Nach dem Auftreten einer Proktitis beeinträchtigt diese die Magen-Darm-Gesundheit des Patienten. Sobald eine Proktitis auftritt, sollten wir die Behandlung nicht ignorieren und rechtzeitig die richtigen Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Dies ist der Schlüssel zur Genesung von der Krankheit. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für eine Proktitis? 1. Konditionierung Die Patienten sollten sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen und gut gelaunt sein sowie Arbeit und Ruhe miteinander verbinden. II. Systemische Behandlung 1. Antibiotika können je nach Zustand oral eingenommen, intramuskulär injiziert oder intravenös verabreicht werden. 2. Behandlung mit chinesischer Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms: (1) Im chronischen Stadium ist der Patient schwach und gebrechlich und scheidet hauptsächlich Schleim aus. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehören: Pseudostellaria baicalensis, gerösteter Astragalus membranaceus, Atractylodes macrocephala, Süßholz, Mohnschalen, weiße Pfingstrosenwurzel, Granatapfelschalen und Alaun. Den Sud in Wasser auflösen und zweimal täglich oral einnehmen. (2) Bei akuten Fällen einer chronischen Proktitis dient es der Hitzeableitung, Entgiftung, Befeuchtung des Darms und Förderung der Darmentleerung. Wenn Sie unter Tenesmus und häufigem Stuhlgang leiden, können Sie die Verstopfung mit Zhishi Daozhi-Pillen lösen. 3. Lokale Behandlung Bei Patienten mit einem Ödem der Rektumschleimhaut kann das Rektum mit einer Kochsalzlösung, Gerbsäure oder Kaliumpermanganatlösung gespült werden. Bei Schleimhauterosion eine Cortisonacetatlösung oder eine Silbernitratlösung auftragen. Bei Krämpfen des Schließmuskels und des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in den Enddarm injiziert werden. Bei einer atrophischen und trockenen Rektumschleimhaut kann jede Nacht eine entsprechende Menge Pfefferminzöl in den Enddarm gespritzt werden. Klinisch gesehen hat die Verwendung von Honig, Sesamöl und einer Lösung aus gelbem Schimmel und abwechselnd jeden zweiten Tag bzw. zweimal täglich einen Einlauf eine gute therapeutische Wirkung. Empfehlung: Bei Patienten mit chronischer Proktitis oder Patienten mit wiederkehrender Proktitis wird empfohlen, zur Behandlung chinesische Medizin zur Regulierung des Qi und Beruhigung des Darms anzuwenden und gleichzeitig auf die Essgewohnheiten zu achten. 4. Medikamente einnehmen Salicylsäuresulfazopyridin-Medikamente: Salicylsäuresulfazopyridin (kurz SASP) wird im Allgemeinen als Medikament der ersten Wahl verwendet. Es ist für Patienten mit leichten oder schweren Fällen geeignet, deren Beschwerden durch eine Behandlung mit Nebennierenglukokortikoiden gelindert wurden, und hat eine gute Wirkung. Nebennierenglukokortikoide: Geeignet für Patienten mit fulminantem oder schwerem Krankheitsverlauf. Sie können Entzündungen kontrollieren, Autoimmunprozesse hemmen, Vergiftungssymptome lindern und haben eine gute therapeutische Wirkung. Hydrocortison oder Dexamethason werden üblicherweise täglich intravenös über einen Zeitraum von 7–10 Tagen verabreicht. Nachdem die Symptome gelindert sind, wird stattdessen orales Prednisolon eingesetzt. Nachdem die Krankheit unter Kontrolle ist, wird die Dosierung schrittweise reduziert. Nach dem Absetzen des Medikaments kann Sulfapyridinsalicylat verabreicht werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Die Hauptbehandlung einer Proktitis besteht in der lokalen Verabreichung von Medikamenten oder einem Retentionsklistier. Je nach Situation kann dies auch mit oraler chinesischer Medizin kombiniert werden. Patienten sollten sich für die Medikamenteneinnahme an ein normales Anorektalkrankenhaus wenden. Zu den verwendeten Medikamenten gehören Cimetidin, ein zinnähnliches Pulver, sowie Ofloxacin oder Metronidazol (diese beiden Einläufe werden abwechselnd verwendet) zur Einlaufbehandlung. Vermeiden Sie scharfe, fettige, rohe oder kalte Speisen. Nachdem wir die obige Einführung sorgfältig gelesen haben, haben wir die Behandlungsmethoden einer Proktitis bereits verstanden. Wir sollten diese Behandlungsmethoden für Proktitis in unserem Leben wirklich verstehen. Ich hoffe, dass das Verständnis dieser entsprechenden Behandlungsmethoden den Patienten dabei helfen kann, frühzeitig eine korrekte und wissenschaftlich fundierte Behandlung zu erhalten und die Behandlung nicht zu verzögern, um früher an die Wurzel des Problems zu gelangen. |
<<: Was sind die Schäden einer Proktitis für den Körper
>>: Symptome einer Proktitis bei Patienten
Frühe Symptome von Rektumpolypen bei Kindern: Bes...
Eine Schwangerschaft ist für eine Frau ein sehr g...
Fingerbrüche kommen recht häufig vor. Bei der nor...
Die meisten Freundinnen tragen gerne High Heels, ...
Was ist bei einem erneuten Vorhofseptumdefekt zu ...
Wie viel kostet eine Operation bei einem Bandsche...
Überblick über die TCM-Forschung zu akzessorische...
Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankun...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft kommt es bei...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, ...
Ich glaube, dass viele Eltern sich der Möglichkei...
Welche Krankheiten können leicht mit Gallensteine...
Das Pendeln des Armschwungs ist eine einfache und...
Kann eine avaskuläre Nekrose des Femurkopfes bei ...
Wie wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis beha...