Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung des Anorektaltrakts. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten. Wenn Hämorrhoiden über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, kann es zu einem Hämorrhoidenprolaps und einer Hämorrhoideneinklemmung kommen, was die Schmerzen und den Zustand verschlimmert. Zweitens eine Analinfektion. Sobald Hämorrhoidenblutungssymptome auftreten, können Bakterien, Giftstoffe und Eitergerinnsel leicht in das Blut eindringen und eine Sepsis verursachen. Wenn Sie unter Hämorrhoiden leiden, sollten Sie auf eine rechtzeitige Behandlung achten. Eine Operation ist eine der häufigsten Behandlungen. Wie geht man mit Hämorrhoiden nach einer Operation um? Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? 1. Es kann leicht zu analen Funktionsstörungen kommen: Aufgrund von Analinfektionen, Analknötchen, Analsinusitis, Analfissuren, Analfisteln, Analabszessen, Hämorrhoiden usw. führen wiederholte Anfälle und eine langfristige Unbehandlung einerseits zu Analkontrakturen und Schwierigkeiten beim Stuhlgang; Andererseits dringt es in den Analschließmuskel ein und führt leicht zu analer Semiinkontinenz. 2. Leichte Entstehung von Hautekzemen: Durch den Vorfall von Hämorrhoiden und die Erschlaffung des Schließmuskels fließt Schleim aus dem After und reizt die umgebende Haut, was leicht zu Juckreiz am After und Hautekzemen führen kann. 3. Anfällig für Anämie: Wenn der Hämoglobinspiegel eines Mannes weniger als 120 g/l oder der Hämoglobinspiegel einer Frau weniger als 110 g/l beträgt, handelt es sich um Anämie. Patienten mit Hämorrhoiden, Fisteln und Fissuren, deren Hauptsymptom Blutungen im Stuhl sind, leiden häufig an Anämie. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, werden sie mit zunehmendem Blutverlust blass, schwach, ihnen wird schwindelig, sie leiden an Gedächtnisverlust und sogar an verschwommenem Sehen und Tinnitus. Plötzliches Aufstehen nach längerem Sitzen oder Hocken kann zu einem Zusammenbruch oder einer Ohnmacht führen. In schweren Fällen kommt es zu Appetitlosigkeit, Blähungen und Schwellungen im Unterbauch. 4. Anfällig für Störungen des autonomen Nervensystems: Es kann Symptome einer Neurasthenie hervorrufen. Da die Analnerven eng mit dem Nervus cutaneus femoris posterior und dem Ischiasnerv verbunden sind, können Analerkrankungen Schweregefühl, Schmerzen und Beschwerden in der Taille, im Kreuzbein und an der Rückseite des Oberschenkels verursachen und auch Reflexstörungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane hervorrufen. 5. Anfällig für die Entstehung von Rektumkrebs: Wenn Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt werden, verschlechtert sich der Zustand weiter und es kommt zu Genmutationen in den Zellen im betroffenen Bereich, die leicht Rektumkrebs auslösen können. Wie viel kostet eine Hämorrhoidenoperation? 1. Gebühr für die präoperative Untersuchung: Vor der Operation sollte der Patient gründlich untersucht werden. Da Hämorrhoiden in drei verschiedene Fälle unterteilt werden, müssen wir auch die Behandlungsmethode entsprechend der unterschiedlichen Hämorrhoidentypen festlegen. Daher ist es unerlässlich, vor der Behandlung verschiedene Untersuchungen durchzuführen. 2. Operationskosten: In den Operationskosten zur Behandlung von Hämorrhoiden sind die Kosten für die Narkose enthalten. Verschiedene Hämorrhoiden erfordern unterschiedliche Behandlungen und die Behandlung sollte sich auch nach der Schwere der Erkrankung des Patienten richten. Die Preise variieren leicht und liegen im Allgemeinen zwischen mehreren Hundert und mehreren Tausend Yuan. Insbesondere Behandlungstechnologien und HCpT-Behandlungstechnologien mit hohen Sicherheitsfaktoren, guter Genesung, kurzer Zeit und ohne Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts. 2. Postoperative Pflegekosten: Die Pflegekosten umfassen vieles, wie zum Beispiel Blutstillungsmittel, entzündungshemmende Medikamente usw. und hängen von der individuellen Situation des Patienten und den eingenommenen Medikamenten bzw. den zu infundierenden Flüssigkeiten ab! Wie pflegt man nach einer Hämorrhoidenoperation? 1. Ruhen Sie sich nach der Operation einen Tag lang im Bett aus. Um Blutungen zu vermeiden, sitzen oder stehen Sie nicht längere Zeit. Vermeiden Sie innerhalb von 15 Tagen anstrengende Aktivitäten wie Fahrradfahren usw. Haben Sie am selben Tag keinen Stuhlgang und duschen Sie nicht. 2. Verwenden Sie beim Baden einen Monat lang keine Seife auf der Wunde. Nach dem Baden den Anus 15–20 Minuten lang mit 1:1000pp-Pulver waschen. Nach dem Trocknen das Hämorrhoiden-Zäpfchen einführen und Hämorrhoiden-Salbe rund um den After auftragen, einmal nach dem Stuhlgang und einmal vor dem Schlafengehen. 3. Der Patient sollte nach der Behandlung einmal täglich Stuhlgang haben und der Stuhl sollte nicht trocken sein. Das tägliche Grundnahrungsmittel ist Süßkartoffelbrei. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, Gemüse, Grünzeug, Bananen, Honig, Birnen usw. Essen Sie keine scharfen Speisen wie Paprika, Weißwein, Rindfleisch, Hammelfleisch, Hundefleisch usw. 4. Nehmen Sie rechtzeitig entzündungshemmende und blutstillende Medikamente ein und kooperieren Sie rechtzeitig mit der Injektion hochwirksamer entzündungshemmender Breitband-Injektionen. Die routinemäßige entzündungshemmende Behandlung nach der Behandlung dauert im Allgemeinen 3–5 Tage, bei besonders schweren Entzündungen sind 5–7 Tage erforderlich. Halten Sie die entzündungshemmende Behandlung ein und halten Sie die wirksame Arzneimittelkonzentration aufrecht. Unterbrechen Sie die Behandlung nicht, um Wundentzündungen, Erosionen und Infektionen vorzubeugen. Der Analbereich ist oft feucht und der schmutzigste Teil des menschlichen Körpers. Vermeiden Sie eine Kreuzinfektion durch Bakterien und Viren, was die Wundheilung fördert. Hämorrhoiden sind ein besonderer Teil des menschlichen Körpers und sollten ernst genommen werden. Denken Sie daran, bei der Behandlung mit dem Arzt zusammenzuarbeiten. 5. Nach der Behandlung treten 3–5 Stunden lang leichte brennende Schmerzen und Stuhldrang auf. Bei Schwierigkeiten beim Wasserlassen können Sie den Unterleib mit kochendem Wasser und einem 45 Grad heißen Handtuch erwärmen oder es sanft mit den Händen auflegen. Die Patienten müssen daran denken, nicht sofort Stuhlgang zu haben. Das ist ein normales Phänomen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit gemischten Hämorrhoiden kann es aufgrund von Überempfindlichkeitsreaktionen auf lokale Reizungen zu leichter Übelkeit, Schwindel, Schwitzen, Blässe und allgemeinem Unwohlsein kommen. Trinken Sie 2 Tassen abgekochtes Wasser mit weißem Zucker, legen Sie sich flach hin und ruhen Sie sich etwa eine Stunde lang aus, dann verschwinden die Symptome. Warme Tipps: Trainieren Sie intensiv, nehmen Sie regelmäßig an verschiedenen Sportaktivitäten teil, beugen Sie Verstopfung vor, halten Sie den Bereich um den Anus sauber und achten Sie bei Schwangeren auf die Schwangerschaftsvorsorge usw. Achten Sie im Frühjahr besonders auf Hämorrhoidenprobleme und warten Sie nicht, bis sie sich zu einem fortgeschrittenen Stadium entwickeln. |
>>: Warum treten Hämorrhoiden immer wieder auf? Wie kann man wiederkehrenden Hämorrhoiden vorbeugen?
X-förmige Beine werden durch Kalziummangel verurs...
Unter den Hämorrhoiden richten äußere Hämorrhoide...
Osteophyt ist eine weit verbreitete und häufig au...
Die Verhinderung des Wiederauftretens angeborener...
Im Alltag hören wir oft, wie sich viele ältere Fr...
Obwohl O-förmige Beine nicht oft auftreten, kann ...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung b...
Wenn es um die Vorbeugung einer Skoliose geht, gl...
Welche Ernährung ist für Patienten mit Vorhofsept...
Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...
Welches seriöse Krankenhaus ist bei einer Rippenf...
Äußere Hämorrhoiden sind im heutigen gesellschaft...
Wenn eine Brusthyperplasie auftritt, müssen wir r...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Sind Gallensteine erblich? Viele Menschen leide...