Das Stehen in einer Ecke ist gut für Patienten mit Morbus Bechterew

Das Stehen in einer Ecke ist gut für Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew kommt es zu allmählichen Deformitäten von Beugedeformationen der Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule bis hin zu Iliosakralgelenken und Hüftgelenken. Das Prinzip der Prävention und Korrektur besteht darin, auf der Grundlage einer umfassenden und ausgewogenen Verbesserung der körperlichen Fitness die Spannung und Kraft der entsprechenden Streckmuskelgruppen zu erhöhen, um Verletzungen der Wirbelsäule und der Gelenke entgegenzuwirken und so das Gleichgewicht des Körpers zu erhalten. Für Patienten mit Morbus Bechterew ist es von großem Nutzen, mit dem Gesicht in die Ecke zu stehen.

Wie man mit Blick in eine Ecke steht

Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Ecke, spannen Sie Bauch und Brust an, neigen Sie den Kopf so weit wie möglich nach hinten, strecken Sie die Arme und stützen Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe an zwei Wänden ab. Atmen Sie 1 Minute lang tief ein, klettern Sie dann mit Ihren Händen die beiden Wände hoch und wiederholen Sie dies 5 Mal. Dies sollte täglich einmal morgens, mittags und abends durchgeführt werden. Wenn Sie dabei beharrlich bleiben, wird es der Krankheit sehr zugute kommen.

Voraussetzungen für das Stehen mit Blick in die Ecke

Beim Üben kombinieren Sie am besten Bauchatmung und Brustatmung abwechselnd. Bei der Bauchatmung handelt es sich um eine durch das Zwerchfell hervorgerufene Atembewegung, die vor allem durch die Bewegung der Bauchdecke geprägt ist. Bei tiefer Atmung wölbt und senkt sich die Bauchdecke abwechselnd, und das Zwerchfell hebt und senkt sich stärker, was sich positiv auf die kardiopulmonale Funktion und die Magen-Darm-Motilität auswirkt. Bei der Thoraxatmung handelt es sich um eine durch die Zwischenrippenmuskulatur hervorgerufene Atembewegung, die vor allem durch die Bewegung des Brustkorbs geprägt ist. Bei tiefer Atmung dehnt und zieht sich der Brustkorb abwechselnd zusammen, wodurch Deformitäten und Funktionsstörungen der Rippenwirbelgelenke wirksam verhindert und verbessert werden können. Eine gute Kombination der beiden Atemmethoden kann zu unerwarteten Ergebnissen bei der Behandlung dieser Krankheit führen.

<<:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist nicht heilbar oder unheilbar

>>:  Funktionelle Übungen haben große Vorteile für Patienten mit Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Was verursacht Morbus Bechterew?

Was verursacht Morbus Bechterew? Die Ursache eine...

Ist die Heilungsrate bei Knochentuberkulose hoch?

Es ist nicht leicht, sich von Knochentuberkulose ...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die spezifischen Symptome einer Knochenh...

5 Symptome der Radikulopathie der zervikalen Spondylose

Xiao Wang, der zum Arbeiten in die Stadt gekommen...

Ignorieren Sie nicht die Hausmittel gegen Ischias

Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Zu den Behandlungsmöglichkeiten der ankylosierend...

Worauf sollten Patienten mit kapillärem Hämangiom beim Toilettengang achten?

Da es bei kapillären Hämangiomen zu einem Platzen...

Warum hat er nicht den „Wunsch“, den er in so jungen Jahren haben sollte?

Das häufigste sexuelle Problem heutzutage ist wah...

Wie viel kostet eine Knochenhyperplasie-Operation?

Patienten mit Knochenhyperplasie machen sich nich...

So behandeln Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wie sollten wir eine Venenthrombose der unteren E...

Kann eine leichte Synovitis wirklich geheilt werden?

Unter Synovitis versteht man entzündliche Läsione...

Gesundheitsübungen bei Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die wichtigsten klinischen Symptome von Plattfüßen?

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...

Experten erklären, was Knochensporne verursacht

Knochensporne sind eine sehr häufige orthopädisch...