Was ist das beste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

Was ist das beste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung? Nach einer Achillessehnenentzündung sind das Leben und die Arbeit des Patienten beeinträchtigt. Viele Patienten leiden aufgrund einer Achillessehnenentzündung unter Fußschmerzen und sogar Schwierigkeiten beim Gehen. Auf lange Sicht wird es andere Krankheiten verursachen. Daher benötigen Patienten mit einer Achillessehnenentzündung eine rechtzeitige Behandlung. Lassen Sie uns herausfinden, welches Medikament zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung am besten geeignet ist.

Topische Medikamente können in die Haut eindringen und dort entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen entfalten, die Durchblutung und Blutstauung fördern, Meridiane und Kollateralen ausbaggern, in Körperöffnungen und Knochen eindringen, Wind und Kälte vertreiben und Achillessehnenentzündungen wirksam beseitigen. Das auf die Körperoberfläche aufgebrachte Pflaster stimuliert die Nervenenden, erweitert reflexartig die Blutgefäße, fördert die lokale Durchblutung, verbessert die Ernährung des umliegenden Gewebes und lindert Schwellungen, Entzündungen und Schmerzlinderung.

1. Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Sophora japonica, Weiße Eisenhutwurzel, Ephedra, Angelica Sinensis und Chuanxiong, kochen Sie sie in Wasser ab und waschen Sie damit Ihre Füße. Reiben Sie gleichzeitig die Achillessehne mit Ihren Händen, damit das Medikament besser in die Haut eindringen kann. Jeweils 15 Minuten, zweimal täglich.

2. Mahlen Sie jeweils 10 Gramm Evodia rutaecarpa und Schisandra chinensis zu feinem Pulver, legen Sie es auf die Ferse der Innensohle des betroffenen Fußes, bedecken Sie es mit zwei Lagen weichem Tuch, tragen Sie es beim Gehen und wechseln Sie das Arzneimittel einmal täglich. Wirksamkeit: Die Wirkung ist nach 5 Tagen Einnahme sichtbar, mit einer Effizienz von 100 %.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Aspirin und Ibuprofen oder Medikamente, die Paracetamol enthalten, können zur Linderung der durch eine Achillessehnenentzündung verursachten Beschwerden eingesetzt werden. Wenn Sie meinen, dass Sie NSAR langfristig einnehmen müssen, sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren, da einige dieser Medikamente zur Vermeidung von Nebenwirkungen nur für einen kurzen Zeitraum (normalerweise 7 bis 10 Tage) angewendet werden dürfen.

Wenn Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente häufig einnehmen oder die empfohlene Dosis überschreiten, können diese Medikamente Magenschmerzen, Magenblutungen und Geschwüre verursachen und sogar die normale Nierenfunktion beeinträchtigen. Daher müssen Sie sie nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

Wenn Sie glauben, dass Sie an einer Achillessehnenentzündung leiden, können einige Selbstbehandlungsmethoden die Genesung beschleunigen, beispielsweise Stützpolster, die Ihren Knöchel hochlagern, um die Dehnung der Achillessehne zu verringern. Um die Achillessehne während des Schlafs ruhig zu halten, kann auch eine Schiene verwendet werden. Bei schweren Beschwerden kann zur Unterstützung der Heilung der Achillessehne ein Gehschuh oder Krücken empfohlen werden.

<<:  Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Welche Medikamente gibt es gegen eine Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Was ist Vaskulitis und wie werden Vaskulitis-Erkrankungen klassifiziert?

Entzündungen betreffen viele Teile unseres Körper...

Welches Krankenhaus ist gut für eine lobuläre Hyperplasie?

Viele Freunde haben von der Krankheit namens lobu...

Ernährung bei Achillessehnenentzündung

Auch die Ernährung spielt bei der Behandlung eine...

Was ist eine Tibiafraktur?

Wie ist eine Tibiafraktur? Diese Frage stellen si...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​können mit Symptomen wie Schmerzen...

Welche Yoga-Bewegungen können einer Frozen Shoulder vorbeugen?

Eine Periarthritis der Schulter wird meist durch ...

Präventionsmaßnahmen bei Femurkopfnekrose

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einer Hüftko...

Was kostet die Frühbehandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie hoch sind die Kosten für die Frühbehandlung e...

Effektivere Pflegemaßnahmen bei Nierensteinen

Möglicherweise wissen Sie nicht, wie Sie Nierenst...

Was ist eine Venenentzündung?

Symptome einer Venenentzündung? Bei Patienten mit...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? 1. Asymp...

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...