Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

Welche Lebensmittel dürfen bei Gallensteinen nicht gegessen werden? Bei Gallensteinen können wir uns nicht allein auf eine Behandlung verlassen. Obwohl die tägliche Behandlung der beste Weg ist, die Gesundheit der Patienten zu gewährleisten, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass Gallensteine ​​auch eine Krankheit sind, die zu Rückfällen neigt, und dass es am besten ist, sich im Laufe des Lebens gut darum zu kümmern. Welche Nahrungsmittel dürfen bei Gallensteinen nicht gegessen werden?

1. Weniger Bier trinken

Manche Menschen glauben, dass Bier harntreibend wirken und der Entstehung von Harnsteinen vorbeugen kann. Tatsächlich enthält der zum Bierbrauen verwendete Malzsaft saure Substanzen wie Kalzium, Oxalsäure, Urinnukleotide und Purinnukleotide. Die gemeinsame Einnahme dieser beiden Substanzen kann zu einem Anstieg der Harnsäure im menschlichen Körper führen und so die Bildung von Nierensteinen begünstigen.

2. Essen Sie weniger Fleisch und tierische Innereien

Kontrollieren Sie die Aufnahme von Fleisch und Innereien, da der Fleischstoffwechsel Harnsäure produziert und Innereien ein Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sind. Bei ihrer Zersetzung und Verstoffwechselung entsteht auch ein hoher Harnsäurespiegel im Blut, und Harnsäure ist ein Bestandteil der Steinbildung. Daher sollte die tägliche Ernährung überwiegend vegetarisch sein und der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel erhöht werden.

3. Weniger Salz essen

Eine zu salzhaltige Ernährung erhöht die Nierenbelastung. Salz und Kalzium wirken im Körper synergistisch und können den Stoffwechselprozess von Medikamenten zur Vorbeugung und Behandlung von Nierensteinen beeinträchtigen. Die tägliche Salzaufnahme sollte weniger als 5 Gramm betragen.

4. Vorsicht beim Spinat-Verzehr

Laut Statistik enthalten mehr als 90 % der Steine ​​Kalzium, wobei Kalziumoxalatsteine ​​etwa 87,5 % ausmachen. Wenn die Aufnahme von Oxalat mit der Nahrung zu hoch ist und der Calciumoxalatgehalt im Urin übersättigt ist, können überschüssige Calciumoxalatkristalle aus dem Urin ausfallen und Steine ​​bilden. Spinat hat unter den Lebensmitteln den höchsten Oxalatgehalt und ist eines der Gemüse, das die Menschen häufig essen.

5. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keine Milch

Denn Milch enthält viel Kalzium und die meisten Steine ​​enthalten Kalziumsalze. Der gefährlichste Faktor für die Steinbildung ist ein plötzlicher Anstieg der Kalziumkonzentration im Urin innerhalb kurzer Zeit. 2 bis 3 Stunden nach dem Trinken von Milch wird Kalzium am häufigsten über die Nieren ausgeschieden. Wenn Sie zu dieser Zeit schlafen, ist Ihr Urin konzentriert und es gelangt mehr Kalzium durch die Nieren, wodurch es leichter zur Bildung von Steinen kommt.

6. Vermeiden Sie zu viel Zucker

Nach der Einnahme von Zucker steigt die Calciumionenkonzentration, die Oxalsäure und der Säuregehalt im Urin an. Durch den erhöhten Säuregehalt des Urins können Calciumurat und Calciumoxalat leichter ausgefällt werden, was die Bildung von Steinen fördert.

7. Vermeiden Sie den Verzehr stark reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten, Curry und Senfblätter und verzichten Sie auf Alkohol, Kaffee und starken Tee.

<<:  Was sollten Menschen mit Gallensteinen nicht essen?

>>:  Was man bei Gallensteinen essen kann

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Knöchel aufgrund von Arthritis geschwollen ist?

Was tun, wenn Ihr Knöchel aufgrund von Arthritis ...

Experten stellen eine Diät für Patienten mit Gallenblasenpolypen vor

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Wie ernst ist eine Hydronephrose? Das hat der Arzt gesagt!

„Ich habe nur gelegentlich Rückenschmerzen, aber ...

Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Das Auftreten einer Venenthrombose der unteren Ex...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...

Welche Folgen hat eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Zunächst einmal hat jede Krankheit bestimmte Ausw...

Häufige Probleme, die die Intimität von Paaren beeinträchtigen

Die innige Beziehung zwischen Mann und Frau sollt...

Ist Rachitis erblich?

Ist Rachitis erblich? Diese Frage beschäftigt vie...

Wie man häufiges Wasserlassen und Blasenentzündung ohne Medikamente behandelt

Es gibt viele Arten von Krankheiten, bei denen hä...

Der Unterschied zwischen Bandscheibenvorfall und Lendenwirbelhyperplasie

Bandscheibenvorfälle und Knochenhyperplasie in de...

Acht einzigartige sexuelle Signale von Frauen

Frauen sind gerne zurückhaltend und manchmal soga...

Wie behandelt man Arthrose?

Wenn wir lange arbeiten oder hochintensive Aktivi...

Welche Faktoren verursachen Aneurysmen?

Im Allgemeinen sind die meisten Menschen, die an ...

So beugen Sie Osteoporose im Winter vor – mehr Sonne und Bewegung

Was ist Osteoporose? Welche Möglichkeiten gibt es...