Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wie gut kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Viele Patienten wissen möglicherweise nicht viel über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Experten analysierten auch die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Werfen wir einen Blick auf die von Experten vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

1. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule äußern sich im Allgemeinen als Schmerzen und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen, die sich mit zunehmender Gehstrecke verschlimmern. Durch Hocken, Beugen der Wirbelsäule und Ausruhen können die Symptome vorübergehend gelindert werden. Menschen mit Claudicatio intermittens leiden häufig an Weichteilschäden im Wirbelkanal aufgrund einer Schädigung des Fettgewebes außerhalb des Duralsacks oder in den Nervenwurzeln. Eine entzündliche Stimulation führt zu Stauungen, Ödemen, Ischämie und Hypoxie der Nerven.

2. Patienten mit Bandscheibenvorfall und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule treten normalerweise vor den Beinschmerzen auf und äußern sich klinisch oft in der Form „zuerst Schmerzen im unteren Rücken, dann Schmerzen in den Beinen“. Obwohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich durch Schmerzen in den unteren Gliedmaßen gekennzeichnet ist, kommen in der klinischen Praxis häufig Bandscheibenschmerzen in der Lendenwirbelsäule vor.

3. Taubheitsgefühl. Zusätzlich zu den Schmerzen im Ischialgiebereich leiden Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptursache für Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sind Weichteilverletzungen im Bereich der Taille und des Gesäßes, Muskelkrämpfe oder Muskelverspannungen sowie die Stimulation von Nervenwurzeln oder Nervenstämmen. In der klinischen Praxis werden durch die Behandlung des geschädigten Weichgewebes Muskelkrämpfe und -verspannungen gelindert und die Taubheitssymptome können verschwinden.

4. Ischias ist das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und äußert sich klinisch als Schmerz in dem Bereich, in dem der Ischiasnerv verläuft und die unteren Gliedmaßen mit Energie versorgt. Die Ursache für Ischias sind chronische Weichteilschäden im Bereich der Nervenwurzeln oder Nervenstämme sowie Verwachsungen mit diesen, die aufgrund der Stimulation durch eine aseptische Entzündung ein Kribbeln, sehnige Schmerzen oder ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verursachen.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule dar. Ich hoffe, dass Sie, nachdem Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstanden haben, Ihre eigenen Symptome rechtzeitig erkennen und rechtzeitig behandeln können. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen ausführliche Antworten geben kann.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Einleitung: Indikationen zur Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

>>:  Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...

Lendenmuskelzerrung mit Schmerzen in der Taille als Hauptsymptom

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Wie wird eine angeborene Kreuzbeinspalte behandelt?

Wie wird eine angeborene Kreuzbeinspalte behandel...

Was bedeutet Knochenhyperplasie und -degeneration der Lendenwirbel?

Was bedeutet Knochenhyperplasie und -degeneration...

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und Hämorrhoiden?

Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Welche Medikamente sollte ich bei einer Femurkopfnekrose einnehmen?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um ein P...

Was tun bei einem Hämangiom an der Leber?

Hämangiom an der Leber bezieht sich im Allgemeine...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Sakroiliitis?

Sobald wir feststellen, dass wir an einer Sakroil...

Es ist sehr wichtig, die Symptome einer Lendenmuskelzerrung zu verstehen

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...

6 Möglichkeiten, um zu beweisen, dass Männer im Bett erstklassig sind

1. Ladies first lautet das Grundprinzip Das Grund...

Übungen für Menschen mit Kniesporn

Wie sollten Menschen mit Kniesporn trainieren? Si...

Experten erklären Ihnen, welche Symptome Nierensteine ​​haben.

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...