Missverständnisse über Bandscheibenvorfälle beeinträchtigen den Behandlungseffekt

Missverständnisse über Bandscheibenvorfälle beeinträchtigen den Behandlungseffekt

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen im Alltag sehr häufig vor, dennoch bestehen bei vielen Menschen immer noch Missverständnisse hinsichtlich dieser Krankheit. Gerade aufgrund dieser Missverständnisse verpassen die meisten Patienten den optimalen Behandlungszeitpunkt und erschweren so die Heilung. Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besser behandeln zu können, ist es daher wichtig, die Krankheit genau zu verstehen und Umwege zu vermeiden.

Mythos 1: Ein Bandscheibenvorfall kann durch Massage behoben werden

Tuina und Massage können Schmerzen nur lindern, aber nicht die Grundursache heilen. Da zudem viele Massage- und Akupressurpraktiker nicht über ausreichende Kenntnisse zum Thema Bandscheibenvorfall verfügen, verschlimmern sie den Zustand häufig und verursachen sogar Unfälle. Eine häufige klinische Situation besteht darin, dass die Symptome vieler Patienten nach einer Massage und einer Repositionsbehandlung nicht nur nicht gelindert werden, sondern sich sogar verschlimmern. Daher werden die Patienten daran erinnert, ihre Entscheidungen sorgfältig zu treffen.

Mythos 2: Abwarten, ob ein Bandscheibenvorfall auftritt

Die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen können zu Inkontinenz, Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen und sogar zu einer teilweisen Muskellähmung führen. Bei manchen Patienten mit Harn- und Darmfunktionsstörungen kann die Harn- und Darmfunktion möglicherweise nicht wiederhergestellt werden, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden behandelt werden. Darüber hinaus kann es sein, dass sich Patienten mit teilweiser Muskellähmung in den unteren Gliedmaßen auch nach einer Operation nicht erholen, wenn sie nicht innerhalb von ein bis drei Monaten behandelt werden.

Mythos 3: Viele Patienten glauben, dass alle Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule durch eine Operation geheilt werden können.

Eine Operation ist nur eine der Behandlungsmöglichkeiten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Operationsindikationen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind sehr streng und eine Operation ist nicht die erste Wahl zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus gelten für die Operation strenge Indikationen und Kontraindikationen und es besteht die Möglichkeit eines Rückfalls nach der Operation. Es sollte gesagt werden, dass den meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch eine nicht-chirurgische Behandlung Linderung verschafft werden kann, es jedoch dennoch einige Patienten gibt, die eine chirurgische Behandlung benötigen. Patienten mit einem schweren Bandscheibenvorfall sollten sich umgehend einer Operation unterziehen, wenn bei ihnen Funktionsstörungen der Harn- und Darmtätigkeit auftreten. Darüber hinaus kann bei einer teilweisen Muskellähmung eine Operation zur Wiederherstellung der Muskelfunktion beitragen. Auch wenn verschiedene konservative Behandlungen wirkungslos sind, kann eine Operation die Nervenkompression lindern.

Durch die obige ausführliche Einführung hat jeder ein besseres Verständnis für das Problem „Missverständnisse über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, die den Behandlungseffekt beeinträchtigen“. Ich hoffe, dass jeder nach diesem Verständnis aufmerksamer sein kann und solche Missverständnisse nicht noch einmal auftreten.

<<:  So wählen Sie ein Krankenhaus für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Wie viel kostet die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Spina bifida ist eine häufige Wirbelsäulendeformation

Spina bifida ist eine häufige Wirbelsäulendeforma...

Fünf sexuelle Vorteile chinesischer Männer

In Bezug auf Sex glauben die Menschen im Allgemei...

Die Hauptursachen der Calcanealosteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis variieren je nac...

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben?

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? Un...

Die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...

Was verursacht eine Blasenentzündung? Was verursacht eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegserkrank...

Was ist der Unterschied zwischen der Lust von Männern und Frauen

Einleitung: Die Lust von Männern und Frauen entsp...

Welche Methoden der Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge gibt es bei Arthrose?

Je stärker die Gelenke eines Menschen belastet we...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung einer Trichterbrust?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Def...

So behandeln Sie einen Vorhofseptumdefekt

Bei einem Vorhofseptumdefekt ist nicht nur eine r...

Was sind Gallensteine?

Es gibt viele Gallengangserkrankungen und Gallens...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine sehr häufige chronische Erkr...

Diättherapie bei Arthritis

Arthritis ist eine häufige Erkrankung. Da viele M...