Welche Nährstoffe sind in der Ernährung von Patienten mit Costochondritis erforderlich? Wir alle wissen, dass verschiedene Lebensmittel unterschiedliche Rollen spielen. Wenn wir also im Laufe unseres Lebens an Krankheiten leiden, können wir Nahrungsmittel auch zur Unterstützung der Behandlung von Krankheiten nutzen. Wenn wir beispielsweise an einer Costochondritis leiden, können wir eine Diät mit einer Behandlung kombinieren. Welche Nährstoffe sind also in der Ernährung von Patienten mit Costochondritis erforderlich? Bei Costochondritis handelt es sich um eine nicht-entzündliche Schwellung und Schmerzen an der Verbindungsstelle zwischen Rippenknorpel und Rippen. Als Ursache wird im Allgemeinen eine Überlastung oder ein Trauma vermutet. Die Erkrankung tritt häufiger bei Arbeitern auf, die über einen langen Zeitraum schwere Gewichte auf ihren Oberarmen tragen. Klinische Manifestationen: Es tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 1:9 beträgt. Der Beginn kann akut oder langsam sein. Akute Fälle können plötzlich auftreten und mit einem stechenden, pochenden oder schmerzhaften Gefühl in der Brust einhergehen. Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei Costochondritis geachtet werden 1. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die das Immunsystem stärken, wie Weichschildkröten, Landschildkröten, Meeresschildkröten, Sandwürmer, Heringe, Haie, Wasserschlangen, Weiße Schlangen, Karauschen, Maulbeeren, Feigen, Litschis, Walnüsse, Trichosanthes, Portulak, fermentierte schwarze Bohnen, Oliven, Mandeln und Luffa. Essen Sie mehr hochwertige proteinhaltige Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch, Geflügel usw. 2. Vermeiden Sie scharfe, kalte, fettige und unverdauliche Speisen wie Chilischoten, Zigaretten, starken Alkohol, Rohkost, kaltes Fleisch und Speisen mit großen Mengen tierischer Fette. Bestimmte Nahrungsmittel, die die Krankheit verschlimmern oder Krankheitsschübe auslösen können, sollten vermieden werden. Die Leute nennen sie im Allgemeinen „reizende Lebensmittel“, wie zum Beispiel Haarschwanz, Aal, Muscheln, Seegurken, Krabben, Garnelen, Hundefleisch, Hammelfleisch, Hahn, Paprika, Lauch usw. 3. Wenn Sie einen Yang-Mangel haben oder Ihre Krankheit Yin oder Kälte ist, sollten Sie den Verzehr von kalten, fettigen und knochensuppenartigen Speisen wie rohem und kaltem Obst und fettigen Speisen vermeiden. Wenn der Patient eine Yin-Mangelkonstitution hat, oft mit Symptomen eines Hitzemangels, oder es sich bei der Krankheit um ein Yang-Syndrom oder ein Hitzesyndrom handelt, sollte der Patient mit Uveitis scharfe, warme und Yang-verstärkende Speisen meiden. Wie zum Beispiel Chili, Fenchel, Zimt, Hundefleisch, Hammelfleisch und gebratene, gedünstete und frittierte Trockenfrüchte. |
<<: Was sind die häufigsten Komplikationen von Analpolypen?
>>: Wie können junge Menschen einer Costochondritis vorbeugen?
Analpolypen manifestieren sich insbesondere als a...
Das Erdbeerhämangiom tritt im Gefäßgewebe auf und...
Heutzutage werden viele Kinder mit einem Vorhofse...
Wie behandelt man eine Knochenhyperplasie der Len...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Oberschenke...
Patienten mit Morbus Bechterew müssen Übungen für...
Der Aufbau des menschlichen Körpers ist sehr komp...
Vielleicht sind Ihnen viele Dinge auf der Welt ni...
Unter Nierensteinen versteht man im Allgemeinen S...
Bei der Behandlung einer Frozen Shoulder begegnen...
Wie kann man einer Femurkopfnekrose vorbeugen? Da...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei Hallux valgus...
Als Xinxin drei Jahre alt war, konnte sie nicht s...
Viele Menschen leiden unter einer Frozen Shoulder...
Welche Methoden gibt es, um eine Urethritis festz...