Können Sie gehen, wenn Sie an einer Plantarfasziitis leiden? Achten Sie beim Gehen mit Plantarfasziitis auf drei Punkte

Können Sie gehen, wenn Sie an einer Plantarfasziitis leiden? Achten Sie beim Gehen mit Plantarfasziitis auf drei Punkte

Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung und ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren zugenommen. Im schmerzhaften Stadium der Krankheit traut sich der Patient nicht zu gehen und verspürt starke Schmerzen, wenn der Fuß den Boden berührt. In der Genesungsphase sind keine sichtbaren Schmerzen in den Fußsohlen mehr zu spüren, aber der Patient traut sich aus Angst vor Schmerzen immer noch nicht, zu gehen. Kann man also mit einer Plantarfasziitis laufen? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

Die Genesungszeit bei einer Plantarfasziitis ist relativ lang und bei schweren Erkrankungen wird dem Patienten Bettruhe empfohlen. Sobald die Schmerzen nachlassen, kann der Patient normal gehen. Solange beim Gehen keine deutlichen Schmerzen auftreten, muss sich der Patient keine allzu großen Sorgen machen. Patienten mit einer Plantarfasziitis müssen beim Gehen auf einiges achten. Hier sind drei Punkte, auf die Sie beim Gehen mit Plantarfasziitis achten sollten.

Erster Punkt: Gehen Sie nicht zu lange

Wenn Patienten mit Plantarfasziitis zu lange gehen, kann sich der Zustand leicht verschlimmern. Wenn Sie eine längere Strecke zurücklegen, ist das Gehen nicht zu empfehlen. Sie können auch ein Auto nehmen.

Zweiter Punkt: Die Fahrbahnoberfläche sollte möglichst eben sein

Patienten mit Plantarfasziitis sollten beim Gehen versuchen, ebene Wege zu wählen. Ist die Fahrbahn uneben, erhöht sich der Druck auf die Fußsohlen und der Zustand verschlimmert sich.

Dritter Punkt: Gehen Sie nicht zu schnell

Schnelles Gehen wird für Menschen mit Plantarfasziitis nicht empfohlen. Manche Menschen gehen schneller, andere wiederum haben es eilig und laufen beim Gehen auch mal ein paar Schritte. Bei Patienten mit Plantarfasziitis sind zügiges Gehen oder Laufen nicht förderlich für die Genesung der Krankheit. Es wird empfohlen, langsam zu gehen oder einen Spaziergang zu machen, da dies die Genesung der Plantarfasziitis fördert.

Obwohl Patienten mit Plantarfasziitis gehen können, müssen sie auf viele Dinge achten. Zusätzlich zu den oben genannten drei Punkten sollten Patienten beim Gehen auch passende Schuhe tragen. Das Tragen von High Heels und Lederschuhen wird nicht empfohlen. Es wird empfohlen, Sportschuhe mit weicherer Sohle zu tragen. Und nachdem Sie eine Strecke zu Fuß gegangen sind, empfiehlt es sich, sich hinzusetzen und auszuruhen und nicht lange zu stehen. Bei Schmerzen in den Füßen sollten Sie sich schnellstmöglich ausruhen und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

<<:  So beugen Sie einer Rippenfellentzündung vor

>>:  Kann ich bei einer Mastitis kalte Kompressen auf meine Brüste legen?

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Behandlung einer akuten Lendenwirbelzerrung?

Der Grund, warum Menschen aufrecht gehen können, ...

Kurze Einführung in die Ursachen äußerer Hämorrhoiden

Wenn Sie unter äußeren Hämorrhoiden leiden, müsse...

Hallux valgus weist folgende typische Symptome auf

Hallux valgus hindert schönheitsliebende Frauen n...

Um Rachitis vorzubeugen, müssen Sie immer vorbereitet sein

Rachitis ist heutzutage eine sehr verbreitete Erk...

Welche Art von Übung ist gut für Femurkopfnekrose

Viele Menschen denken, dass sie sich ausruhen und...

Wie lange nach einer Abtreibung kann ich Sex haben?

Heutzutage verursachen viele Abtreibungsmethoden ...

Können Weichteilverletzungen zum Tod führen?

Weichteilverletzungen führen nicht zum Tod, aber ...

Welche Symptome haben Rektumpolypen bei Kindern?

Welche Symptome haben Rektumpolypen bei Kindern? ...

Die Geheimnisse der Bettfähigkeiten von Frauen

Wie können wir die sexuelle Leistungsfähigkeit ei...

Wie entsteht eine Vaskulitis?

Wie entsteht eine Vaskulitis? 1. Vaskulitis bezei...

Was sind die Ursachen eines Hydrozephalus?

Was sind die Faktoren eines Hydrozephalus? Diese ...