Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, einen Endokrinologen aufzusuchen, da dieser umfassende Untersuchungen des endokrinen Systems durchführen muss, um auszuschließen, dass die Osteoporose durch Hyperparathyreoidismus verursacht wird. Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verlust von Kalziumsalzen in den Knochen und zu einer erhöhten Knochenresorption, gefolgt von einer Abnahme der Knochenmasse und einer verringerten Knochendichte, was zu Osteoporose führt. Leidet ein Mann aufgrund einer Zuckerkrankheit, einer Hormonstörung, einer Niereninsuffizienz etc. an Osteoporose, ist eine Vorstellung in einer Abteilung wie der Endokrinologie oder Nephrologie notwendig. Welche Gefahren birgt Osteoporose? Leidet der Patient an Osteoporose, kommt es zu pathologischen Knochenbrüchen. Nach dem Auftreten einer Osteoporose ist die Festigkeit und Stabilität der Knochenteile, insbesondere der Wirbelkörper, Hüftgelenke und Handgelenke, deutlich geschwächt. Nach einem leichten Trauma können leicht pathologische Frakturen entstehen, die deutliche Schwellungen und Schmerzen im verletzten Bereich verursachen. Bei einem Hüftbruch verliert der Patient seine Bewegungsfähigkeit. Wenn er oder sie während der Behandlung lediglich bettlägerig ist, besteht die Gefahr von Komplikationen wie Lungenentzündung, Wundliegen, Gefäßverschluss der unteren Gliedmaßen und Harnwegsinfektionen. Ein weiteres Ergebnis der öffentlichen pathologischen Nachuntersuchungen ist, dass 20 % der Patienten mit einer Hüftfraktur innerhalb eines Jahres sterben, was lebensbedrohlich ist. Osteoporose ist eine stille Epidemie, die dem Körper Schaden zufügt, ohne dass es jemand bemerkt. Kann ich Osteoporose massieren? Wir müssen zunächst das Ausmaß der Osteoporose erkennen. Ein häufiges Symptom von Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rücken und Rücken. Viele von uns gehen wegen Schmerzen im unteren Rücken und Rücken zur Massage. Tatsächlich kann eine Massage die Schmerzen lindern, aber wenn Sie unter schwerer Osteoporose leiden, sollten Sie auf keinen Fall zur Massage gehen. Sie sollten außerdem einen professionellen Physiotherapeuten aufsuchen, der eine Diagnose stellt und anschließend einen sinnvollen Plan für Sie entwickelt. Bei schwerer Osteoporose kann es ohne professionelle Massage zu Knochenbrüchen kommen und Ihren Zustand verschlimmern. Für Patienten mit Osteoporose ist es am besten, auf eine Massage zu verzichten, da bei Osteoporosepatienten die Knochendichte und -stärke abnimmt, die Knochen brüchiger werden und sie sehr anfällig für Knochenbrüche sind. Wenn die Massage nicht richtig durchgeführt wird und zu viel Kraft angewendet wird, kann es daher zu osteoporosebedingten Knochenbrüchen kommen. Osteoporose ist in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Phänomen. Bei vielen Patienten mit Osteoporose treten nicht unbedingt offensichtliche klinische Symptome auf, und es ist derzeit keine besondere Behandlung erforderlich. |
<<: Wie wirkt sich Osteoporose auf eine normale Geburt aus?
>>: Geeignete Aktivitäten für Patienten mit Osteoporose
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Essen ist das Wichtigste für den Menschen, aber u...
Eine lumbale Spinalkanalstenose ist in einigen Fä...
Menschen mittleren und höheren Alters leiden häuf...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...
Analhämorrhoiden können durch Lebensgewohnheiten ...
Brustzysten müssen nicht immer behandelt werden. ...
Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren...
Der 10-jährige Lele hat seit seiner Kindheit eine...
Heutzutage wird bei Erkrankungen im Allgemeinen b...
Es fühlt sich ein wenig wie Hämorrhoiden an und k...
Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden? Viele E...
Knochensporne sind eine Erkrankung, zu der Mensch...
Gallenblasenpolypen kommen im Leben sehr häufig v...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, könne...