Was ist eine Wirbelsäulendeformation? Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation? Welche Arten von Wirbelsäulendeformationen gibt es? Wie wird eine Wirbelsäulendeformation diagnostiziert? Experten beantworten Ihnen im Folgenden Fragen rund um die Diagnostik von Wirbelsäulendeformationen. Die wichtigsten diagnostischen Tests zur Erkennung von Wirbelsäulendeformationen sind die folgenden: 1. Skoliose 1. Diagnose 1. Fragen Sie nach der Familiengeschichte, dem Zeitpunkt der Entdeckung, dem Grad und der Entwicklung der Skoliose sowie nach der Vorgeschichte von Traumata, Infektionen, Tumoren und Stoffwechselerkrankungen. 2. Messen Sie die Körpergröße, prüfen Sie den Grad der Skoliose, achten Sie auf die Gesamtentwicklung, insbesondere auf die Brustform und die Herz-Lungen-Funktion, und prüfen Sie, ob eine Messerrückendeformität vorliegt. 3. Eine Röntgenuntersuchung wird durchgeführt, um festzustellen, ob eine Hemivertebra-Deformität vorliegt, erworbene Läsionen auszuschließen und den Skoliosewinkel gemäß der Cobb-Methode zu messen. Auch eine Einschätzung des Ausmaßes der Wirbelsäulenentwicklung sollte vorgenommen werden. Gegebenenfalls sollte eine Rotationsradiographie durchgeführt werden. 4. Führen Sie bei Bedarf eine Myelographie oder MRT-Untersuchung durch. 5. Patienten mit schweren Deformitäten sollten sich kardiopulmonalen Funktionstests unterziehen. 2. Kyphose 2. Diagnose 1. Fragen Sie nach der Familienanamnese, nach Traumata, Infektionen, Tumoren und Stoffwechselerkrankungen in der Vorgeschichte, nach Steifheit im unteren Rücken, Atembeschwerden und Hüftschmerzen nach dem morgendlichen Aufstehen sowie nach Zeitpunkt, Grad und Entwicklung einer Kyphose. 2. Überprüfen Sie den Grad der Kyphose, der eingeschränkten Wirbelsäulenbewegung und der kardiopulmonalen Funktion. Achten Sie auf Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit beider Hüftgelenke. 3. Zu den Labortests gehören hauptsächlich: Blutsenkungsgeschwindigkeit, Antistreptolysin O, Rheumafaktor und Serum-HLA-B27-Test. 4. Die Röntgenuntersuchung sollte Aufnahmen der Wirbelsäule und des Beckens umfassen, um den Deformierungswinkel zu beobachten und festzustellen, ob das Hüftgelenk betroffen ist. Das Obige ist der Inhalt der diagnostischen Untersuchung von Wirbelsäulendeformationen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online an Experten wenden. Sie werden Ihnen eine zufriedenstellende Erklärung geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/ |
<<: Behandlung von Trümmerfrakturen
>>: So können Sie einer Lendenmuskelzerrung im Alltag vorbeugen und sie behandeln
Morbus Bechterew ist eine schwere orthopädische E...
Gallensteine sind ein weit verbreitetes Gesundh...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit einer Br...
Chronische Osteomyelitis wird meist durch eine Se...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...
Eine Krankheit kann uns körperlich und seelisch s...
Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...
Periarthritis der Schulter, auch Frozen Shoulder ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine zu unte...
Ist eine Meniskusverletzung ansteckend? Eine Meni...
Viele Patienten wissen, dass ein Bandscheibenvorf...
Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die ze...
Nierensteine kommen bei Erwachsenen, insbesonde...
Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass Bandsc...
Gallenblasenpolypen sind in den letzten Jahren ei...