Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Im Alltag leiden viele Menschen unter einer Frozen Shoulder, die Schulterschmerzen verursacht und bei den Patienten Angst vor Kälte auslöst, was ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigt. Wir erinnern Sie daran, auf die Faktoren zu achten, die die Krankheit verursachen, Kältereize zu vermeiden und darauf zu achten, Ihre Aktivitäten einzuschränken, um weitere Auswirkungen zu vermeiden. Welche Faktoren stehen also im Zusammenhang mit der Entstehung einer Frozen Shoulder? Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

1. Altersfaktor: Periarthritis der Schulter tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters um die 50 Jahre auf, und die meisten von ihnen sind Frauen. Dieses Alter ist bei Frauen die Menopause, und auch bei Männern liegt die Menopause in diesem Alter. Bei der Menopause handelt es sich um eine Störung des systemischen Hormonspiegels, die durch einen Rückgang der Sexualhormone verursacht wird und zu Veränderungen verschiedener physiologischer und biochemischer Indikatoren des Körpers führt. Bei Frauen sind diese Veränderungen ausgeprägter. Studien haben ergeben, dass einige Fälle von Frozen Shoulder durch eine Hormonersatztherapie geheilt werden konnten. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Frozen Shoulder mit Veränderungen in der Proteoglykanzusammensetzung zusammenhängt. Veränderungen der Proteoglykane können zu Osteophytenwachstum und Sterilitätsnachweis im Bereich der Gelenke führen, was zu Bänder- und Sehnendegeneration, Verwachsungen und Verkalkung führt und Schmerzen und Funktionsstörungen zur Folge hat. Die Veränderungen in der Zusammensetzung und im Stoffwechsel der Proteoglykane sind um das 50. Lebensjahr am deutlichsten. Daher kommt auch der Name Frozen Shoulder, der in der chinesischen Medizin so viel heißt.

2. Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit: Aufgrund der besonderen Position der Schultern ist es schwierig, im Schlaf warm zu bleiben. Infolgedessen wird der Patient wiederholt von dem Übel „Wind-Kälte“ heimgesucht, das zu Durchblutungsstörungen und einem abnormalen Gewebestoffwechsel im lokalen Gewebe führt, was zu aseptischen Entzündungen und Gewebeverklebungen der Weichteile rund um das Schultergelenk führt und letztendlich zu Schulterschmerzen und Funktionsstörungen führt. Daher wird die Periarthritis der Schulter in der traditionellen chinesischen Medizin auch als Frozen Shoulder bezeichnet.

3. Anatomische Faktoren: Das Schultergelenk hat eine komplexe Struktur und flexible Funktionen und kann bei Aktivitäten sehr leicht verletzt werden. Insbesondere der Coracohumeralraum in der vorderen Schulter schrumpft, wenn der Oberarmknochen nach innen gedreht wird, und das Weichgewebe in diesem Raum wird komprimiert. Wenn dieser Zustand zu lange anhält, können ischämische Veränderungen auftreten, die eine aseptische Entzündung des umliegenden Gewebes verursachen, was wiederum Schmerzen und sekundäre schützende Muskelkrämpfe zur Folge hat und einen Teufelskreis auslöst, der letztlich zur Degeneration und Nekrose des lokalen Weichgewebes führt. Die oben genannten Ursachen treten am wahrscheinlichsten beim Schlafen auf der Seite auf. Darüber hinaus ist der Musculus supraspinatus in einem Winkel von fast 90 Grad am proximalen Ende des Tuberculum majus des Oberarmknochens befestigt, wodurch beim Abduzieren und Anheben des Oberarms eine enorme Reibung entsteht, die im Laufe der Zeit zu chronischen Verletzungen und sekundären Entzündungsreaktionen führen kann.

4. Reduzierte Schulterbeweglichkeit: Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit des Schultergelenks allmählich ab, was zu lokalen Stoffwechselstörungen, Degeneration der Gelenkkapsel, der Rotatorenmanschettensehne, der Bizepssehne und des Ligamentum coracohumerale, Infiltration von Gewebeflüssigkeit und Zellinfiltration führt, was letztendlich zu einer Degeneration der Gewebezellen und einer Frozen Shoulder führt.

5. Akute und chronische Schulterverletzungen: Volleyball- und Gymnastiksportler, Köche, Lehrer, Fahrer und Computerbediener leiden unter einer Überlastung des Schultergewebes aufgrund wiederholter oder langfristiger Abduktions-, Elevations- und Innenrotationsbewegungen des Oberarms. Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder ist bei den oben genannten Gruppen höher. Darüber hinaus kann bei einer akuten Verletzung des Schultergelenks eine unsachgemäße frühzeitige Behandlung auch eine Periarthritis der Schulter auslösen. Insbesondere gibt es viele Fälle von Schulterverwachsungen, die durch eine langfristige Bewegungsunfähigkeit des Schultergelenks nach der internen Fixierung von Frakturen der oberen Extremitäten verursacht werden.

6. Darüber hinaus können zervikale Spondylose, koronare atherosklerotische Herzkrankheit, Lungenentzündung, Cholezystitis, Oberarmtrauma, Hemiplegie, langfristige intravenöse Infusion und Schulteroperationen eine verringerte Aktivität des Schultergelenks verursachen, was zu einer Kontraktur und Verwachsung der Gelenkkapsel und zur Bildung von Gelenksteifheit führt und auch eine Periarthritis der Schulter auslösen kann. Da Patienten mit einer Schulterperiarthritis im Frühstadium Angst vor Schmerzen haben und sich nicht trauen, sich zu bewegen, verschlimmern sich die pathologischen Veränderungen im Gewebe, was dazu führt, dass sich die Schulterperiarthritis tiefer entwickelt.

Ich glaube, jeder weiß, ob die Frozen Shoulder erblich bedingt ist. Normalerweise müssen wir auf einige Präventions- und Behandlungsmethoden achten und darauf achten, keinen weiteren Schaden anzurichten, um Gelenkschmerzen vorzubeugen. In normalen Zeiten müssen wir auf eine angemessene Konditionierung achten und auf funktionelle Übungen achten, um weiteren Schaden zu vermeiden. Achten Sie auf Ihr eigenes Aktivitätsniveau und achten Sie darauf, Ihre Schultern warm zu halten.

<<:  Welche Faktoren beeinflussen die Behandlungskosten einer Frozen Shoulder?

>>:  Welche diätetischen Gesundheitsmethoden gibt es bei Periarthritis der Schulter?

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Gefahren einer O-förmigen Beinform?

Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Welche di...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Gallensteinen geeignet?

Welche Ernährung ist für Patienten mit Gallenstei...

Worauf sollten wir bei der täglichen Pflege einer Costochondritis achten?

Worauf sollten Sie bei der täglichen Pflege achte...

So erkennen Sie die frühen Symptome einer Rachitis

Rachitissymptome treten normalerweise bei Kindern...

Experten analysieren häufige Symptome einer Brusthyperplasie

Viele Frauen mittleren Alters leiden an Brusthype...

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patientinnen mit Brustmyomen bei i...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Harnsteinen?

Einschlägige Experten sagten, dass Harnsteine ​​i...

Ist eine Kalziumergänzung bei Osteoporose sinnvoll?

Mit Osteoporose ist eine Knochenschwunderkrankung...

Frauen leiden normalerweise unter Hämorrhoiden

Hämorrhoidenerkrankungen kommen im Leben sehr häu...

Symptome einer Harnwegsinfektion werden oft durch einige Krankheiten kompliziert

Die Symptome einer Harnwegsinfektion treten im Al...

Wie man Brustknoten mit Diät behandelt

Obwohl Brusterkrankungen relativ häufig sind, kan...

Wie viel kostet eine Operation bei einem Hämangiom in der Leber?

Ein Hämangiom in der Leber hat schwerwiegende Aus...