Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine durch eitrige Bakterien verursachte Entzündung des Knochenmarks. Das Auftreten einer Osteomyelitis beeinträchtigt die körperliche Gesundheit und das Leben des Patienten erheblich. Kann Osteomyelitis geheilt werden? Mit der Entwicklung der modernen Medizin ist Osteomyelitis zu einer Krankheit geworden, deren Behandlung verbessert werden kann. Die Behandlungsmethoden einer Osteomyelitis werden hauptsächlich in eine medikamentöse und eine chirurgische Behandlung unterteilt. Informieren wir uns nun über die chirurgischen Behandlungsmethoden bei Osteomyelitis.

1. Punktion und Aspiration: Um den Druck in der Knochenmarkhöhle zu senken und die Ausbreitung der Entzündung in der Knochenmarkhöhle zu verhindern, können eine Punktion und Aspiration der Läsion durchgeführt werden. Im Rahmen der Behandlung können Antibiotika in die Höhle injiziert werden.

2. Fensterdrainage: Wenn Röntgenaufnahmen eine lokale Knochenzerstörung und eine Erweiterung des Markhöhlenschattens zeigen, können an der Stelle der Eiteransammlung in der Markhöhle Löcher gebohrt oder Fenster geöffnet werden, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern und den Abfluss von Sekreten zu erleichtern. Alternativ kann eine geschlossene Spülbehandlung mit Antibiotika im oberen und unteren Bereich der Wundhöhle durchgeführt werden. Dies ist eine der chirurgischen Behandlungen bei Osteomyelitis.

3. Sequesterentfernung: Wenn der Sequester groß ist und die Möglichkeit einer Operation besteht, ist die Entfernung des Sequesters die häufigste und grundlegendste chirurgische Methode zur Behandlung einer chronischen Osteitis.

4. Operation zur Beseitigung der Knochenhöhle: Da die Knochenhöhle groß ist und die Heilung des Sinustrakts schwierig ist, wird das nahe gelegene normale Muskelgewebe mit gestielten Muskellappen oder Spongiosa aufgefüllt. Dies ist auch eine der chirurgischen Behandlungen bei Osteomyelitis.

5. Amputation: Geeignet für Patienten mit multipler Osteomyelitis in einer Extremität, kombiniert mit multiplen Sinuskanälen, die über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können oder bei denen aufgrund einer langfristigen Stimulation einer chronischen Entzündung bösartige Veränderungen der lokalen Haut auftreten.

6. Große Knochenresektion: Sie eignet sich im Allgemeinen für Patienten mit chronischer hämatogener Osteomyelitis, bei denen der erkrankte Knochen offensichtlich verhärtet ist oder viele lokale Narben vorhanden sind und die Krankheit lange Zeit nicht verheilt ist, sowie für einige Patienten mit chronischer Osteomyelitis, die kein Gewicht tragen können und keine wichtigen Funktionen haben.

<<:  Wie man Osteomyelitis vollständig heilt

>>:  Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Knochenhyperplasie sind im Leben nicht offensichtlich.

In den letzten Jahren ist Knochenhyperplasie zu e...

Wie viel kostet die Behandlung von Krampfadern?

Wie viel kostet die Behandlung von Krampfadern? D...

Kann ich Kürbis essen, wenn ich Hämorrhoiden habe? Verstopfung effektiv regulieren

Für Menschen mit Hämorrhoiden gelten viele Ernähr...

Es gibt viele Tests zur Feststellung eines Darmverschlusses.

Darmverschluss ist eine weit verbreitete und häuf...

Was sind die Anzeichen eines Aneurysmas?

Wir haben wahrscheinlich alle schon von Aneurysme...

Leiden unter Hämorrhoiden können grundsätzlich Schmerzen

Menschen mit Hämorrhoiden leiden wahrscheinlich u...

Klinische Diagnosekriterien für Krampfadern

Krampfadern sind eine schwere Erkrankung, an der ...

Wie man Ischias behandelt

Die Behandlung von Ischias variiert je nach Ursac...

Der Schaden einer verzögerten Behandlung einer Venenentzündung

Eine Phlebitis ist eine Komplikation von Krampfad...

Schnelle und genaue Methode zur Erkennung zerebraler Vasospasmen

Wir alle verstehen die Psychologie des Krankseins...

So beugen Sie Gallensteinen wirksam vor

Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Gal...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine Art chirurgischer Erkranku...