Fünf Bewegungstherapien für Patienten mit Rippenfellentzündung

Fünf Bewegungstherapien für Patienten mit Rippenfellentzündung

Fünf Arten der Bewegungstherapie für Patienten mit Rippenfellentzündung, die Sie im Hinterkopf behalten sollten! Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankung, die im Winter und Frühling häufiger auftritt. Die Behandlung einer Rippenfellentzündung sollte durch Bewegungstherapie ergänzt werden, während der Genesungsphase sollten Medikamente eingenommen werden. Heute werfen wir einen Blick auf fünf Arten der Bewegungstherapie, die Patienten mit Rippenfellentzündung im Auge behalten sollten:

1. Massieren Sie die Brust: Sie können sitzen, stehen oder liegen, Ihre Oberbekleidung ausziehen, Ihre Hände aneinander reiben, um sie aufzuwärmen, und sanft beide Seiten der Brust und die Achselhöhlen mit beiden Händen massieren, bis der Bereich warm wird. Machen Sie dies 2–3 Mal am Tag, jeweils 5–10 Minuten lang.

2. Halten Sie Ihren Kopf und drehen Sie sich um: Stellen Sie sich an einen Ort mit frischer Luft, halten Sie Ihren Hinterkopf mit beiden Händen, drehen Sie sich nach links und rechts, von klein nach groß, drehen Sie sich 20-30 Mal auf jeder Seite. Dadurch kann sich Ihr Brustkorb erweitern.

3. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Brust: Legen Sie sich mit den Händen an den Seiten Ihres Körpers auf den Rücken auf das Bett, halten Sie Kopf und Füße ruhig und heben Sie die Brust so hoch wie möglich. Halten Sie nach dem Anheben einige Sekunden inne und lassen Sie es dann wieder fallen. Wiederholen Sie dies zweimal täglich, jeweils 20 bis 30 Mal. Dadurch können Brust, Taille und Rücken gestärkt und Pleuraverwachsungen vorgebeugt werden.

4. Aufstehen und einatmen, in die Hocke gehen und ausatmen: Auf den Boden stellen, die Arme seitlich anheben, dabei tief einatmen, dann die Arme vor der Brust verschränken, in die Hocke gehen und dabei tief ausatmen. Machen Sie es zweimal täglich, jeweils 20–30 Mal. Diese Methode des Einatmens im Stehen und Ausatmens in der Hocke kann die Kraft des Zwerchfells steigern und die frühzeitige Aufnahme entzündlicher Sekrete im Pleuraraum fördern.

5. Beugeübung: Stellen Sie sich an einen Ort mit frischer Luft, beugen Sie Ihren Körper so weit wie möglich nach links, atmen Sie tief ein, beugen Sie sich dann nach rechts, atmen Sie tief aus und wiederholen Sie dies 20–30 Mal, wodurch die Pleura gedehnt und Verwachsungen gelöst werden können.

Darüber hinaus sind Qigong und Tai Chi für Patienten mit Rippenfellentzündung geeignet, die Bewegungen sollten jedoch leicht und sanft und die Atmung natürlich und tief sein, um übermäßige Krafteinwirkung und eine Überlastung des Rippenfells zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Brustschmerzen, Fieber, Husten, Kurzatmigkeit usw. verspüren, bedeutet dies, dass Sie zu viel trainieren und Sie sollten die Trainingsintensität entsprechend reduzieren.

<<:  Was sind die 4 wichtigsten Vorbeugungsmaßnahmen gegen Rippenfellentzündung?

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Rippenfellentzündung habe?

Artikel empfehlen

6 Missverständnisse zur Vorbeugung und Behandlung von Kniearthrose

Die Prävention und Behandlung von Kniegelenkserkr...

Zwei Symptome einer Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...

Welche Tests sollten bei Nebennierentumoren durchgeführt werden?

Nach dem Auftreten von Nebennierentumoren treten ...

So pflegen Sie eine Sakroiliitis nach einer Operation

Wie sollten wir uns nach einer Sakroiliitis-Opera...

Was sind die Symptome einer zervikalen Radikulopathie?

Eine zervikale Spondylose kommt im Leben häufig v...

Wie behandelt man Arthrose bei Schwangeren?

Tatsächlich ist der Herbst die Jahreszeit, in der...

Schnell wirkende Medikamente zur Linderung von Arthritis-Symptomen

Schnell wirkende Medikamente, die Arthritissympto...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Harnsteinen?

Wenn in unserem Leben eine Krankheit wie Harnstei...

Können Brustmyome geheilt werden?

Kann ein Brustfibroadenom geheilt werden? Die Ant...

Sind die Kosten für die Behandlung einer Vaskulitis hoch?

Wie viel kostet die Behandlung einer Vaskulitis? ...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Gallen...

Ist bei Gallensteinen eine Langzeitbehandlung mit Medikamenten erforderlich?

Die hohe Inzidenz von Gallensteinen hat bei viele...

Ist ein Leberhämangiom leicht zu behandeln?

Generell handelt es sich beim hepatischen Hämangi...

So verhindern Sie eine Frozen Shoulder und verbessern deren Zustand

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...