Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Rippenfellentzündung habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Rippenfellentzündung habe?

Können Sie Sport treiben, wenn Sie eine leichte Rippenfellentzündung haben? Viele Menschen wissen nicht viel über Rippenfellentzündung. Es ist zwar keine weit verbreitete Erkrankung, dennoch sollte jeder die Vorsichtsmaßnahmen bei einer Rippenfellentzündung kennen. Heute schauen wir uns an, ob Sie bei einer leichten Rippenfellentzündung Sport treiben können:

Bei einer leichten Rippenfellentzündung ist es am besten, die körperliche Betätigung zu reduzieren. Eine Pleuritis wird hauptsächlich durch die Proteinausscheidung und die Proliferation von Bindegewebe in der Pleura verursacht. Durch die Atembewegungen während körperlicher Betätigung kommt es zu Reibung zwischen Lunge und Rippenfell, was die entzündlichen Symptome einer Rippenfellentzündung verschlimmert. Die konventionelle Behandlung zielt normalerweise auf die zugrunde liegende Erkrankung ab, die die Pleuritis und den Pleuraerguss verursacht. In einigen Fällen muss überschüssige Pleuraflüssigkeit abgelassen werden. Andere Behandlungen können zur Linderung der Symptome beitragen. Die Behandlung einer tuberkulösen Pleuritis umfasst eine allgemeine Behandlung, die Entfernung eines Pleuraergusses und eine Tuberkulosebehandlung. Die Prinzipien der Chemotherapie sind dieselben wie bei der Chemotherapie bei aktiver Tuberkulose.

Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten sich entsprechend bewegen, da dies nicht nur der Behandlung der Erkrankung zugutekommt, sondern auch die Widerstandskraft des Körpers verbessern kann. Für Patienten mit einer Rippenfellentzündung eignen sich beispielsweise Qigong, Tai Chi, zügiges Gehen, Spazierengehen, Joggen usw. Achten Sie dabei jedoch auf leichte Bewegungen und eine natürliche Atmung, um eine übermäßige Krafteinwirkung und eine Überlastung des Rippenfells zu vermeiden.

Darüber hinaus können Patienten mit Rippenfellentzündung auch einige einfache Aktivitäten ausführen, wie z. B. eine Brustmassage, den Kopf halten und herumdrehen, Übungen zur Brustdehnung, im Stehen in der Hocke ein- und ausatmen, Übungen zur Körperbeugung, die Hände zum Himmel heben, die Arme vor und zurück schwingen usw. Unterschätzen Sie diese einfachen Bewegungen nicht. Wenn Sie diese Übungen konsequent durchführen, können Sie einer Rippenfellentzündung sehr gut vorbeugen.

Neben wissenschaftlichen Übungen sollten Patienten auch auf ihre tägliche Ernährung achten und mehr nährstoffreiche Lebensmittel wie Rindfleisch, Milch, Eier, Innereien, Geflügel und Sojaprodukte zu sich nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Darüber hinaus sollten sie auch in angemessener Menge grünes Blattgemüse und Obst essen.

Hinweis: Patienten sollten gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, einen geregelten Alltag und eine geregelte Ernährung haben, ihre Emotionen stabil halten und Ungeduld oder Nervosität vermeiden. Gleichzeitig sollen sie für mehr Ruhe und einen guten Schlaf sorgen.

<<:  Fünf Bewegungstherapien für Patienten mit Rippenfellentzündung

>>:  Kann ich laufen, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Artikel empfehlen

Symptome einer Weichteilverletzung sollten niemals ignoriert werden

Weichteilverletzungen sind heutzutage in der Orth...

Aufmerksamkeit bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Frauen

Aufmerksamkeit bei Bandscheibenvorfällen in der L...

Was ist die konservative Behandlung eines Bauchaortenaneurysmas?

Was ist die konservative Behandlung eines Bauchao...

Was ist bei Schwangerschaft und Geburt mit Rektumpolypen zu beachten?

Rektumpolypen sind häufig asymptomatisch und werd...

Was verursacht Gallensteine?

Gallensteine ​​entstehen hauptsächlich durch ein ...

Diagnosekriterien für reaktive Arthritis

Vielleicht haben Sie nur von rheumatoider Arthrit...

Was sind die klinischen Manifestationen eines orbitalen kavernösen Hämangioms?

Der Name des kavernösen Hämangioms geht auf die k...

Werde ich an Knochenhyperplasie sterben?

Die Existenz von Krankheiten im Leben überrascht ...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Viele Patienten mit Leberhämangiomen haben keine ...

So verbessern Sie die Heilungsrate bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...