Was darf man bei Harnsteinen nicht essen? Darf man bei Harnsteinen salzreiche Nahrung zu sich nehmen?

Was darf man bei Harnsteinen nicht essen? Darf man bei Harnsteinen salzreiche Nahrung zu sich nehmen?

Um die Genesung zu beschleunigen und die Rückfallrate zu senken, sollten Patienten mit Harnsteinen keine salzigen oder reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen. Patienten, deren Harnsteine ​​große Mengen Calciumoxalat enthalten, sollten weniger oder keine oxalsäurereichen Nahrungsmittel zu sich nehmen; Patienten, deren Harnsteine ​​viel Kalzium enthalten, sollten die Aufnahme proteinreicher Lebensmittel einschränken.

Harnsteine ​​sind eine Erkrankung, die im Alltag plötzlich auftreten kann und meist durch aus der Blase fallende Steine ​​verursacht wird. In diesem Fall müssen Sie nicht nur aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitwirken, sondern auch auf diätetische Maßnahmen achten und insbesondere Nahrungsmittel meiden, die den Zustand verschlimmern können. Welche Nahrungsmittel sollten Menschen mit Harnsteinen also meiden?

1. Lebensmittel reich an Oxalsäure

Aus der klinischen Zusammenfassung geht hervor, dass es sich bei den Steinen der meisten Patienten um Calciumoxalatsteine ​​handelt und dass die Bildung von Oxalatsteinen mit einer übermäßigen Aufnahme von Oxalsäure zusammenhängt. Essen Sie deshalb weniger oder keine oxalsäurehaltigen Lebensmittel. Zu den üblichen Lebensmitteln, die Oxalsäure enthalten, gehören Spinat, Koriander, Sellerie, Bohnen, Rüben, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Erdbeeren, Kohl, grüne Paprika, getrocknete Feigen usw.

2. Begrenzen Sie die Aufnahme von proteinreichen Lebensmitteln

Obwohl eine hohe Proteinzufuhr die körperliche Kraft wiederherstellen und die körperliche Fitness verbessern kann, hängt auch das Auftreten von Harnwegssteinen eng mit der Menge der Proteinzufuhr zusammen. Wenn der Körper zu viel Eiweiß zu sich nimmt, kann dies zur Ausscheidung großer Mengen Harnsäure, Kalzium, Phosphor und anderer steinbildender Bestandteile im Urin führen. Daher sollten Patienten, deren Harnsteine ​​hauptsächlich aus Kalzium bestehen, auf die Kontrolle ihrer Proteinzufuhr achten. Generell sollte die tägliche Aufnahme proteinreicher Lebensmittel weniger als 180 Gramm betragen. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene Bohnen, Fleisch, Milch, Eier, Hühnchen, Fisch usw.

3. Anregende Lebensmittel

Unter reizenden Lebensmitteln versteht man verschiedene scharfe Speisen, Tabak, Alkohol usw. Wenn Sie während eines Anfalls diese reizenden Lebensmittel essen, kann dies zu einer Schwellung der Harnröhrenschleimhaut führen, die Ausscheidung von Steinen beeinträchtigen, verschiedene Beschwerden verschlimmern und das Risiko einer Harnwegsinfektion erhöhen.

4. Salzreiche Lebensmittel

Patienten mit Harnsteinen sollten keine zu salzigen Speisen zu sich nehmen. Sie sollten beispielsweise weniger oder keine eingelegten Lebensmittel essen. Sie sollten versuchen, sich leicht zu ernähren, um eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion zu vermeiden und einer Verschlimmerung der Symptome von Harnsteinen vorzubeugen.

Auch nach der Genesung von Harnsteinen sollten Patienten bei ihren Ernährungsanforderungen nicht nachlassen. Normalerweise sollten Sie nicht nur weniger oder keine der oben genannten Lebensmittel essen, sondern auch mehr Wasser trinken, häufiger urinieren und unter ärztlicher Anleitung Lebensmittel essen, die Harnsteinerkrankungen vorbeugen und behandeln können, um die Häufigkeit zu senken.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Harnleitersteine? Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen auf?

>>:  Kann ich Milch trinken, wenn ich Harnsteine ​​habe? Welche Ernährungstabus gibt es bei Harnsteinen?

Artikel empfehlen

Kann ich Sport treiben, wenn ich leichte Gallensteine ​​habe?

Wenn eine Krankheit wie Gallensteine ​​auftritt, ...

Gibt es Folgeerscheinungen bei äußeren Hämorrhoiden?

Heutzutage neigen die Menschen zu Hämorrhoiden. H...

Wiederkehrende Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis hängt von vielen Faktoren ab.

Eine ankylosierende Spondylitis ist sehr schmerzh...

So erholen Sie sich am schnellsten nach einer Verbrennung

Das Wichtigste für eine möglichst schnelle Genesu...

Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?

Bei Kindern kommt es häufig zu einer Trichterbrus...

Einige Symptome einer Harnwegsinfektion, die Sie kennen sollten

Es ist für jeden sehr wichtig, einige Symptome ei...

Diagnose von Gallensteinen

Patienten mit Gallensteinen kommen im täglichen L...

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?

Nierenerkrankungen kommen im Leben häufig vor. We...

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeugen?

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeug...

Wird Hämaturie durch eine Blasenentzündung verursacht?

Eines Tages stellen Sie Blut in Ihrem Urin fest. ...

Kann eine Urethritis Unfruchtbarkeit verursachen?

Kann eine Urethritis Unfruchtbarkeit verursachen?...

Welche Hauptgefahren gehen von einer Harnwegsinfektion aus?

Viele Menschen haben Symptome einer Harnwegsinfek...