So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung effektiv

So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung effektiv

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung wirksam behandeln? Unabhängig von der Krankheit ist das Frühstadium die beste Zeit für die Behandlung, da die Behandlung im Frühstadium der Krankheit weniger schwierig und daher auch die Kosten am niedrigsten sind. Obwohl eine Achillessehnenentzündung häufig vorkommt, kümmern sich viele Patienten nicht um die Behandlung der Krankheit, was zu noch schwerwiegenderen Schäden führt. Wie kann man also eine Achillessehnenentzündung wirksam behandeln?

1. Reduzierung der körperlichen Belastung

Denn diese Erkrankung steht häufig im Zusammenhang mit lokalen Überlastungen der Sehnen und Trainingsfehlern. Daher ist es sehr wichtig, die verwendete Ausrüstung wie Laufschuhe, Schläger usw. zu überprüfen, die Mechanik der Bewegungen wie Laufen, Werfen und Krafthaltung zu überprüfen und mögliche Muskelungleichgewichte zu diagnostizieren und zu korrigieren.

2. Entzündungshemmende Maßnahmen

Zu den häufig verwendeten Methoden gehören Kältetherapie, Elektrotherapie und Kortisoninjektionen. Bei einer Achillessehnenentzündung ist eine Kältetherapie notwendig, da sich im Tendinopathiegewebe viele neue Blutgefäße bilden und eine Kältetherapie die Blutgefäße verengen kann. Bei der Elektrotherapie kommen hauptsächlich Laser, Hochspannungs-Elektrostimulation usw. zum Einsatz. Unter Laborbedingungen kann die Elektrostimulation die Kollagensynthese anregen und ist bei der Behandlung von Tendinopathien wirksam. Es gibt keine Hinweise darauf, dass NASIDs und Cortison bei Tendinopathie hilfreich sind, aber die Wirksamkeit von COX-2-Hemmern wird derzeit untersucht. Die Behandlung mit Kortisoninjektionen zeigt nur kurzfristige Ergebnisse und die Symptome kehren schnell zurück. Es hemmt außerdem die Kollagensynthese, was zu einem teilweisen oder vollständigen Riss des Sehnengewebes führt.

3. Physiotherapie und Sporttherapie

Es ist sehr wichtig, mit Physiotherapeuten und Rehabilitationstherapeuten zu kommunizieren, ihnen die pathologischen Veränderungen der Krankheit mitzuteilen und eine Vereinbarung über die mögliche Genesungszeit zu treffen. Laut Literaturberichten beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer 2 bis 3 Monate, bevor der Sportler zum ersten Mal wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann. Bei Patienten mit chronischen Symptomen kann es 4 bis 6 Monate dauern, bis die Behandlung Wirkung zeigt. Die tatsächliche Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich.

Wie bei allen Erkrankungen gilt auch bei einer Achillessehnenentzündung: Je früher Sie einen Arzt aufsuchen, desto besser ist das Behandlungsergebnis. Das Hauptsymptom einer Achillessehnenentzündung sind Schmerzen. Diese werden schlimmer, wenn Sie sich nach einer Ruhepause wieder bewegen oder wenn Sie mit dem Laufen oder Springen beginnen. Eine alleinige passive Behandlung ist offensichtlich nutzlos. Die moderne Sportrehabilitation legt mehr Wert auf aktives Rehabilitationstraining zur Verbesserung und Steigerung der Funktionsfähigkeit.

<<:  Welche Medikamente gibt es gegen eine Achillessehnenentzündung?

>>:  Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung am besten?

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen verursacht ein alter Armbruch?

Welche Komplikationen können bei einem alten Armb...

Kann eine schwangere Frau eine Herztransplantation bekommen?

Derzeit ist die chirurgische Wirkung einer Herztr...

Analyse der Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Wir sind von vielen negativen Einflüssen umgeben,...

Einführung in unterstützende Behandlungsmethoden bei O-Beinen

Als größter Feind schönheitsliebender Frauen war ...

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten?

Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten? Da di...

Seltsame Träume von Teenagern

Da sich Körper und Geist während der Pubertät ras...

Unterschied zwischen Gicht und Arthritis

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Gicht, w...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Was sollten Patienten mit Osteoporose essen?

Die Krankheit Osteoporose ist uns allen wahrschei...

Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...

Häufige Symptome einer Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule

Unter Weichteilverletzungen der Taille versteht m...

Erfahren Sie mehr über die Pathogenese des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung u...

Sind Nierensteine ​​erblich?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Nierenstein...