus verursachte Beinschwäche ...
Übungsmethoden zur Genesung nach einem Bandscheib...
Cola ist ein weit verbreitetes kohlensäurehaltige...
Hämangiom ist eine Gefäßerkrankung. Es gibt viele...
Was verursacht Hämorrhoiden? ⑴Bezogen auf die auf...
Wie wir alle wissen, gibt es in der traditionelle...
Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Anal...
Sex ist für Paare eine Möglichkeit, ihre Gefühle ...
Viele Menschen wissen, dass rheumatoide Arthritis...
Küssen ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesch...
Viele Patienten leiden an Arthrose. Für sie ist d...
Es gibt viele häufige Ursachen für eine zervikale...