Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten unter Plattfüßen, doch viele Patienten wissen nicht viel über Plattfüße. Um die Krankheit besser behandeln zu können, besprechen wir die diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen: 1. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder eine angeborene Deformation des Fußknochens oder ein Trauma vor, die die Grundlage für die Diagnose von Plattfüßen bilden. 2. Diagnostische Grundlage für Plattfüße: Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. 3. Diagnostische Grundlagen für Plattfüße: Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anterior-posteriorer und lateraler Position zeigen, dass der Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Das oben Genannte ist die diagnostische Grundlage für Plattfüße. Ich hoffe, dass unsere Patienten mehr darauf achten werden. Der obige Inhalt dient nur als Referenz und kann nicht als Grundlage für Diagnose und Behandlung verwendet werden. Da jeder Mensch unterschiedliche körperliche Voraussetzungen hat und der Schweregrad und die Symptome der Erkrankung unterschiedlich sind, wird empfohlen, die gesamte Diagnose und Behandlung gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes durchzuführen. Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/ |
<<: Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Hallux Valgus?
>>: Welche diagnostischen Tests gibt es bei Weichteilverletzungen?
Viele Frauen glauben, dass Harnleitersteine ein...
Der Beginn einer Osteoporose in den Zwanzigern ka...
Durch das immer schneller werdende Lebenstempo un...
Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion kann ein...
Das heutige soziale Umfeld verändert sich rasant....
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Harnwegsinfektionen sind die häufigste Form bakte...
Wenn Sie meinen, dass sich Männer nur für das Phy...
Zu den Symptomen einer Handgelenkknochenhyperplas...
Eine Skoliose hat gewisse Auswirkungen auf das St...
Die Symptome einer Knochenhyperplasie treten norm...
Können Gallensteine an die nächste Generation v...
Ist es für Patientinnen mit zusätzlicher Brust gu...
Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung, di...
Im Allgemeinen ist die Krankheit leichter zu beha...