Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts. In schweren Fällen ist möglicherweise eine chirurgische Behandlung erforderlich. Viele Patienten berichten jedoch, dass die Hämorrhoiden trotz entsprechender Behandlung aus irgendeinem Grund immer wieder auftreten. Heißt es nicht, dass Hämorrhoiden nach einer chirurgischen Behandlung nicht wiederkehren? Was genau führt dazu, dass Hämorrhoiden immer wieder auftreten? Was sind die Ursachen für wiederkehrende Hämorrhoiden? Das Wiederauftreten von Hämorrhoiden hängt mit einer unausgewogenen Ernährung zusammen: Die meisten Menschen ernähren sich unausgewogen und essen nie Lebensmittel, die sie nicht mögen. Für Patienten mit Hämorrhoiden kann wählerisches Essen verheerende Folgen haben. Bei der Ernährung muss darauf geachtet werden, mehr Gemüse und Obst zu essen. Ballaststoffreiches Gemüse wie Lauch, Sellerie, Luffa, Kohl, Spinat usw. kann das Stuhlvolumen erhöhen, die Darmperistaltik fördern und ist besser für Menschen mit chronischer Verstopfung geeignet. Essen Sie weniger scharfe Speisen, wie Chilischoten, Pfeffer und Alkohol. Der übermäßige Verzehr dieser Nahrungsmittel kann den Magen-Darm-Trakt reizen und zu einer Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße im Rektum und Anus sowie zu Schmerzen beim Stuhlgang führen. Das Wiederauftreten von Hämorrhoiden hängt mit falschem Verhalten im Alltag zusammen: Jeden Tag verändert sich unser Körper aufgrund unserer eigenen Arbeits- und Ruhegewohnheiten. Wenn Sie beispielsweise lange sitzen oder stehen, Überstunden machen usw., können diese Verhaltensweisen zu Stauungen und Krampfadern im anorektalen Bereich führen. Die Kombination von Arbeit und Erholung ist der richtige Weg. Nach ein bis zwei Stunden Arbeit sollten Sie 10 bis 15 Minuten umhergehen. Das Wiederauftreten von Hämorrhoiden hängt mit mangelnder Analhygiene zusammen: Der Anus ist ein privater Teil des menschlichen Körpers und auch der Teil, in dem sich am ehesten „Schmutz und Dreck verstecken“. Durch Stuhlgang, Blähungen, Schwitzen etc. sammeln sich hier viele Bakterien an, die Reinigung des Afters wird jedoch oft vernachlässigt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, jeden Abend vor dem Schlafengehen 2–5 Minuten in heißem Wasser einzuweichen oder abzuspülen. Dadurch können Schmutz und Blutgefäße effektiv gereinigt und Blutstauungen vorgebeugt werden. Das Wiederauftreten von Hämorrhoiden hängt mit Verstopfung zusammen: Verstopfung ist die direkte Ursache für Hämorrhoidenanfälle. Manche Menschen unterdrücken häufig den Stuhldrang oder lesen beim Toilettengang gerne Bücher oder Zeitungen. Mit der Zeit wird das Rektum dadurch gegenüber der Druckstimulation durch den Stuhl unempfindlich. Wenn der Stuhl längere Zeit im Darm verbleibt, wird Wasser absorbiert, was die Darmentleerung erschwert. Durch Pressen während der Defäkation kommt es zu einer weiteren Verstopfung der Hämorrhoidenvenen und zu Hämorrhoidenprolaps oder Blutungen. Lesen Sie keine Bücher oder Zeitungen, hocken Sie nicht lange und üben Sie beim Stuhlgang keine übermäßige Kraft aus. Informelle Diagnose und Behandlung: Um Geld zu sparen, gehen viele Hämorrhoidenpatienten zur Behandlung gerne in kleine Kliniken und allgemeine Krankenhäuser. Aufgrund des Mangels an Untersuchungsgeräten und Behandlungstechnologien an diesen Orten treffen Ärzte häufig blinde Urteile auf der Grundlage von Erfahrungswerten, was leicht zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führen kann. Eine Fehldiagnose führt zwangsläufig zu einer falschen Behandlung. Darüber hinaus erschwert die rückwärtsgerichtete Behandlungstechnik das Erreichen guter Behandlungsergebnisse. Daher ist es nicht überraschend, dass Hämorrhoiden nach einer Operation wiederkehren. Medikamentöse Behandlung: Da Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkrankung sind, glauben viele Patienten, dass sie zur Behandlung einfach ein Medikament kaufen oder es einfach ertragen können und die Krankheit dann von selbst verschwindet. Die Symptome sind zu Beginn möglicherweise nicht offensichtlich und können sich mit der Zeit bessern, was Hämorrhoidenpatienten Hoffnung auf eine zunehmende Besserung macht. Mit der Zeit verliert die medikamentöse Behandlung jedoch ihre Wirksamkeit, da sie nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt, die Symptome der Hämorrhoiden verschlimmert, die Behandlung der Hämorrhoiden erschwert und zu wiederholten Hämorrhoidenanfällen führt. Unsachgemäße postoperative Pflege: Viele Hämorrhoidenpatienten denken, dass es ihnen nach der Operation gut gehen wird. Tatsächlich ist auch die postoperative Pflege für die vollständige Genesung von Hämorrhoiden sehr wichtig. Wenn Sie Ihren Lebensstil nicht ändern, z. B. übermäßig scharfes Essen, Trinken, langes Stehen oder Sitzen, besteht dann sogar bei normalen Menschen das Risiko von Hämorrhoiden, ganz zu schweigen von Patienten mit einer Hämorrhoiden-Vorgeschichte? Als initiale Erkrankungsursache wird in der Medizin häufig das Auftreten von Hämorrhoiden angesehen. Der Grund dafür ist, dass das „Wiederauftreten“ von Hämorrhoiden nicht auf eine unvollständige Behandlung zurückzuführen ist, sondern darauf, dass die pathogenen Faktoren des Patienten nicht beseitigt wurden! Das Auftreten von Hämorrhoiden ist größtenteils auf unser schlechtes Verhalten im täglichen Leben zurückzuführen. Wenn Sie die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Hämorrhoiden verringern möchten, müssen Sie auf folgende Punkte achten: Versuchen Sie, nicht längere Zeit zu sitzen oder zu stehen, um einen Blutstau im Anus zu vermeiden. Nach dem Stuhlgang 30 Minuten in warmem Wasser einweichen, was nicht nur reinigen, sondern auch die Durchblutung fördern kann. Bewegung (mindestens 15 Minuten, beim Schwitzen den Wind meiden und durchhalten) kann die Durchblutung fördern. Bei Hämorrhoidenpatienten verschlimmern sich die Hämorrhoiden oft durch den Konsum großer Mengen Alkohol und den Verzehr scharfer Speisen wie Chilischoten, Senf, Pfeffer, Ingwer und anderer reizender Nahrungsmittel. Daher sollten Patienten mit Hämorrhoiden auf Lebensmittelhygiene achten, übermäßiges Essen vermeiden und scharfe und reizende Speisen nur in Maßen oder gar nicht zu sich nehmen. Essen Sie mehr Gemüse und Obst und trinken Sie mehr Wasser. Ballaststoffreiches Gemüse wie Sellerie, Blattgemüse, Spinat, Kohl, Luffa usw. kann die Darmmotilität steigern und ist besser für Menschen mit chronischer Verstopfung geeignet. Schwangere mit Hämorrhoiden sollten langes Sitzen oder Stehen vermeiden, Verstopfung vorbeugen und die fetale Lage rechtzeitig korrigieren. Essen Sie mehr Gemüse, Obst und Pflanzenöle, essen Sie in angemessenen Mengen Sesamsamen und Honig und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang. Ältere Menschen, die an Hämorrhoiden leiden, können regelmäßig schwarzen Sesam, Honig und andere Nahrungsmittel zu sich nehmen, um ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Patienten, die sich einer Hämorrhoidenoperation unterziehen, sollten vor der Operation ihre psychischen Sorgen lindern. Im Allgemeinen ernähren sich die Patienten am Tag der Operation ballaststoffarm und stellen am nächsten Tag auf eine normale Ernährung um. Manche Patienten trauen sich nicht, zu viel zu essen, weil sie Schmerzen beim Stuhlgang, Wundinfektionen usw. befürchten. Um den Darm offen zu halten, können die Patienten mehr Obst und Gemüse essen, beispielsweise Bananen, Orangen, Sellerie, Spinat und andere leicht verdauliche und fettarme Lebensmittel. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und scharfe Speisen wie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf Krankheiten wie Hämorrhoiden. Daher müssen Patienten mit Hämorrhoiden in ihrem täglichen Leben auf eine ausgewogene Ernährung achten und die Aufnahme reizender Nahrungsmittel kontrollieren, insbesondere während der Behandlung und in der Anfangsphase nach der Genesung. |
>>: Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Es gibt 7 Gesundheitsmaßnahmen für Hämorrhoiden
Rachitis ist eine systemische Erkrankung, die dur...
Wie behandelt man eine Proktitis richtig? Obwohl ...
Das hepatische Hämangiom ist eine häufige gutarti...
Was sind die Spätsymptome einer ankylosierenden S...
Wenn ein Mann und eine Frau heiraten, besteht das...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Um Frakturen frühzeitig erkennen zu können, ist e...
Kennen Sie die Grundsätze zur Behandlung eines Ba...
Vaskulitis ist eine sehr schädliche Krankheit. Ic...
Die Arten von Weichteilverletzungen sind klinisch...
Viele Mütter sind seit jeher sehr besorgt über di...
Die Kosten für eine minimalinvasive Operation (la...
Ich habe einen Knochenbruch. Wie das Sprichwort s...
Neben der Wahl einer guten Behandlungsmethode für...
Synovitis ist eine Entzündung des Synovialgewebes...