Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien

Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien

Die Symptome von Plattfüßen sind in verschiedenen Stadien natürlich unterschiedlich. Klinisch lassen sich Plattfüße grundsätzlich in drei Stadien unterteilen. Als Nächstes erfahren Sie im folgenden Artikel mehr über die Symptome von Plattfüßen .

1. Frühstadium: Patienten mit Plattfüßen verspüren nach zu langem Stehen und Gehen Müdigkeit, Schmerzen und Unbehagen in den Füßen, heiße Fußsohlen und Schwellungen in der Mitte und auf dem Fußrücken. Abgesehen von Senkfüßen und Eversionsfüßen zeigen sich bei Plattfußpatienten keine erkennbaren Veränderungen der Fußhaltung. Symptome von Plattfüßen sind eine eingeschränkte Beweglichkeit des Fußes mit leichter Inversion. Sonst ist nichts Ungewöhnliches. Leichte Druckempfindlichkeit über dem Kahnbein-Talar-Gelenk

2. Mittleres Stadium: Die Symptome von Plattfüßen werden auch als Krampfstadium bezeichnet. Wenn die anfänglichen Symptome von Plattfüßen nicht behandelt werden, entwickeln sie sich zum spastischen Stadium. Bei Patienten mit Plattfüßen kommt es hauptsächlich zu Spasmen der Peronealmuskulatur, wobei sich die Füße in Eversions-, Abduktions- und Dorsalflexionspositionen befinden und ihre Bewegungen erheblich eingeschränkt sind. Der mediale talonavikulare Teil des Fußes sinkt aufgrund des inneren Längsgewölbes nach innen und die Symptome von Plattfüßen können sich als hervorstehende Deformität äußern.

3. Spätstadium: auch tonisches Stadium genannt. Auch nach längerer Ruhe oder Narkose lässt sich diese Plattfußdeformität nicht mehr normalisieren. Wenn die Schmerzen des Patienten jedoch nachlassen oder ganz verschwunden sind, sind aufgrund der Plattfußsymptome zwar noch kurze Spaziergänge möglich, Laufen, Springen oder lange Spaziergänge sind jedoch äußerst schwierig.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Plattfüße zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Plattfüße haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Welche Symptome einer Wirbelsäulendeformation können bei Kindern auftreten?

>>:  Symptome einer akuten Weichteilverletzung

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Ischias?

Was sind die Symptome und Merkmale einer Ischialg...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Viele ältere Menschen leiden aufgrund zunehmender...

Kommt die Arthrose wieder?

Kommt die Arthrose wieder? Osteoarthritis ist ein...

Können Wirbelsäulendeformationen tödlich sein?

Heutzutage leiden viele Menschen an Wirbelsäulend...

Wir alle müssen uns gut um die ankylosierende Spondylitis kümmern

Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Entfernung von Rektumpolypen?

Mit der zunehmenden Geschwindigkeit der Medienkom...

Was sind die häufigsten Symptome von Brustmyomen?

Da viele unserer Freundinnen beruflich eingebunde...

Welche Gefahren birgt eine Plantarfasziitis?

Bei Patienten mit einer Plantarfasziitis treten S...

Eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Nierensteinen

Unter Nierensteinen versteht man Steine ​​im Nier...

Drei Möglichkeiten, einer Frau den schnellsten Orgasmus zu verschaffen

Wenn wir mit der Person zusammen sind, die wir mö...

Welche Medikamente gibt es gegen Arthrose?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Art...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Sind Nierensteine ​​ansteckend? Die Entstehung vo...

Wie lange dauert es, bis sich ein Kind von einem Zehenbruch erholt hat?

Wie lange dauert es, bis sich ein Kind von einem ...