Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Ich glaube, dass jeder mit Rachitis vertraut ist. Es handelt sich um eine häufige und häufig auftretende Erkrankung bei Kindern. Viele Kinder verzögern die Behandlung, weil die Krankheit nicht im Frühstadium erkannt wird. Dies führt zu Entwicklungsstörungen und lebenslangem Bedauern. Daher sollte Rachitis frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wie sollte Rachitis bei Kindern behandelt werden? Als nächstes stelle ich Ihnen die gängigen Behandlungsmaßnahmen bei Rachitis vor.

1. Vitamin D-Anwendung

(1) Orale Methode: Säuglinge und Kleinkinder erhalten in der frühen Aktivitätsphase 2,5 bis 125 μg (2.500 bis 5.000 U) Vitamin D6 pro Tag, Erwachsene 125 bis 250 μg (5.000 bis 10.000 U) pro Tag. Während der Spitzenaktivitätsphase sollten Säuglinge und Kleinkinder 125–250 μg (5.000–10.000 U) Vitamin D pro Tag erhalten, Erwachsene 250–500 μg (10.000–20.000 U) Vitamin D pro Tag. Die therapeutische Dosis sollte einen Monat lang angewendet und dann auf eine vorbeugende Dosis umgestellt werden. Während der Erholungsphase können vorbeugende Dosen zur Aufrechterhaltung des Zustands verwendet werden: 10–20 μg (400–800 U) pro Tag für Säuglinge und Kleinkinder und 25 μg (1000 U) pro Tag für Erwachsene. Um die gleichzeitige Einnahme großer Mengen Vitamin A zu verhindern, empfiehlt sich die Verwendung eines einfachen Vitamin D-Präparats (Vitamin D2-Tabletten oder Cholinesterinemulsion).

(2) Intramuskuläre Injektion: Bei Patienten mit Malabsorption oder Säuglingen und Kleinkindern, die eine orale Verabreichung nicht vertragen, kann eine intramuskuläre Injektion von 7500 μg Vitamin D3 (300.000 U/Ampulle) als Notfallbehandlung in Betracht gezogen werden. Kindern in der Anfangsphase ihrer Aktivität oder mit leichter Erkrankung kann eine einmalige intramuskuläre Injektion von 7.500 μg (300.000 U) Vitamin D3 verabreicht werden. Bei mittelschweren bis schweren Fällen kann Vitamin D3 7500 μg (300.000 U) 2 bis 3 Mal intramuskulär injiziert werden, mit einem Abstand von 1 bis 2 Monaten zwischen den einzelnen Injektionen. Einen Monat nach Abschluss der oben genannten Dosierung nehmen Sie die vorbeugende Dosis weiterhin oral ein, bis Sie 2 Jahre alt sind. Erwachsene können während der Spitzenaktivität auch eine intramuskuläre Injektion von 15.000 μg (600.000 U) Vitamin D3 erhalten; Je nach Zustand 1 bis 2 Mal anwenden, mit einem Abstand von 1 Monat zwischen den einzelnen Anwendungen. Anschließend vorbeugende Dosen verabreichen. Wenn der therapeutische Effekt nach dreimonatiger Behandlung nicht signifikant ist, sollte die Ursache ermittelt werden, um eine Vitamin-D-resistente Rachitis auszuschließen.

2. Kalziumpräparate: Die Chinese Nutrition Society empfiehlt als Referenzmenge für die tägliche Kalziumzufuhr: 300 mg für 0–6 Monate, 400 mg für 7 Monate bis 1 Jahr, 600 mg für 1–3 Jahre, 800 mg für 4–10 Jahre und 1000 mg für Jugendliche. Schwangere, Stillende, Frauen in den Wechseljahren und ältere Menschen benötigen 1000–1200 mg. Milchprodukte sind die beste Kalziumquelle. Achten Sie auf die Ergänzung der Ernährung durch kleine Fische, Garnelen, Sojaprodukte, Algen und grünes Blattgemüse. Bei der Ergänzung von Vitamin D sollte Kalzium in angemessenen Mengen verabreicht werden. Es sollten Kalziumpräparate mit hohem Gehalt an elementarem Kalzium und geringer Magen-Darm-Reizung ausgewählt werden.

Aus dem obigen Inhalt wissen wir, dass Rachitis durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird. Daher sollte Vitamin D zur Behandlung von Rachitis eingesetzt werden. Außerdem sollte die Kalziumaufnahme des Patienten während des Behandlungsprozesses erhöht werden, damit die Rachitis besser behandelt werden kann. Abschließend wünsche ich allen Kindern mit Rachitis eine schnelle Genesung.

<<:  Welche Elemente fehlen bei Rachitis?

>>:  Behandlung von Rundrücken und Rachitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Frozen Shoulder? Wie behandelt man es?

Was verursacht eine Frozen Shoulder? Wie behandel...

Verstehen Sie, welche Faktoren Ischias verursachen können?

Was ist die Ursache von Ischias? Welche Faktoren ...

Gängige Behandlungen für infantile Hämangiome

Das infantile Hämangiom ist eine sehr häufige Erk...

Wann ist eine Blasenentzündung heilbar?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...

Die Hauptsymptome eines Vorhofseptumdefekts

Was sind die Hauptsymptome eines Vorhofseptumdefe...

10 Dinge, die Männer und Frauen tun, um sich gegenseitig zu bewegen

Einleitung: Wer möchte nicht mit seinem Partner e...

Der Unterschied zwischen Bandscheibenvorfall und lumbaler Spinalkanalstenose

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Harnsteinoperation?

Bei chirurgischen Eingriffen mit dem Messer kann ...

Symptome, Ursachen und Arten von Kniearthrose

Ist Kniearthrose eine häufige Erkrankung bei älte...

Pflegemethoden bei Olekranonfrakturen

Wie wird eine Olekranonfraktur behandelt? Was sol...

Welche Krankheiten können angeborene Herzfehler verursachen?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wir alle kennen die zervikale Spondylose. Diese K...

Was ist die magische Methode, um Gallenblasenpolypen vollständig zu heilen

Die Leber ist eines der Organe mit enormen Funkti...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Patienten müssen vor der Behandlung die Ursache i...