Rachitis bei Kindern wird im Allgemeinen durch Kalziummangel verursacht und kommt im Säuglingsalter häufiger vor. Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf? Lassen Sie sich von den Experten ausführlich über die Symptome einer Rachitis bei Kindern informieren. Wenn ein Kind Rachitis entwickelt, sind die ersten Symptome Schwitzen, Weinen, unruhiger Schlaf und Schreckhaftigkeit. Durch das übermäßige Schwitzen am Kopf beginnt es zu jucken und das Kind schüttelt häufig den Kopf, was zu einer Kahlheit im Hinterkopfbereich führt. Die oben genannten Symptome können Eltern nur daran erinnern, dass ihre Kinder möglicherweise an Rachitis leiden und sie ihre Kinder zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus bringen müssen. Um einer Vitamin-D-Vergiftung vorzubeugen, sollten Sie Kindern nicht willkürlich große Mengen Vitamin D geben. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einer Erschlaffung und Schwächung der Muskulatur des Kindes, insbesondere der Bauch- und Darmwandmuskulatur, was zu Blähungen im Darm des Kindes führen kann und dazu, dass der Bauch wie ein Froschbauch anschwillt. Die wichtigsten Veränderungen bei Kindern mit Rachitis sind die durch Knochenschäden verursachten Symptome, die die charakteristischen Erscheinungsformen der Rachitis bei Kindern darstellen. Bei Kindern unter 6 Monaten fühlt es sich elastisch wie ein Tischtennisball an, wenn Sie mit den Fingern leicht auf das Hinterhauptbein oder das Scheitelbein drücken. Bei Kindern im Alter von 8–9 Monaten ist der Kopf quadratisch und die vordere Fontanelle relativ groß, sodass sie sich möglicherweise erst mit 18 Monaten schließt. Bei Kindern im Alter von etwa einem Jahr sind die Verbindungsstellen zwischen Rippen und Rippenknorpel auf der Brust perlenartig angeschwollen, sogenannte Rippenperlen; und es können Brustdeformationen auftreten, wie etwa eine Vorwölbung des Brustbeins, die eine „Taubenbrust“ bildet, und eine Eversion der Rippenränder. Aufgrund der Schwäche der Gliedmaßen und der Rückenmuskulatur lernen Kinder später als gesunde Kinder sitzen, stehen und gehen und neigen zu Stürzen. Wenn sie nach einem Jahr laufen können, können sich ihre unteren Gliedmaßen nach innen oder außen krümmen, sodass sich O-förmige oder X-förmige Beine bilden. Darüber hinaus kommt es bei Kindern zu einem verzögerten Zahnen und sie sind anfälliger für Karies. Das Obige ist eine Einführung in „Manifestationen von Rachitis bei Kindern“ und dient nur als Referenz. Wenn bei Ihnen ähnliche Symptome wie bei Rachitis bei Kindern auftreten, sollten Sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen, um die Entwicklung Ihres Kindes nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen einer Rachitis bei Kindern haben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. |
<<: Analyse der Symptome von Osteoporose bei älteren Menschen
>>: Drei Arten der akuten hämatogenen Osteomyelitis
Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbe...
Kniearthrose tritt häufig bei Menschen mittleren ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist heutzut...
Knochensporne können bei Menschen großen Schaden ...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Hämangiome bestehen aus einer großen Zahl wuchern...
Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...
Da die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfäll...
Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...
Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Nach ...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine ernste Er...
Eine Hüftkopfnekrose löst bei vielen Patienten Ho...
Tatsächlich wird der optimale Behandlungszeitpunk...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer zervika...