Symptome verschiedener Arten von Ischias

Symptome verschiedener Arten von Ischias

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Klinisch gesehen handelt es sich bei Ischias um eine Erkrankung des Ischiasnervs. Was sind also die Symptome der verschiedenen Arten von Ischias ? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber.

Erstens variiert der Beginn einer radikulären Ischialgie je nach Ursache. Das häufigste Symptom einer radikulären Ischialgie ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der oft akut oder subakut unter dem Einfluss von Anstrengung, Bücken oder körperlicher Anstrengung auftritt. Bei einigen tritt die Krankheit chronisch auf. Die Symptome dieser Ischialgie sind Schmerzen, die oft von der Taille zu einer Seite des Gesäßes, zur Rückseite des Oberschenkels, zur Kniekehle, zur Außenseite der Wade und zum Fuß ausstrahlen und einen brennenden oder messerscharfen Schmerz verspüren. Die Schmerzen können durch Husten und Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. Um eine Nervenzerrung und -kompression zu vermeiden, nehmen Ischialgiepatienten häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen ein. Sie liegen beispielsweise beim Schlafen auf der gesunden Seite mit angewinkelter Hüfte und Knie und konzentrieren sich beim Stehen auf die gesunde Seite. Mit der Zeit entsteht dadurch eine Skoliose der Wirbelsäule, die sich stärker zur gesunden Seite hin beugt. Beim Sitzen sollte das Gesäß zur gesunden Seite geneigt werden, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern.

Zweitens kann das Dehnen des Ischiasnervs die Symptome und Schmerzen einer Ischialgie auslösen oder die Schmerzen einer Ischialgie verschlimmern. Patienten mit Ischias können auch Schmerzen entlang des Ischiasnervverlaufs verspüren, beispielsweise an den Flanken-, Gesäß-, Knöchel- und Fußsohlenpunkten. An der Außenseite der Wade und am Fußrücken kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen und verminderter Empfindung. Der Tonus der Gesäßmuskulatur wird entspannt und die Streck- und Beugemuskulatur wird geschwächt. Geschwächter oder fehlender Achillessehnenreflex

Schließlich treten die Symptome einer Ischialgie normalerweise langsam oder akut auf, wie sie beispielsweise durch eine Erkältung oder ein Trauma hervorgerufen werden. Bei Patienten mit Ischias strahlen die Schmerzen häufig vom Gesäß in die Oberschenkelrückseite, die posterior-laterale Seite der Wade und die Außenseite des Fußes aus. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen, bei Bewegung und bei Zug auf den Ischiasnerv.

Oben werden die Symptome verschiedener Ischiasarten beschrieben. Ich hoffe, es kann jedem helfen, vollständig zu verstehen, was Ischias ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Ischias haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen gerne beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Ischias-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/zgsjt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Eine gute Pflege von Knochenspornen ist für die Genesung von Vorteil

>>:  So beugen Sie Ischias im Alltag vor

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Eine Hüftkopfnekrose stellt eine ernsthafte Gefah...

Sind angeborene Herzfehler genetisch bedingt?

Sind angeborene Herzfehler genetisch bedingt? Die...

Was sind Brustknoten?

Egal ob kleine oder große Körbchengröße, Brüste s...

Was sind die Symptome mehrerer häufiger zervikaler Spondylosen?

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...

Welche Pflegemethoden gibt es bei inneren Hämorrhoiden?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei inneren Hä...

Was sind die häufigsten Symptome von Krampfadern?

Krampfadern kommen in unserem Leben nicht sehr hä...

So pflegen Sie eine Achillessehnenentzündung

Jede Krankheit kann dem Körper des Patienten groß...

So behandeln Sie Nierensteine ​​am besten

Die beste Behandlungsmethode für Nierensteine ​​h...

So verhindern Sie O-Beine bei Babys

In der modernen Gesellschaft hat eine Familie nor...

Welche Übungen gibt es gegen Arthritis?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Ursachen der Kieferosteomyelitis

In den letzten Jahren hat dies aufgrund der zuneh...

Was ist die Hauptursache für die Bildung von Knochenspornen?

Knochensporne gehören zu den häufigsten orthopädi...