Wir wissen, dass Gallensteine sehr häufig auftreten und viele Menschen, darunter auch schwangere Frauen, davon betroffen sind. Für schwangere Frauen ist es sehr belastend, an Gallensteinen zu leiden. Wenn sie es behandeln, haben sie Angst, dass es den Fötus beeinträchtigt, und wenn sie es nicht behandeln, haben sie Angst, dass es ihnen selbst schadet. Um diese Situation zu vermeiden, ist es am besten, die Prävention zu verstärken. Daher ist es wichtig zu verstehen, warum Schwangere anfällig für Gallensteine sind, um gezielte Präventionsmaßnahmen ergreifen zu können. 1. Eine Schwangerschaft kann die Entstehung von Gallensteinen fördern, und die Anzahl der Schwangerschaften korreliert positiv mit der Häufigkeit von Gallensteinen. Diese Ansicht wurde durch klinische und epidemiologische Studien bestätigt. 2. Die Ergebnisse der Ultraschalldiagnoseforschung der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Inzidenzverhältnis zwischen Männern und Frauen etwa 1:2 beträgt. Der Unterschied im Geschlechterverhältnis spiegelt sich vor allem in der Häufigkeit von Cholesterinsteinen wider. Es gibt keinen offensichtlichen geschlechtsspezifischen Unterschied bei der Häufigkeit von Gallenblasenpigmentsteinen. Die hohe Inzidenz von Cholesterinsteinen bei Frauen kann darauf zurückzuführen sein, dass Östrogen den Gallenfluss verringert, die Cholesterinsekretion in der Galle erhöht, die Gesamtmenge und Aktivität der Gallensäure verringert und Progesteron die Gallenblasenmotilität beeinträchtigt und eine Gallenstauung verursacht. 3. Essgewohnheiten sind die Hauptursache für Gallensteine. Bei Menschen, die verarbeitete Nahrungsmittel und cholesterinreiche Lebensmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Denn raffinierte Kohlenhydrate erhöhen die Cholesterinsättigung der Galle. Mit der Verbesserung des Lebensstandards in meinem Land sind Gallensteine zur Hauptursache für Cholelithiasis geworden, wobei Cholesterinsteine die häufigste Ursache sind. 4. Klinische und epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Cholesterin-Gallensteinen ist und die Inzidenzrate bei fettleibigen Menschen dreimal so hoch ist wie bei Menschen mit Normalgewicht. Der Grund, warum übergewichtige Menschen anfälliger für Gallensteine sind, liegt darin, dass die absolute Menge an Cholesterinsynthese in ihrem Körper zunimmt oder die Menge an Gallensäure und Phospholipiden relativ zunimmt, was zu einem hohen Cholesterinspiegel führt. Schwangere Frauen sind aufgrund von Veränderungen ihres Lebensstils, ihrer Ernährung, ihrer Körperform und ihres Hormonspiegels während dieser besonderen Zeit anfälliger für Steine. |
<<: Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: So können Sie einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig vorbeugen
Obwohl Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis und ...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...
Der menschliche Körper ist wie eine magische Masc...
Bei Knochentuberkulose handelt es sich um das Ein...
Rippenfrakturen können durch allgemeine Behandlun...
Haben Sie schon einmal von Krampfadern gehört? Wi...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...
Joggen kann Morbus Bechterew behandeln. Patienten...
Knochensporne kommen bei vielen älteren Menschen ...
Viele Menschen haben Probleme mit der Faszie, die...
Das Spektrum der Erscheinungsformen leichter Bauc...
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....
Knochenhyperplasie ist sehr schädlich. Heutzutage...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für eine F...
Herzdyspnoe ist ein sehr unangenehmes Symptom, da...