Was sollten Sie essen, wenn Sie Gallensteine haben? Gallensteine sind eine weit verbreitete Erkrankung, die uns heute bedroht, und viele Menschen sind möglicherweise ratlos, wenn diese Krankheit auftritt. Tatsächlich ist die chirurgische Behandlung von Gallensteinen relativ häufig, die Patienten müssen jedoch auf eine gute tägliche Ernährung achten. Was sollten Sie also essen, wenn Sie Gallensteine haben? Welche Lebensmittel sind gut gegen Gallensteine? 1. Wählen Sie Lebensmittel, die hochwertiges Eiweiß und relativ wenig Cholesterin enthalten, wie etwa Fisch, mageres Fleisch, Milch und Sojaprodukte, und kontrollieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln wie Tierleber, Niere, Gehirn oder Fisch. 2. Sorgen Sie für die Versorgung mit frischem Gemüse und Obst. Grünes Blattgemüse kann wichtige Vitamine und ausreichend Ballaststoffe liefern und sollte daher unbedingt verzehrt werden. Auch Nahrungsmittel wie Joghurt, Berggemüse und Naturreis sind für die Patienten von Vorteil. 3. Trinken Sie mehr Wasser und halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Mehr Trinken und häufigeres Wasserlassen tragen dazu bei, dass Bakterien, Karzinogene und steinbildende Substanzen schneller aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch das Risiko einer Nieren- und Blasenschädigung verringert wird. 4. Essen Sie choleretische Lebensmittel wie grünes Gemüse, Spinat, Bambussprossen, Zwiebeln, Tomaten, grüne Bohnen, Mais, grüne Paprika, Kürbis, roten Rettich und Lotuswurzeln, die alle in unterschiedlichem Ausmaß eine litholytische Wirkung haben. Japanische Forscher fanden außerdem heraus, dass das im Ingwer enthaltene Gingerol die Synthese von Prostaglandinen hemmen, die Bildung von Mucin in der Galle relativ reduzieren und eine starke choleretische Wirkung haben kann. Der vermehrte Verzehr dieser Nahrungsmittel kann dazu beitragen, die Bildung von Gallensteinen zu verhindern. 5. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel können die Darmperistaltik anregen und den Gallenfluss in die Darmhöhle fördern, wodurch ein Gallenstau verhindert wird. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln zählen Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. 6. Essen Sie Nahrungsmittel, die Vitamin A enthalten. Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, können verhindern, dass die Epithelzellen der Gallenblase abfallen und sich Steine bilden. Sie können auch bei der Verdauung und Aufnahme von Fett helfen. Sie sollten häufig verzehrt werden. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Mais, Milchprodukte, Fisch, Tomaten, Karotten usw. |
<<: Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden
>>: Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...
Bei Nierensteinen handelt es sich um feste Substa...
Als Lendenmuskelzerrung bezeichnen wir die Erkran...
Ist Rachitis ansteckend? Rachitis ist nicht anste...
Krankheiten bedrohen ständig die Gesundheit der M...
Wenn ein Patient feststellt, dass in seinem Gehir...
Das Auftreten der Krankheit hat relativ große Aus...
Jeder weiß, dass eine Sakroiliitis schwer zu beha...
Wie kann ich meine Ernährung bei Gallensteinen um...
Eine kleine Anzahl von Rektumpolypen wird durch e...
Um Menschen dabei zu helfen, idiopathische Osteop...
Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen ...
Das Vorspiel ist eine notwendige Vorbereitung für...
Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...
Die ankylosierende Spondylitis schreitet fort und...