Drei Arten der akuten hämatogenen Osteomyelitis

Drei Arten der akuten hämatogenen Osteomyelitis

Eine akute hämatogene Osteomyelitis entwickelt sich im Frühstadium rasch und die Patienten weisen häufig typische Vergiftungssymptome auf. Klinisch wird die akute hämatogene Osteomyelitis hauptsächlich in drei Typen unterteilt. Lassen Sie uns einen Experten bitten, sie im Detail zu erklären.

(1) Septischer Typ: Es gibt systemische Symptome einer Sepsis und klinische Manifestationen lokaler Knochenläsionen. Komplikationen treten häufig durch eine Lungenentzündung, mehrere Abszesse tief im Weichgewebe oder eine eitrige Perikarditis auf.

(2) Gleichzeitig auftretende Arthritis: Die Erkrankung beginnt normalerweise an der Epiphyse und kann dann in benachbarte Gelenke eindringen. Läsionen am oberen Ende des Femurs können in das Hüftgelenk eindringen; Läsionen an der Beckenschaufel können sich bis zur Hüftpfanne ausdehnen; Läsionen am oberen Ende der Tibia können bis ins Kniegelenk vordringen. Nach der Zerstörung der Metaphyse kann es zu einer direkten Beeinträchtigung der Epiphysenfuge kommen, was nicht nur zu einer Ausbreitung der Entzündung in die Knotenhöhle, sondern auch zu einem Abrutschen der Epiphyse führen kann.

(3) Septikämie-Typ: Die Symptome einer lokalen akuten hämatogenen Osteomyelitis sind nicht offensichtlich, aber der Patient kann Schüttelfrost und hohes Fieber verspüren (die Körpertemperatur steigt auf über 39–40 °C). Mit fortschreitender Läsion können Symptome einer systemischen Sepsis wie Koma und Schock auftreten, gefolgt von Schmerzen in der betroffenen Extremität und der Unfähigkeit, die Extremität zu beugen oder zu strecken. Wenn die Infektion auf den Knochen beschränkt ist, ist eine lokale Kompression nicht offensichtlich. Wenn die Infektion das Subperiost erreicht, treten starke Schmerzen auf, der betroffene Bereich zeigt eine ringförmige Schwellung, Rötung und Brennen, das epiphysäre Ende der Läsion ist empfindlich und das Kind weigert sich häufig, das betroffene Glied zu bewegen. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann (30–40) × 109/l erreichen und eine Blutkultur führt häufig nicht zu positiven Ergebnissen. Wenn der subperiostale Abszess in das Weichgewebe eindringt, wird der Druck in der Markhöhle gelindert und die systemischen Vergiftungssymptome sowie die lokalen Symptome können gelindert werden. Nachdem der Eiter von selbst durchgebrochen ist oder durch einen Einschnitt abgelassen wurde, kann die lokale Entzündungsreaktion deutlich gelindert werden und es kann zur Bildung einer Fistel kommen.

Das Obige ist eine Einführung in die „akute hämatogene Osteomyelitis“ und dient nur als Referenz. Eine akute hämatogene Osteomyelitis entwickelt sich rasch. Wenn Sie also ähnliche Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie noch Fragen zur akuten hämatogenen Osteomyelitis haben, können Sie online einen Experten konsultieren.

<<:  Kalziummangel verschlimmert die Symptome von Rachitis bei Kindern

>>:  Unterschätzen Sie nicht die Symptome des Hallux Valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Woher kommen Harnsteine? Sie entstehen durch das,...

Massage ist wirksam bei der Behandlung von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose wird meist nicht chirurg...

Wie sollten Frauen ihren Intimbereich nach der süßen Zeit pflegen?

Nicht jedem Paar gelingt es, auf Anhieb den Jackp...

Drei Merkmale der neonatalen septischen Arthritis

Neugeborene sind aufgrund ihrer Entwicklungs- und...

Kann ich mit einer Frozen Shoulder anstrengende Übungen machen?

Können Patienten mit Frozen Shoulder anstrengende...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

In unserem Alltag kommt es häufig zu einer Überla...

Was kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Worauf sollten Patienten mit einem Lendenknochensporn achten?

Worauf sollten Patienten mit einem Lendenknochens...

Werde ich an einer Weichteilverletzung sterben?

Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass Men...

Angeborene Fehlbildungen sind auch eine der Ursachen für zervikale Spondylose

Verschiedene angeborene Fehlbildungen, wie beispi...

Ursachen von Rachitis bei Kindern

Die Hochrisikogruppe für diese Krankheit sind Säu...

Die häufigste Ursache für Morbus Bechterew ist immer genetisch bedingt.

Morbus Bechterew verursacht bei den Patienten gro...