Welche Medikamente gibt es gegen eine Achillessehnenentzündung?

Welche Medikamente gibt es gegen eine Achillessehnenentzündung?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung? Es gibt viele verschiedene Medikamente zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung, was die Patienten sehr verwirrt und sie wissen nicht, welches sie wählen sollen. Doch egal, wie sich die Patienten entscheiden, sie müssen dem Rat des Arztes folgen und dürfen das Medikament nicht blind einnehmen. Hier stelle ich Ihnen die Medikamente zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung vor.

1. Nehmen Sie jeweils 30 Gramm Sophora japonica, Weiße Eisenhutwurzel, Ephedra, Angelica Sinensis und Chuanxiong, kochen Sie sie in Wasser ab und waschen Sie damit Ihre Füße. Reiben Sie gleichzeitig die Achillessehne mit Ihren Händen, damit das Medikament besser in die Haut eindringen kann. Jeweils 15 Minuten, zweimal täglich.

2. Mahlen Sie jeweils 10 Gramm Evodia rutaecarpa und Schisandra chinensis zu feinem Pulver, legen Sie es auf die Ferse der Innensohle des betroffenen Fußes, bedecken Sie es mit zwei Lagen weichem Tuch, tragen Sie es beim Gehen und wechseln Sie das Arzneimittel einmal täglich. Wirksamkeit: Die Wirkung ist nach 5 Tagen Einnahme sichtbar, mit einer Effizienz von 100 %.

3. Nehmen Sie 12 Gramm Schisandra chinensis, 12 Gramm Weihrauch, 20 Gramm Achyranthes bidentata und eine entsprechende Menge Weißwein. Die ersten drei Zutaten zu feinem Pulver mahlen, mit Weißwein vermischen und auf die betroffene Stelle auftragen.

4. Nehmen Sie 200 Gramm schwarze Pflaumen, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 30 Minuten lang, entfernen Sie die Pflaumen und geben Sie 100 Gramm weißen Essig hinzu. Wenn die Temperatur geeignet ist, baden Sie Ihre Füße.

5. Nehmen Sie 50 Gramm Kräuter und 1000 ml Essig. 2–4 Stunden einweichen, dann 15 Minuten kochen lassen, den Saft beiseite stellen, die betroffene Stelle 20 Minuten einweichen, nachdem sie leicht erwärmt ist, zuerst ausräuchern und dann waschen, 2–3 Mal am Tag, eine Dosis kann 2 Tage lang verwendet werden.

6. 20 g Prunella Vulgaris, 10 g Angelica Sinensis, 10 g Ligusticum chuanxiong, 15 g Rhizoma Polygoni Multiflori, 30 g Hirschsehne, 20 g Flos Lonicerae, 10 g Solidago asiatica, 20 g Poria, jeweils 10 g rohe Coix-Samen, Angelica Duhuo und Rhizoma Cynoglossi, 5 g rohe Lakritze. Brühe in Wasser auflösen und täglich 1 Dosis einnehmen.

Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe und tragen Sie die Schuhe nicht über die empfohlene Lebensdauer hinaus, die von der Häufigkeit des Trainings, der Oberfläche, auf der Sie trainieren, und den Trainingsbedingungen abhängt. Dehnen und stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur regelmäßig und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz.

<<:  Was ist das beste Medikament gegen eine Achillessehnenentzündung?

>>:  So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung effektiv

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​für Patienten?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, haben die Patiente...

Beeinflusst eine Trichterbrust die Lebenserwartung?

Trichterbrust kann mit angeborenen Erkrankungen e...

Wie erfolgt die klinische Untersuchung bei Blinddarmentzündung?

Die akute Appendizitis ist die häufigste akute Ab...

4 Punkte, die beweisen, dass ihr perfekt zusammenpasst

Gegenseitiges Verständnis beruht nicht nur auf Au...

Zu den häufigsten Symptomen einer Arthritis gehören Gelenkschmerzen

Zu den häufigsten Symptomen von Arthritis zählen ...

Kurze Einführung in präventive Gesundheitsfürsorgemethoden bei Arthritis

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Drei Hauptrollen der Laparoskopie in der Gallenblasenpolypenchirurgie

Das Laparoskop ist mit einer Miniaturkamera ausge...

Die wichtigste Behandlung von Hämangiomen

Hämangiome sind ebenfalls eine häufige Erkrankung...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung

Der Schlüssel liegt in der aktiven Behandlung ein...

Behandlung von Harnsteinen, die den Harnleiter blockieren

Harnleitersteine ​​sind eine relativ ernste Erkra...

Wirksame Methoden zur Behandlung von Venenentzündungen

In den letzten Jahren ist der Begriff „Berufskran...