Welche Fehler treten häufig bei der Diagnose von Gallensteinen auf?

Welche Fehler treten häufig bei der Diagnose von Gallensteinen auf?

Kommt es bei der Diagnose einer Krankheit zu Missverständnissen, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Behandlung der Krankheit und führt unmittelbar zu einer Verzögerung der Behandlung des Patienten. Welche Missverständnisse gibt es also häufig bei der Diagnose von Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Irrtum 1: Die Gallenblase ist ein wichtiges Organ für die Gallensekretion. Ohne Gallenblase gibt es im Körper keine Galle. Daher hat die Entfernung der Gallenblase große Auswirkungen auf die Verdauungsfunktion.

Irrtum 2: Gallensteine ​​sind ein geringfügiges Problem und verursachen keine größeren Probleme, auch wenn sie nicht behandelt werden. Dieses Missverständnis hat dazu geführt, dass viele Patienten „mit dem Stein im Arm auf die Behandlung warten“ oder „ohne Behandlung den Stein im Arm halten“ und alle möglichen „Verluste“ erlitten haben. Bei genauerem Zählen sind diese „Verluste“ unterschiedlich groß und lassen sich grob in „kleine Verluste“, „mittlere Verluste“, „große Verluste“ und „schwere Verluste“ unterteilen.

Irrtum 3: Gallensteine ​​ohne Symptome müssen nicht behandelt werden. Warten Sie, bis Symptome auftreten.

Aufgrund der Beliebtheit bildgebender Untersuchungen wie B-Ultraschall werden mehr als ein Drittel der Gallensteine ​​ohne Symptome diagnostiziert, was als „asymptomatische“ Gallensteine ​​bezeichnet wird. Es gibt auch eine beträchtliche Anzahl von Gallensteinen, die sich lediglich als Beschwerden in der Magengegend nach dem Essen äußern und lange Zeit als „Magenprobleme“ behandelt werden. Theoretisch gesehen ist die sogenannte „Asymptomatik“ nur relativ und vorübergehend. Mit fortschreitender Gallenblasenerkrankung nimmt die Widerstandskraft des Körpers allmählich ab und Gallensteine ​​verursachen schließlich Symptome. Nur weil vorübergehend keine Symptome vorliegen, sollten Patienten die Behandlung nicht ignorieren und dadurch den optimalen Zeitpunkt verpassen. Die Behandlung von Gallensteinen, wenn diese noch keine Symptome aufweisen, ist eine vorbeugende Maßnahme und sicherlich besser, als zu versuchen, die Situation im Nachhinein zu beheben!

Der obige Artikel stellt die Missverständnisse bei der Diagnose von Gallensteinen vor. Wenn Sie den Verdacht haben, an dieser Krankheit zu leiden, ist es am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  Welche empirische Methode gibt es zur Diagnose von Gallensteinen?

>>:  Wie werden Gallensteine ​​im Frühstadium diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Wer ist anfällig für Krampfadern?

Heutzutage kommt es immer häufiger zu Krampfadern...

Experten-Rat: Wie können werdende Mütter Rachitis bei Kindern vorbeugen?

Viele Eltern und Freunde kennen Rachitis bei Kind...

Möchten Sie wissen, ob Knochenbrüche geheilt werden können?

Unfälle aller Art sind im Leben unvermeidlich und...

Warum erkranken Mädchen häufiger an Harnwegsinfekten?

Eine Untersuchung zu Harnwegsinfektionen zeigt, d...

Sextechniken, um Frauen zum Schreien zu bringen

Was wollen Frauen am meisten von Männern? Sie wol...

So verlängern Sie das Leben mit Darmverschluss

Klinisch gesehen ist der Darmverschluss eine häuf...

Tägliche Pflegemaßnahmen bei intrahepatischen Gallengangssteinen

Die Häufigkeit intrahepatischer Gallengangssteine...

Wie viel kostet eine Traktionsbehandlung bei einer Frozen Shoulder?

Wenn Sie lange vor dem Computer sitzen, kann dies...

Ursachen der zervikalen Spondylose häufig bei Büroangestellten

Die Krankheit, an der Angestellte heutzutage am h...

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf den Körper?

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt au...

Können Menschen mit äußeren Hämorrhoiden anaerobe Übungen machen?

Äußere Hämorrhoiden sind ein häufiges Symptom von...

Tägliche Pflege bei Darmverschluss

Wir alle sollten gesundheitliche Probleme ernst n...

Was ist allgemein bekannt über eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Können Sie mit einer Frozen Shoulder Sport treibe...